[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung sw-Motiv auf Folie drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

sw-Motiv auf Folie drucken

Wasebergbesteiger
Beiträge gesamt: 38

7. Nov 2011, 18:40
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2306 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin.

Wahrscheinlich gehört es nicht direkt her, aber ich denke mal zumindest halbwegs.

Ich möchte am Wochenende ein Sieb(drucksieb) belichten lassen. Dafür muss man ja sein Motiv auf eine Folie bannen. Das würde ich gerne in einer anständigen Qualität machen lassen.

Kann mir jemand sagen, wer so etwas macht, was ich ihm sagen muss und wie vorbereitet er (höchstwahrscheinlich) die Daten brauchen wird?

(Dieser Beitrag wurde von Wasebergbesteiger am 7. Nov 2011, 18:40 geändert)
X

sw-Motiv auf Folie drucken

Fula
Beiträge gesamt: 220

7. Nov 2011, 20:50
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #483865
Bewertung:
(2275 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
n'Abend,

vielleicht mal beim Siebbelichter selbst anfragen.
Es kommt ja auch drauf an.
Welche Gewebefeinheit hat das Sieb?
Worauf soll gedruckt werden?
Was für eine Farbsorte wird gedruckt?

Das sind halt alles so Sachen, die man wissen muss um zu sagen wie die Daten sein sollen.
Was nützt es dir z.B. wenn ich sage mind. 0,1mm Strichstärke und dann wird auf ein grobes Gewebe belichtet, auf dem so eine dünne Linie wegfliegt.

Im Siebdruck kann nicht pauschal sagen, dass muss so sein.

Aber ne schöne PDFX-1a/2001 wär schon mal ein guter Anfang.
Die hab ich am liebsten, wenn sie dann stimmen.
Aber das wäre dann was für das Thema „Wie erziehe ich meine Kunden“

Gruß
Fula


als Antwort auf: [#483854]

sw-Motiv auf Folie drucken

Wasebergbesteiger
Beiträge gesamt: 38

7. Nov 2011, 21:25
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #483868
Bewertung:
(2261 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Fula ] vielleicht mal beim Siebbelichter selbst anfragen.


Das werde ja ich sein: Siebdruckworkshop... Aber die Mädels, die den Workshop machen, gehen das Ganze eher ponyhofmäßig an. Technisch wertvolle Details sind ihr Ding nicht.

Antwort auf [ Fula ] Es kommt ja auch drauf an.
Welche Gewebefeinheit hat das Sieb?
Worauf soll gedruckt werden?
Was für eine Farbsorte wird gedruckt?

Das sind halt alles so Sachen, die man wissen muss um zu sagen wie die Daten sein sollen.
Was nützt es dir z.B. wenn ich sage mind. 0,1mm Strichstärke und dann wird auf ein grobes Gewebe belichtet, auf dem so eine dünne Linie wegfliegt.

Im Siebdruck kann nicht pauschal sagen, dass muss so sein.

Aber ne schöne PDFX-1a/2001 wär schon mal ein guter Anfang.


Macht alles Sinn.

Ich dachte halt es gibt, was das Drucken auf Folien angeht, Standards für den Siebdruck: Das Schwarz muss ja z.B. lichtundurchlässig sein. Und die Folie sollte wohl auch nicht zu schnell zerknittern. (Ich will die aufbewahren...)

Deswegen war ich mir nicht sicher, ob das ein normaler Copy-Shop hinbekommt. (Und auch nicht ob ein normaler Copy-Shop etwas mit einem PDF bzw. Ai aus Illustrator anfangen kann.)

Na ja, ich krieg das morgen schon hin. Danke.


als Antwort auf: [#483865]

sw-Motiv auf Folie drucken

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

7. Nov 2011, 22:19
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #483870
Bewertung:
(2240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

es gibt siebdruckfolien für inkjet drucker. einfach mal google fragen ;-)
am besten werden sie mit pikmenttinte bedruckt (dye geht aber auch - laut anbieter).

gruß kurt


als Antwort auf: [#483868]

sw-Motiv auf Folie drucken

Wasebergbesteiger
Beiträge gesamt: 38

13. Nov 2011, 16:54
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #484286
Bewertung:
(2140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht übrigens, habe ich jetzt gelernt und selbst ausprobiert, dieses leicht trübe, milchige Transparentpapier, das 25ct/Blatt kostet.


als Antwort auf: [#483870]
X

Aktuell

PDF / Print
Wolken_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro