[GastForen PrePress allgemein Typographie typo regeln französische schweiz ! ? :

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

typo regeln französische schweiz ! ? :

herr_smith
Beiträge gesamt: 4

7. Feb 2012, 13:28
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

im französischen macht man ja vor und nach :, !, ? und anführungszeichen eine komplette leerstelle. wie verhält sich das denn in der franz. sprachigen schweiz?

und ist ein apostroph die "9" oder die "6" ?

grüße aus köln, und vielen dank für schnellen rat.
jens
X

typo regeln französische schweiz ! ? :

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

7. Feb 2012, 22:10
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #489337
Bewertung:
(5126 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Apostroph ist die 9, sieht aus wie ein hochgestelltes Komma.

Da Du nach schnellem Rat fragst, würde ich sagen, dass die zitierte Regel dort vielleicht eher für den Schreibmaschinensatz gilt.

In der klassischen Typografie ist es doch so, dass dort vorn nur ein kleines Spatium hingehört. Entschuldigt, liebe Schweizer, meine Einmischung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Euch grundsätzlich anders ist.


als Antwort auf: [#489290]
(Dieser Beitrag wurde von wundertype.de am 7. Feb 2012, 22:17 geändert)

typo regeln französische schweiz ! ? :

herr_smith
Beiträge gesamt: 4

7. Feb 2012, 23:31
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #489341
Bewertung:
(5104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
herzlichen dank erstmal.

nach viel rumtelefonieren mit bekannten typografen und dienstleistern: diverse aussagen.

- ja offiziell, aber es hält sich keiner dran
- ja offiziell, aber nicht bei typografen
- wir nehmen immer ein halb geviert

gesehen hab ich diese "monsterabstände" auch schon bei französischen publikationen, und letztes jahr gabs seiten des kunden einen rüffel weil wir uns nicht drum gekümmert haben
darum die frage …

aber wie es scheint, sieht man das in der schweiz nicht ganz so schlimm …


als Antwort auf: [#489337]

typo regeln französische schweiz ! ? :

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Feb 2012, 23:58
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #489343
Bewertung:
(5097 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Antwort auf: "monsterabstände"

aber wie es scheint, sieht man das in der schweiz nicht ganz so schlimm

Nö, das sind vermutlich die Löcher im Schweizer Käse… :-)


als Antwort auf: [#489341]

typo regeln französische schweiz ! ? :

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

8. Feb 2012, 01:31
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #489345
Bewertung:
(5080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ralf Hobirk ]
Antwort auf: "monsterabstände" … aber wie es scheint, sieht man das in der schweiz nicht ganz so schlimm

Nö, das sind vermutlich die Löcher im Schweizer Käse… :-)

Also, gerade von Dir hätte ich jetzt doch eine etwas professionellere Antwort erwartet.

SCNR ;–)

Liebe Grüße


Thobie


als Antwort auf: [#489343]

typo regeln französische schweiz ! ? :

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

9. Feb 2012, 11:25
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #489536
Bewertung:
(5000 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens

Für die französischsprachige Schweiz ist der «Guide du typograph romand» eine gute Quelle. In meiner fünften Auflage (1993, aktuell sind wir bei der sechsten Auflage) steht dazu: «Un léger espace sépare le point-virgule [und die anderen von dir erwähnten Satzzeichen] de la lettre qui le précède.»

Also ein «kleiner Abstand». Im «Guide» selbst wird wird ein Abstand gesetzt, den ich in Indesign einem 1/24-Geviert, maximal Achtelgeviert zuordnen würde.

Dies noch als Nachtrag.
Gruss, Marco


als Antwort auf: [#489290]
X