[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign tabelle platzhalter variablen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

tabelle platzhalter variablen

And7s
Beiträge gesamt: 1

27. Apr 2011, 19:45
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(2769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
ich habe ein große tabelle mit Personendaten (name, alter, hobbys etc.) in Excel

diese müssten nun in indesign zu einer schicken tabelle mit Bildern und weiteren elementen verwurstet werden.

was ich also gerne machen würde eine Mustertabelle (vlt als Vorlage) dabei Variablen für name, hobbys etc einfügen, diese sollen dann auf jeder seite auf der die Mustervorlage angewandt wird durch einen weiteren Datansatz ersetz werden.
Das sollte möglcihst dynamsich sein, da es vlt nocheinmal überarbeitet werden muss, weil es irgendwem nicht gefällt.

gibt es so eine funktion in indesign?

datenzusammenführung kommt nicht in frage, da dabei nur einmal alle daten genommen werden und daraus die 100 Dokumente einmal erstellt werden, aber NICHT in meinem Dokument. das ist nicht flexibel..

Vielen dank für jede Idee
X

tabelle platzhalter variablen

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

28. Apr 2011, 07:39
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #470024
Bewertung:
(2713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo And7s,

willkommen hier im Forum.

Es wäre möglich deine Excel Dateien mit der InDesign Tabelle zu verlinken (Einstellungen-->File Handling-->Create Links When Placing Text and Spreadsheet Files). Jedoch musst du in dem Fall sehr konstant, Absatzstile, Zeichenstile, Zellenstile und Tabellenstile definieren und anwenden.

Dann kannst du recht angenehm deine Tabellen dynamisch mit den InDesign Bordmitteln verwalten. Soweit die Theorie. In der Praxis hast du aber dadurch eher mehr Arbeit und es lohnt sich eigentlich nur bei immer wiederkehrenden kleinen Tabellen. Zudem sind einige Nachteile dass du die Zeilenhöhe/breite und verschiedene andere Parameter nicht mit stilen ändern kannst.


Wenn es dein Budget zulässt würde ich an der Stelle auf drittanbieter Plugins zugreifen. Ich konnte leider nicht genau herauslesen ob nun deine Daten in Excel dynamisch sind oder dein Layout dynamisch änderbar sein soll. In beiden Fällen aber denke ich sollte ein Datenbank Plugin wie Easy Catalog (Lite) weiterhelfen (auch das Pagination und Relational Module beachten). Es gibt eine Demo vom Plugin und der Einarbeitungsaufwand für normale Benutzer zusammen mit Handbuch dürfte nicht extrem sein.

Ich habe mal einen ähnlichen Job wie von dir beschrieben, so in Stunden und nicht in Wochen herstellen können (leider schon ein paar Jährchen her).


Wenn es eher darum geht immer dieselben manuellen Handgriffe, eigenermassen automatisiert zuzuweisen könnte auch ein Blick auf SmartStyles nicht schaden.


als Antwort auf: [#470002]