[GastForen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Forenindex -- Lesezeichen

1 Lesezeichen für rundirex

Automatische PDF erstellung
Hwerr Bannwart,

so kann es nicht funktionieren ;-)

Das Prinzip der Dateien "RunFileEx.ps" und "RunDirEx.ps" ist folgendes:
Sie öffnen die jeweilige Datei mit einem Texteditor und tragen darin im Fall von "RunDirEx.ps" den plattformspezifischen Pfad ein, der zu dem Verzeichnis verweist, welches die einzelenen PostScript- bzw. EPS-Datei beinhaltet. Danch speichern Sie die Datei unter dem Namen, den die neue PDF-Datei, welche dann alle PostScript-Seiten beinhaltet, erhalten soll. Schließlich ziehen Sie diese Datei dann per Drag&Drop auf den Acrobat Distiller (oder öffnen Sie darin mit dem "Öffnen"-Befehl. Die neue PDF-Datei wird standardmässig am gleichen Ort abgelegt an dem die Steuerdatei (RunDirEx.ps) gespeichert worden war.
Bei RunFilEx.ps ist das Prinzip identisch nur dass Sie dann eben den Pfad und den Namen jeder einzelnen PostScript- bzw. EPS-Datei eintragen müssen.
Beachten Sie die Hinweise am Ende der jeweiligen Datei was die plattformspezifischen Trennzeichen für die Pfadangaben betrifft. Hier unterscheiden sich Mac-, Windows- und UNIX-Plattform.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de...
Robert Zacherl
14. Apr 2003, 09:03

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro