[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress tabulator "ausrichten an"

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

tabulator "ausrichten an"

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

29. Mai 2008, 09:37
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ich habe gerade festgestellt, dass der tabulator "ausrichten an" nicht mit leerschlag funktioniert. ich habe eine auflistung von zahlenwerten mit unterschiedlichen einheiten, welche ich so ausgerichtet haben muss, dass die zahlen rechtsbündig, die einheiten linksbündig untereinander stehen. also klarer fall für ausrichtung am " " zwischen zahl und einheit. der tab reagiert aber nicht auf den leerschlag, sondern richtet das gesamte rechtsbündig aus, als gäbe es keinen leerschlag. ist das nur bei mir so (xpress 7.31 intel, os X 10.4.11, neues dokument)?

Zitat von xpress-hilfe Ausrichten an richtet den Text an einem beliebigen Zeichen aus, das Sie angeben können. Wenn Sie diesen Tabulator wählen, wird das Feld Ausrichten an aktiv. Markieren Sie den Eintrag in diesem Feld und geben Sie das gewünschte Zeichen für die Ausrichtung ein. Sie können alternativ auch auf das Tabulatorsymbol klicken, einen Wert in das Feld Position eingeben und anschließend auf Festlegen klicken. Beim Anklicken von Festlegen wird die Markierung des aktuellen Tabulator im Lineal entfernt.

X

tabulator "ausrichten an"

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

29. Mai 2008, 11:06
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #352087
Bewertung:
(2424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gremlin,

das musst Du mit 2 Tabulatoren lösen, anders ging das nie (auch nicht in Satzprogrammen), da der WZR im Unterschied zu anderen Zeichen unterschiedliche Werte annehmen kann und eine exakte Ausrichtung dann nicht möglich ist.

Also z.B. *12,45* TAB rebü TAB libü *kg*.


als Antwort auf: [#352059]

tabulator "ausrichten an"

MCMessagemaetens3D
Beiträge gesamt: 184

29. Mai 2008, 11:57
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #352101
Bewertung:
(2411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hello gremlin

hast du es mal mit "anderen Leerschlägen" versucht (unglaublich hobby-mässiger Ausdruck), also mit Halbgeviert, geschützen Leerzeichen oder sowas; oder geht das auch nicht?

En Guete


als Antwort auf: [#352087]

tabulator "ausrichten an"

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

29. Mai 2008, 12:17
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #352103
Bewertung:
(2397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo xpressio

Antwort auf [ xpressio ] das musst Du mit 2 Tabulatoren lösen, ...

in xpress 7.31 scheinbar als workaround ja, sonst: nein.

Antwort auf [ xpressio ] ... anders ging das nie (auch nicht in Satzprogrammen), ...

das ging bisher. nur jetzt in 7.x funktioniert's nicht mehr.

Antwort auf [ xpressio ] ...da der WZR im Unterschied zu anderen Zeichen unterschiedliche Werte annehmen kann und eine exakte Ausrichtung dann nicht möglich ist.

das ergibt keinen sinn ;-) ein wortzwischenraum in "tab-fragmenten" ist doch immer dasselbe. der nimmt keine unterschiedlichen dimensionen an. ein bündiges ausrichten würde keinerlei probleme bereiten.

aber ich lese aus deinem posting, dass es auch bei dir nicht funktioniert, tendenz also zu: bug!


als Antwort auf: [#352087]

tabulator "ausrichten an"

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

29. Mai 2008, 12:21
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #352104
Bewertung:
(2395 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo mcmessagemaetens3d

Antwort auf [ MCMessagemaetens3D ] hast du es mal mit "anderen Leerschlägen" versucht (unglaublich hobby-mässiger Ausdruck), also mit Halbgeviert, geschützen Leerzeichen oder sowas; oder geht das auch nicht?

nö, nix. wobei ich mir auch gar nicht sicher bin, ob sich diese zeichen im tab-dialog richtig eingeben lassen. alleinstehende wortzwischenräume sieht man so schlecht ;-)


als Antwort auf: [#352101]

tabulator "ausrichten an"

MCMessagemaetens3D
Beiträge gesamt: 184

29. Mai 2008, 12:57
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #352119
Bewertung:
(2377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du scheinst recht zu haben. Im Suchen-Finden-Menu kann er solche Spezial-Zeichen umsetzen, aber im Tab-Menu scheints nicht zu klappen. War nur so eine Idee.

Wenn man im Tab-Menu doch nur "Sonderzeichen einblenden (Befehl-I)" anwenden könnte... ;)


als Antwort auf: [#352104]

tabulator "ausrichten an"

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

29. Mai 2008, 18:51
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #352213
Bewertung:
(2353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: in xpress 7.31 scheinbar als workaround ja, sonst: nein.

Da war ich wohl zu oberflächlich, stimmt.

Antwort auf: das ergibt keinen sinn ;-) ein wortzwischenraum in "tab-fragmenten" ist doch immer dasselbe. der nimmt keine unterschiedlichen dimensionen an. ein bündiges ausrichten würde keinerlei probleme bereiten.

Das ergibt schon einen Sinn: Ist der Wert z.B. in einer extrafetten Schrift, die Einheit aber in einer normalen Schrift, dann ist auch der WZR unterschiedlich. Da man das aber auf dem Bildschirm nur erkennen kann, wenn man den WZR markiert und in der Maßpalette die Schrift überprüft, kann das bei uneinheitlichen WZRs zu einer *ausgefransten* Spalte führen – denn wer kann schon garantieren, dass einheitlich *immer* vor oder nach dem WZR umgeschalten wurde?

Deshalb habe ich persönlich immer die 2-TAB-Methode angewandt.


als Antwort auf: [#352103]
X