[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS unfertige PDFs lassen sich verschieben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

unfertige PDFs lassen sich verschieben

Markus76
Beiträge gesamt: 340

24. Apr 2008, 13:00
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Mir ist aufgefallen das seit UB+ ja immer diese log-Files erscheinen.
Soweit so gut, doch ist das PDF fertig und das log-file verschwindet bleibt das PDF mit 1kb Größe stehen und kann verschoben werden. Verschiebt man so ein 1kb PDF kann es nicht mehr geöffnet werden und hat weiterhin 1kb. Auch während das PDF noch erzeugt wird ist das so. Bisher kam immer eine Meldung das das PDF in Gebrauch ist und nicht kopiert/verschoben werden kann.
Da man das jetzt aber kann, häufen sich die Anzahl kaputter PDFs.
Wie bringt man dem Server denn wieder, bei das nicht zuzulassen?
Das Problem konnte ich bisher auf 10.4.9 -10.4.11 nachvollziehen.

Gruss
Markus
X

unfertige PDFs lassen sich verschieben

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

24. Apr 2008, 13:31
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #347817
Bewertung:
(1146 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Markus76 ] ...bleibt das PDF mit 1kb Größe stehen und kann verschoben werden. Verschiebt man so ein 1kb PDF kann es nicht mehr geöffnet werden und hat weiterhin 1kb. Auch während das PDF noch erzeugt wird ist das so. Bisher kam immer eine Meldung das das PDF in Gebrauch ist und nicht kopiert/verschoben werden kann.


Ich denke das ist nicht so. Ich habe gerade einen kurzen Test gemacht.
Bei der PDF_Erzeugung habe ich locks gesetzt (also kann die PDF-Datei nicht geöffnet werden):
Code
locktable 
Device:234881026 Inode:15935499 Open:1 Mode:RD,WR,DENY_RD,DENY_WR
Name: 'teII/demovol/p2dtarget/Job-1.log'
Pid:21590 Owner:33 Fid:0 Mode:RD,WR,DENY_RD,DENY_WR
Device:234881026 Inode:15935497 Open:1 Mode:RD,WR,DENY_RD,DENY_WR
Name: 'teII/demovol/p2dtarget/Job-1.pdf'


Allerdings verhindern die Locks nie das verschieben einer Datei.

Ich habe dieses PDF dann verschoben und es wurde erfolgreich erstellt.

Ich würde doch einmal vermuten, dass die defekten PDFs eine andere Ursache haben. Was sagt denn das Drucker-Log?

Gruß,

GreatOm


als Antwort auf: [#347808]

unfertige PDFs lassen sich verschieben

Markus76
Beiträge gesamt: 340

24. Apr 2008, 15:12
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #347837
Bewertung:
(1123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GreatOm.
Das Log läßt eigentlich nichts besonderes verlauten
Zitat Start printing on PDF_300dpi at Thu Apr 24 15:03:59 2008
Finished printing at Thu Apr 24 15:04:23 2008
Extended print information:
Total number of bytes printed: 60265034
Composite printout
Created PDF file `123.pdf'

Verhindert dein Lock das wegkopieren der Datei?

Markus


als Antwort auf: [#347817]

unfertige PDFs lassen sich verschieben

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

25. Apr 2008, 09:40
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #347943
Bewertung:
(1096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Markus76 ] Verhindert dein Lock das wegkopieren der Datei?


Yep. "Mode:RD,WR,DENY_RD,DENY_WR"

bedeutet diese Datei ist zu lesen (RD) und schreiben (WR) geöffnet.
Weiterhin ist es anderen Prozessen verboten diese zu lesen (DENY_RD) und schreiben (DENY_WR).
Ein move innerhalb des Volumes ist jedoch immer erlaubt und auch ok.

Ich habe einen kurzen Test durchgeführt und war doch ziemlich verblüfft.
Ich kann die Datei im Finder auf meinen lokalen Desktop kopieren!
Wenn ich sie jedoch in Acrobat, TextWrangler, Mac OS X Vorschau oder auch "vi" öffnen möchte bekomme ich die erwartete Fehlermeldung.

Kann das vielleicht ein Finder Problem sein?

Gruß,

GreatOm


als Antwort auf: [#347837]

unfertige PDFs lassen sich verschieben

Markus76
Beiträge gesamt: 340

25. Apr 2008, 10:18
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #347961
Bewertung:
(1088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GreatOm

Danke fürs ausprobieren.

Das wundert mich doch jetzt schon auch sehr.
Ich dachte zuerst auch das es an 10.4.11 liegt, aber es tritt ja auch bei 10.4.10 und 10.4.9 auf - und komischerweise auch erst seit der Umstellung von UB auf UB+. Daher hatte ich frecherweise vermutet das es an Helios liegt :-/

Markus


als Antwort auf: [#347943]
X