Hallo And7s,
willkommen hier im Forum.
Es wäre möglich deine Excel Dateien mit der InDesign Tabelle zu verlinken (Einstellungen-->File Handling-->Create Links When Placing Text and Spreadsheet Files). Jedoch musst du in dem Fall sehr konstant, Absatzstile, Zeichenstile, Zellenstile und Tabellenstile definieren und anwenden.
Dann kannst du recht angenehm deine Tabellen dynamisch mit den InDesign Bordmitteln verwalten. Soweit die Theorie. In der Praxis hast du aber dadurch eher mehr Arbeit und es lohnt sich eigentlich nur bei immer wiederkehrenden kleinen Tabellen. Zudem sind einige Nachteile dass du die Zeilenhöhe/breite und verschiedene andere Parameter nicht mit stilen ändern kannst.
Wenn es dein Budget zulässt würde ich an der Stelle auf drittanbieter Plugins zugreifen. Ich konnte leider nicht genau herauslesen ob nun deine Daten in Excel dynamisch sind oder dein Layout dynamisch änderbar sein soll. In beiden Fällen aber denke ich sollte ein Datenbank Plugin wie
Easy Catalog (Lite) weiterhelfen (auch das Pagination und Relational Module beachten). Es gibt eine Demo vom Plugin und der Einarbeitungsaufwand für normale Benutzer zusammen mit Handbuch dürfte nicht extrem sein.
Ich habe mal einen ähnlichen Job wie von dir beschrieben, so in Stunden und nicht in Wochen herstellen können (leider schon ein paar Jährchen her).
Wenn es eher darum geht immer dieselben manuellen Handgriffe, eigenermassen automatisiert zuzuweisen könnte auch ein Blick auf
SmartStyles nicht schaden.