[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign tiff oder eps

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

tiff oder eps

tyler tyler
Beiträge gesamt: 183

28. Nov 2006, 11:11
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe im PhotoshopCS ein 4c Foto mit 300 Pixel/Zoll eingestellt. Dann habe das Foto 2 mal im InDesign2.02 positioniert. 1 mal als Tiff und 1x mal EPS. Nach dem Distillen im Acrobat7 Professional hat das Tiff auf der PDF nur noch 192 Pixel/Zoll. Die EPS allerdings die eingestellten 300 Pixel/Zoll. Das verstehe ich nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Guß Tyler
X

tiff oder eps

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

28. Nov 2006, 11:39
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #264117
Bewertung:
(1653 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Drucken Sie nicht mit "Opimierter Abtastauflösung", sondern mit "Alle"


als Antwort auf: [#264113]

tiff oder eps

tyler tyler
Beiträge gesamt: 183

28. Nov 2006, 12:28
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #264127
Bewertung:
(1630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank,
super, genau das war es. Hat mir sehr geholfen.

Mit feundlichem Gruß
Tyler


als Antwort auf: [#264117]

tiff oder eps

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

28. Nov 2006, 12:46
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #264128
Bewertung:
(1620 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ergänzend sei erwähnt, dass der einzige Grund für den Einsatz von EPS in InDesign 2 die schnellere Druckausgabe und die kleineren Proxies (-> kleinere InDesign Dateien) sind. Ansonsten ist TIFF immer die bessere Wahl.

Die schnellere Druckausgabe fällt ab InDesign CS1 weg, da werden Photoshop-EPSe im Druck so behandelt wie TIFFs.


als Antwort auf: [#264127]

tiff oder eps

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

28. Nov 2006, 16:01
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #264184
Bewertung:
(1588 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald

Kannst du mir erklären für was die "Optimierte Abtastauflösung" gedacht wäre?
Z.B. für Laser-Print-Abzüge oder sehe ich das falsch?

Ich konnte das irgendwie nie richtig nachvollziehen ;-)


als Antwort auf: [#264128]

tiff oder eps

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

28. Nov 2006, 16:52
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #264198
Bewertung:
(1568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Säscha,

einfach mal "Optimierte Abtastauflösung" als Suchbegriff eintippen.
In mehreren Threads werden die technischen Hintergründe dieser Funktion beschrieben. Der Hintergedanke seitens der Entwickler ist der, die Druckdatenmenge der Ausgabequalität des gewählten Ausgabegeräts anzupassen. Als Indikatoren der Druckqualität dienen dabei die Rasterweite und die Ausgabeauflösung in der ausgegeben wird.


als Antwort auf: [#264184]
(Dieser Beitrag wurde von Robert Zacherl am 28. Nov 2006, 16:52 geändert)
X