[GastForen Archiv Adobe GoLive ungekacheltes Bild im Hintergrund (mit CSS Styles)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ungekacheltes Bild im Hintergrund (mit CSS Styles)

BBXXL
Beiträge gesamt: 2

10. Mai 2006, 13:21
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lerne gerade GoLive und krieg nicht raus, wie ich einem Layoutgrid mit CSS ein ungekacheltes Hintergrundbild zuweisen kann. Im CSS Editor habe ich einen Style mit Hintergrundbild gemacht - aber wie wende ich diesen Style jetzt aufs Layout grid an???

Danke für einen Tipp!
X

ungekacheltes Bild im Hintergrund (mit CSS Styles)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9456

10. Mai 2006, 18:52
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #228292
Bewertung:
(904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da dieses Raster eine GoLive-eigene Sache ist geht
das wahrscheinlich nicht über CCS. Aber wenn das Bild
drinnen ist, kannst Du ja im Inspektor auf Bildgröße
verwenden gehen, dann ist das Raster so groß wie das
Bild. Nachteil: Du mußt mit mehr als einem Raster
arbeiten.

Arbeite doch mit Rahmen.....


als Antwort auf: [#228202]

ungekacheltes Bild im Hintergrund (mit CSS Styles)

BBXXL
Beiträge gesamt: 2

10. Mai 2006, 19:57
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #228299
Bewertung:
(902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe die Website leider komplett mit Layoutgrids übernommen und soll weitere Seiten machen. In den Vorgängerseiten sind eben diese Hintergrundbilder (zwei Grids übereinander, mit je einem anderen Bild) - und ich komme einfach nicht drauf, wie das gemacht wurde. Im CSS Editor kann ich sehen, dass diese Bilder als backgrounds von ID styles angelegt sind. Aber wie ich sie dann tatsächlich einbauen kann, ist mir schleierhaft.


als Antwort auf: [#228292]

ungekacheltes Bild im Hintergrund (mit CSS Styles)

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9456

10. Mai 2006, 20:44
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #228309
Bewertung:
(898 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schau doch mal in den Quälcode,
das hilft oft weiter..


als Antwort auf: [#228299]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert