[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript terminal liste in applescript liste

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

terminal liste in applescript liste

dasistideal
Beiträge gesamt: 22

1. Jul 2015, 17:20
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn ich per applescript ein terminal Befehl ausführe, bei dem eine liste erzeugt wird, wie bekomme ich diese in eine applescript liste ?
die liste vom terminal hat ja Absätze aber es fehlen Kommas weswegen ich keine liste erstellen kann

as list hinter dem script hilft nicht . ich bekomme eine Fehlermeldung

wie ist das problem zu lösen ???
X

terminal liste in applescript liste

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5818

1. Jul 2015, 17:56
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #540899
Bewertung:
(2150 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo dasistideal,

herzlich willkommen im AppleScript-Forum auf HilfDirSelbst! :-)

Ein paar Fragen:
Welche Version von Mac OS X benutzest Du?
Wie lautet der Terminal-Befehl?
Wie sieht das Ergebnis aus?
Wie versuchst Du die AppleScript-Liste zu erzeugen?
Wozu würde die gewünschte AppleScript-Liste eingesetzt?

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#540897]

terminal liste in applescript liste

dasistideal
Beiträge gesamt: 22

1. Jul 2015, 18:41
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #540902
Bewertung:
(2136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. ich nutze os x 10.10.1 Yosemite
2. der Befehl lautet networksetup -listlocations
3 . das Ergebnis sieht so aus:
umgebung 1
umgebung 2
Automatic
4. die liste wird mit choose from list erzeugt
5. je nach Wahl netzwerkumgebung wechseln


als Antwort auf: [#540899]

terminal liste in applescript liste

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5818

1. Jul 2015, 20:43
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #540906
Bewertung:
(2102 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo dasistideal,

danke für Deine Antworten. Versuche es bitte mal damit:

Code
set cmd to "networksetup -listlocations" 
set res to do shell script cmd
set AppleScript's text item delimiters to {"
"}
set aList to every text item of res
set AppleScript's text item delimiters to {""}
aList

Es kann sein, dass der Forums-Server den Neue-Zeile-Delimiter, welcher in Zeile 3 als "text item delimiter" definiert ist, abändert.
Sollte es nicht klappen, kannst Du einen Deiner "Return" kopieren und einsetzen.

[ Edit: Der Delimiter wird nicht abgeändert. Aber Du musst den Leerschlag entfernen, welchen der Server bei jeder Zeile anfügt. ]

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#540902]
(Dieser Beitrag wurde von Hans Haesler am 1. Jul 2015, 20:52 geändert)

terminal liste in applescript liste

kkauer
Beiträge gesamt: 661

1. Jul 2015, 20:46
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #540907
Bewertung:
(2100 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ dasistideal ] 1. ich nutze os x 10.10.1 Yosemite
2. der Befehl lautet networksetup -listlocations
3 . das Ergebnis sieht so aus:
umgebung 1
umgebung 2
Automatic
4. die liste wird mit choose from list erzeugt
5. je nach Wahl netzwerkumgebung wechseln

reicht evtl:
Code
paragraphs of (do shell script "networksetup -listlocations") 

?


als Antwort auf: [#540902]

terminal liste in applescript liste

dasistideal
Beiträge gesamt: 22

1. Jul 2015, 21:12
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #540909
Bewertung:
(2081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
genau das, danke ...
das ist ideal.
: D

Kann man noch irgendwie alphabetisch sortieren?


als Antwort auf: [#540907]
(Dieser Beitrag wurde von dasistideal am 1. Jul 2015, 21:20 geändert)

terminal liste in applescript liste

kkauer
Beiträge gesamt: 661

1. Jul 2015, 22:19
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #540910
Bewertung:
(2041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ dasistideal ] Kann man noch irgendwie alphabetisch sortieren?

latürnich ;) Die Frage ist: Möchtest du in AppleScript sortieren oder kann/soll das auch "in der Shell" passieren?


als Antwort auf: [#540909]

terminal liste in applescript liste

dasistideal
Beiträge gesamt: 22

2. Jul 2015, 09:36
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #540913
Bewertung:
(1927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[ Edit: Der Delimiter wird nicht abgeändert. Aber Du musst den Leerschlag entfernen, welchen der Server bei jeder Zeile anfügt. ]

wo finde ich denn den leerschlag ?

Antwort auf [ kkauer ] Möchtest du in AppleScript sortieren oder kann/soll das auch "in der Shell" passieren?

zähl am besten beide auf dann kann ich gucken welchen ich leichter finde : )


als Antwort auf: [#540910]

terminal liste in applescript liste

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5818

2. Jul 2015, 10:42
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #540914
Bewertung:
(1887 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo dasistideal,

Zitat wo finde ich denn den leerschlag ?


am Ende jeder Zeile (vor dem Return) fügt die liebe Server-Software einen unnötigen Leerschlag ein.

Die meisten davon stören nicht. Aber in der besagten Zeile schon.

Doch wenn Du den Vorschlag von Karsten benutzest, ist das kein Problem.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#540913]

terminal liste in applescript liste

kkauer
Beiträge gesamt: 661

2. Jul 2015, 12:39
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #540927
Bewertung:
(1861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ dasistideal ] zähl am besten beide auf dann kann ich gucken welchen ich leichter finde : )


leichter ist die Shell-Variante. Lassen wir es dabei. ;)
Code
paragraphs of (do shell script "networksetup -listlocations | sort -f") 



als Antwort auf: [#540913]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro