[GastForen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Forenindex -- Lesezeichen

1 Lesezeichen für colorspaces

PDF aus Photoshop
Hallo DH,

wenn Sie aus Adobe Photoshop ein Bild als "Photoshop PDF" speichern und sagen, dass das Arbeitsfarbraum ICC-Profil mit eingebettet werden soll, dann geschieht das in Form eines "Default Colorspaces" innerhalb der generierten PDF-Datei. Das heißt das Profil ist in Form eines ICCBased Farbraums tatsächlich im PDF enthalten. Allerdings ist es nicht direkt dem Bildobjekt zugeordnet, sondern nur im PDF "hinterlegt". Der eigentliche Bildfarbraum ist ein ganz normler. geräteabhängiger Graustufen, RGB oder CMYK-Farbraum (je nach Modus), was z.B. mit Enfocus PitStop oder Heidelberg Supercolor auch geprüft werden kann. Es ist abhängig von der weiteren Verarbeitung des PDFs, ob dieser geräteunabhängige "Default Colorspace" zum Einsatz kommt oder nicht.

Die nächste Hürde ist der eigentliche Import im Layoutprogramm. Genauso wie EPS ist PDF zum heutigen Zeitpunkt eher ungeeignet als Platzierformat, wenn Farbmanagement zum Einsatz kommen soll. Denn aus beiden Formaten sind normale Layoutprogramme nicht in der Lage die Information zu extrahieren, ob ein ICC-Profil enthalten ist und wenn ja welches, geschweige denn, dass sie in der Lage wären, eine Farbraumtransformation bei der Ausgabe auf Basis dieser Platzierformate durchzuführen.

Die einzige mir bekannte Ausnahme ist hier Adobe InDesign, welches bereits vor der aktuellen CS-Version zumindest beim PDF-Export transformieren konnte und es seit der CS-Version auch beim Drucken kann. Ein Erkennen, ob und wenn ja, welches ICC-Profil enthalten ist, ist aber selbst in dieser Version noch nicht möglich.

Fazit: Wenn Sie ein Farbmanagement auf Layoutprogramm-Ebene einsetzen wollen/müssen (ein sog. on-Host Farbamanagement), dann führt bis heute eigentlich kein Weg an TIFF-Bilddaten vorbei.
Wenn das Farbmanagement nicht im Layoutprogramm, sondern danach stattfinden soll, dann kann durchaus auch mit PDF und EPS gearbeitet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de...
Robert Zacherl
30. Dez 2003, 11:03

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro