[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver tabellenhöhe

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

tabellenhöhe

faustus
Beiträge gesamt: 140

19. Mai 2008, 11:57
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wo finde ich in dreamweaver die optionen für tabellenhöhe (in meinem Fall möchte ich 100%)
X

tabellenhöhe

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

19. Mai 2008, 12:25
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #350713
Bewertung:
(2206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo fastus,

die findest du nirgends, da Tabellenhöhe kein gültiges Attribut für eine Tabelle ist.


als Antwort auf: [#350705]

tabellenhöhe

faustus
Beiträge gesamt: 140

19. Mai 2008, 13:41
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #350740
Bewertung:
(2186 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, aber da muss es doch eine andere lösung geben?


als Antwort auf: [#350713]

tabellenhöhe

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

19. Mai 2008, 14:00
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #350743
Bewertung:
(2177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was ist denn dein Ziel?


als Antwort auf: [#350740]

tabellenhöhe

minou
Beiträge gesamt: 135

19. Mai 2008, 14:47
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #350750
Bewertung:
(2157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe in "CSS-Praxis" nachgeschlagen, mit CSS könntest du eine Höhe vergeben; ist denn das nicht möglich?

Beispiel aus dem Buch (bezieht sich auf table-layout):

Code
table { 
table-layout: auto/fixed; (Breite der Zeilen, automatisch/fixiert)
width: 200px;
height: 450px;
}


Aber Achtung, im 2006 wurden nur gerade IE6 und Mozillas unterstützt, nebst NN7.
Jedenfalls solltest du einer Tabelle mit CSS immer eine Höhe angeben können, gemäss dem Referenzbuch.

Versuchen kann ja nicht schaden :-)


Gruss

Fredi


als Antwort auf: [#350740]
X