[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign transformationen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

transformationen

arachnias
Beiträge gesamt: 606

18. Jan 2010, 10:52
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
liebe fachleute,

entweder ich steh total auf der leitung oder das problem ist doch grösser als ich dachte :-)

--> ich habe textboxen in form eine laubblattes (herbstlich)

--> darin steht text

--> mal soll ein blatt gedreht sein, mal gespiegelt usw. usw.

--> ABER: der inhalt (text) spiegelt, dreht sich natürlich mit



--> wie kann ich das vermeiden?
--> bei bildrahmen kann ich den RAHMEN anders drehen/spiegeln als den inhalt (das bild)

ich suche also nach einem RESET für geänderte rahmen.
aussehen beibehalten, aber werte löschen.
(NICHT transformationen löschen!!)

gibt es sowas? oder denke ich falsch?

tausend dank schonmal
oliver
X

transformationen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Jan 2010, 11:09
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #430529
Bewertung:
(3440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Es gibt mindestens zwei workarounds wie du das erreichen kannst.
Der Einfachste:

Markiere einen Pfadpunkt bei gedrückter Alt-Taste mit dem Direktauswahl-Werkzeug. Wenn du jetzt den Pfad/Rahmen drehst ändert sich nur der Rahmen, nicht aber der Text (siehe Screen).

Ein nachträglicher Reset-Button nur für Text ist mir nicht bekannt.


als Antwort auf: [#430524]
Anhang:
InDesignSchnappschuss002.png (78.8 KB)

transformationen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6264

18. Jan 2010, 11:25
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #430535
Bewertung:
(3423 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ein nachträglicher Reset-Button nur für Text ist mir nicht bekannt.

Ist ein bißchen kompliziert...
- Klick in den Eingang vom Blatt und erzeuge mit dem Linkwerkzeug einen neuen Textrahmen, der komplett innerhalb des Blattes liegt.
- Gib dem neuen Textrahmen den Objektstil des Blattes
- Markiere beide und vereinige per Pathfinder

Schritt 2 ist u.U. das Problem, wenn das Blatt komplizierte Formatierung hat, aber nicht per Stil formatiert wurde.
Der Pathfinder nimmt bei Vereinigung die Eigenschaften (auch Rotation etc) des vorderen Objekts.


als Antwort auf: [#430529]

transformationen

arachnias
Beiträge gesamt: 606

18. Jan 2010, 11:31
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #430538
Bewertung:
(3420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
WOW...

super, vielen lieben dank. damit ist mir sehr geholfen.
ich hatte echt sorge ich hab eine einfache einstellung übersehen :-)

so klappts!

danke danke
oli


als Antwort auf: [#430535]

transformationen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Jan 2010, 13:59
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #430565
Bewertung:
(3369 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Ist ein bißchen kompliziert...

das wäre meine Variante Nr. 2 gewesen ;-) Aber ein Button ist das leider auch nicht.

Wenn man keinen Objektstil hat muss man halt das Blatt nachträglich wieder formatieren.


als Antwort auf: [#430538]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 18. Jan 2010, 13:59 geändert)

transformationen

Stibi
Beiträge gesamt: 825

20. Jan 2010, 15:05
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #430829
Bewertung:
(3310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da kann ich gleich noch eine Frage dranhängen, die letzte Woche aufgetaucht ist:
Ein Text steht auf einem offenen Pfad (mit dem Text auf Pfad Werkzeug gesetzt). Der Pfad muss gespiegelt werden. Auf den gespiegelten Pfad soll neuer (oder der gleiche) Text, aber eben NICHT gespiegelt. Hab' ich bisher nicht hingekriegt. (ausser so eine Krücke mit Verzerren, aber das ist dann so semi-perspektivisch, soll nicht sein)
Pfad Umkehren hat nicht geholfen.
Geht das überhaupt in ID? Oder muss man dazu Illu einschalten?
Gruß Stibi


als Antwort auf: [#430535]

transformationen

Martin Braun
Beiträge gesamt: 78

21. Jan 2010, 14:04
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #430995
Bewertung:
(3259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Stibi ] Ein Text steht auf einem offenen Pfad (mit dem Text auf Pfad Werkzeug gesetzt). Der Pfad muss gespiegelt werden. Auf den gespiegelten Pfad soll neuer (oder der gleiche) Text, aber eben NICHT gespiegelt.


Zunächst würde ich den Pfad spiegeln wie oben von Kai beschrieben. Also bei gedrückter Alt-Taste den Pfad mit der Direktauswahl anklicken, so dass alle seine Ankerpunkte ausgewählt sind und dann den Pfad spiegeln.

Der Text wird dann zwar nicht gespiegelt, läuft aber auf der unteren Seite des Pfads. Wenn man nun unter Schrift › Pfadtext › Optionen… "Spiegeln" aktiviert, sollte der Text wieder oben laufen.


als Antwort auf: [#430829]

transformationen

Stibi
Beiträge gesamt: 825

21. Jan 2010, 14:51
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #431004
Bewertung:
(3239 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klasse! Geht!

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#430995]

transformationen

winkelhaken
Beiträge gesamt: 70

30. Aug 2012, 16:59
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #500195
Bewertung:
(2337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke. Genau das hat mir jetzt auch geholfen.

Gruß!


als Antwort auf: [#430995]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro