[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL seite includen/file_get_contents usw auf jedem server

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

seite includen/file_get_contents usw auf jedem server

vollueli
Beiträge gesamt: 785

22. Jan 2006, 20:51
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

ich bin an einem kleinen script zum den ordnerinhalt dynamisch anzeigbar zu machen. das ist nicht so das problem. ich möchte allerdings auch eine beschreibung des dateitypen miteinbeziehen. das soll so funktionieren:

es wird eine seite auf meinem host aufgerufen/includet oder so was. in der art von: www.meinhost.ch/php/dateitypen.php?type=gif oder so. damit ich dann mit diesem script die beschreibung für die gif-datei ausgeben kann.

das würde alles funktionieren. nun gibt es allerdings ein problem mit dem includen, da das ja nicht alle server freigegeben haben.

gibt es eine möglichkeit, eine aussenstehend (auf fremdem host) gelegene datei so einzubinden, dass es nie immer funktioniert. (ohne fehlermeldung-unterdrücker)


ansonsten gäbe es wahrscheinlich nur noch die möglichkeit, ein textbild anzeigen zu lassen oder?

vielen dank für die antworten
X

seite includen/file_get_contents usw auf jedem server

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

22. Jan 2006, 21:25
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #206394
Bewertung:
(1119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo vollueli,

du kannst nur prüfen, ob allow_url_fopen gesetzt ist.

Ob das include selbst funktioniert hat, kannst du prüfen mit:

Code
if(include('http://example.com'){ 
print "ok";
}
else{
print "war wohl nichts!";
}




http://www.php.net/...#ini.allow-url-fopen


btw:

Hast du schon "dein Forum" eingebunden.

<?php
include('http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/new_posts_5.html');
?>


als Antwort auf: [#206386]

seite includen/file_get_contents usw auf jedem server

vollueli
Beiträge gesamt: 785

22. Jan 2006, 22:41
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #206405
Bewertung:
(1117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo oesi

dein beispiel (du hast noch eine klammer vergessen):

Code
if(include('http://www.hilfdirselbst.ch/')){ 
print "ok";
}
else{
print "war wohl nichts!";
}


erzeugt bei mir folgende ausgabe.


mit dem eingebundenen forum (http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/new_posts_5.html') gibt es auch fehlermeldungen.

das ziel ist es, dass das script am ende auf jedem beliebigen host laufen kann und auf meinen host zugreift.
da dies recht schwierig zu realisieren ist (wenn überhaupt) mit den allow_url_fopen prüfung und so weiter, werde ich das wohl mit kleinen textbildchen realisieren müssen. Das sollte ja nicht allzu schwer sein. ;-)


danke für deine hilfe!

EDIT: sorry für die vielen falsch verlinkten seiten. jetzt ist es geändert.


als Antwort auf: [#206394]
(Dieser Beitrag wurde von vollueli am 22. Jan 2006, 22:45 geändert)

seite includen/file_get_contents usw auf jedem server

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

22. Jan 2006, 23:25
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #206414
Bewertung:
(1108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist dein PHP, was nicht mitmacht.

Deshalb musst du vorher allow_url_fopen abprüfen, und erst dann include aufrufen.


http://www.php.net/...function.ini-get.php


-----
scnr:

mit perl hast du solche probleme nicht.

use LWP::Simple;
print get 'http://www.example.com/';


als Antwort auf: [#206405]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 22. Jan 2006, 23:29 geändert)

seite includen/file_get_contents usw auf jedem server

vollueli
Beiträge gesamt: 785

22. Jan 2006, 23:40
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #206417
Bewertung:
(1104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

danke! nun weiss ich, wie ich das umsetzten werde:
wenn allow_url_fopen erlaubt ist, werde ich die datei als text ausgeben.
falls nicht, wird ein bild eingefügt, in der die beschreibung steht.

vielen dank für den support ;-) !

mfg vollueli


als Antwort auf: [#206414]
X