[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress trotz apfel+s bei x-press absturz alter stand

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

trotz apfel+s bei x-press absturz alter stand

Sanne
Beiträge gesamt: 1

28. Jun 2005, 18:55
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(701 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

wir arbeiten unter Mac OS X, Version 10.3.6, X-Press 6,5,
ist es jemanden schonmal untergekommen, das trotz mehrmaligen sicherns (Apfel+s), das Dokument nach einem X-Press Absturz auf uraltem Stand ist?

Viele Gruesse und einen schoenen Abend
Sanne
X

trotz apfel+s bei x-press absturz alter stand

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5112

28. Jun 2005, 19:33
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #174903
Bewertung:
(688 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sanne,

ich habe schon einmal davon gehört, es jedoch selbst noch nie (!) erlebt. Habt ihr die 'automatische Sicherungskopie' vielleicht aktiviert?

Falls du 'Chefin' bis und dir das dein/e Mitarbeiter/in erzählt hat, würde ich mal das Internet-Protokoll/-Verlauf checken. ;-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#174897]

verzögertes Schreiben?

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

29. Jun 2005, 10:21
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #174971
Bewertung:
(637 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sanne,

ich hatte so etwas mal vor Jahren mit Quark 3.3 auf einem Windows3.1-Rechner. Ursache damals war ein Write-Behind-Caching (ich glaube so heißt das), dass also zur Beschleunigung der Schreibzugriffe die gespeicherten Daten nicht sofort auf Platte geschrieben, sondern im Arbeitsspeicher zwischengespeichert wurden. Als ich das System nach einem der damals häufigen Systemabstürze neu gestartet hatte - welch Freude! - die Arbeit der letzten Stunden weg, weil die von mir gespeicherten Daten wohl noch im RAM gelegen hatten.
Habe dieses Caching (ich glaube auch "verzögertes Schreiben" genannt) dann ausgeschaltet und seitdem keine Probleme (dieser Art) mehr gehabt.
Kann mir aber eigentlich nicht so recht vorstellen, dass es das ist. Heutige Betriebssysteme haben so etwas (zumindest standardmäßig) wohl nicht aktiviert, aber vielleicht hilft es ja, da mal nachzusehen.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#174903]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro