Hallo julian,
das ist alles ganz logisch. :-)
Bei der ersten Ausführung wird die erste Ebene erzeugt. Und ist zugleich die aktive.
Der Textrahmen 1 wird darauf positioniert.
Dann wird die zweite Ebene hinzugefügt. Und ist die aktive.
Der Textrahmen 2 wird auf Ebene 2 gezeichnet.
Diese Ebene 2 bleibt aber die aktive Ebene. Beim zweiten Abspielen werden nur die Rahmen erzeugt. Auf Ebene 2.
Abhilfe: Zeilen einfügen, welche die aktive Ebene bestimmen:
Anstelle von 'try/catch()' kann auch 'isValid' eingesetzt werden:
Das Ausrufezeichen vor 'isValid' bedeutet "nicht", also "nicht gültig".
Noch eine Variante: Statt die aktive Ebene zu definieren, kann beim Erzeugen
der Textrahmen die Präzisierung 'itemLayer' eingesetzt werden:
Alles klar?
Gruss, Hans