[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe so wenig zu certified PDF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

so wenig zu certified PDF

bv-1
Beiträge gesamt: 51

6. Sep 2004, 11:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Foristen,
wenn ich die Suchfunktion zu certified PDF bemühe gibt's noch nicht sehr viel zu diesem Thema. Wenn ich meine Dienstleister auf certified PDF anspreche, dann kommt da auch recht wenig.
Woran liegt es, dass z.B. in Belgien, Holland und GB certified PDF eine viel größere Verbreitung gefunden hat?
Was glaubt das Forum, wie sich Certified PDf in Deutschland in den kommenden - sagen wir mal - 6-12 Monaten "entwickelt".

Kann es sinnvoll sein von seinen Satz-Dienstleistern certified PDF Daten zu fordern? Welche Erfahrungen gibt es bezüglich der Weiterverarbeitung in den Druckereien?

schon vorab vielen Dank für Ihre Meinungen, Einschätzungen und Erfahrungen.

mfG
Markus Wilhelm
X

so wenig zu certified PDF

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

6. Sep 2004, 11:28
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #107029
Bewertung:
(746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

meine Erfahrung mit belgischen und holländischen Satzstudios ist folgende:
Certified PDF ist bekannt und verbreitet. Allerdings nur als Schlagwort und nicht als echtes Produktionshilfsmittel. Schickt man PitStop-Profile für Certified-PDFs werden diese verwendet, Fehlermeldungen allerdings ignoriert, da das Verständnis für die PDF-Technologie fehlt.
Solange die Fehler nicht korrigiert werden, die das Prüfprotokoll meldet, hilft die schönste Zertifizierung nichts. Weiterhin sind die Vorgaben der Website so weit gefächert, dass nicht alle Produktionsfehlerquellen verhindert werden.
Somit ist Certified-PDF ein schöner Ansatz, der aber auch durchgesetzt werden muss.
Falls Sie damit anfangen und andere folgen, wird sich dies denke ich auch in Deutschland durchsetzen.

Viele Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#107028]

so wenig zu certified PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Sep 2004, 09:36
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #107449
Bewertung:
(746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm,
vielen Dank für eine erste Einschätzung.
Lassen Sie in belgischen und niederländischen Satzstudios umfangreiche Satzarbeiten erledigen? Mich würden Ihre Erfahrungen interessieren.
Klar - die gemeldeten Fehler müssen korrigiert werden. Das schöne für mich ist aber, sie schon frühzeitig zu erkennen und dem Satzdienstleister "auf die Füße treten zu können", bevor die Daten in der Druckerei sind und der Drucker "schreit". Und wenn ich eben certifizierte Daten an den Drucker liefere, will ich im Gegenzug auch kein "gemecker" über Daten hören.

Wer sonst in Deutschland hat den schon Erfahrungen mit certified PDF gesammelt hat?

Vielen Dank für Ihre Mühen
mfG
M. Wilhelm


als Antwort auf: [#107028]

so wenig zu certified PDF

Bennie
Beiträge gesamt: 48

8. Sep 2004, 13:36
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #107527
Bewertung:
(746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Unser größter Auftraggeber - ein international renommiertes Unternehmen - hat uns zur Bedingung gemacht, alle Satzarbeiten PDF/X1a oder PDF/X3 konform zu fertigen. Man glaubt es kaum: seitdem weder eine verzögerte Lieferung an die Druckerei noch eine durch problematische Druckvorlagen verursachte verzögerte Lieferung der Druckerei an unseren gemeinsamen Auftraggeber.
Frohgemut
Bennie


als Antwort auf: [#107028]
X