[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker unregelmäßige Nummerierung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

unregelmäßige Nummerierung

snoopi
Beiträge gesamt: 48

16. Apr 2008, 19:21
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hab ein FM-Dok., in dem z.B. Abbildungen 3a), 3b, dann wieder 4), 5), 6a), 6b) 6c), dann 7) usw.
Ohne die a) b) Unternummerierung wärs ja kein Problem, einfach <n+>
aber wie bringt man FM7.2 dazu, automatisch die alphabetische Unternummerierung richtig zu zählen.
Hab schon einiges probiert. Aber entweder er zählt die Ziffern mit hoch oder eben nicht oder zählt die alphab. Num. mit hoch usw.

Geht das überhaupt? Oder muß man einfach die alphab. Unternummerierung manuell setzen?

Vielen Dank
X

unregelmäßige Nummerierung

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3313

16. Apr 2008, 19:59
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #346533
Bewertung: ||
(4127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ snoopi ] hab ein FM-Dok., in dem z.B. Abbildungen 3a), 3b, dann wieder 4), 5), 6a), 6b) 6c), dann 7) usw.
Ohne die a) b) Unternummerierung wärs ja kein Problem, einfach <n+>
aber wie bringt man FM7.2 dazu, automatisch die alphabetische Unternummerierung richtig zu zählen.


Hallo snoopi,

geht schon, allerdings brauchst du im Prinzip drei (oder vier) Absatzformate dafür. Eines für die übergeordnete Zählung wie 3), 4), …, eventuell eines, um den übergeordneten Zähler wieder auf "1" zu setzen (nur wenn benötigt), eines für die untergeordnete Zählung Xa), und eines für die fortgesetzte untergeordnete Zählung Xb) … Xz).

Der Zähler muss entsprechend in jedem Absatzformat definiert sein:

…<n+><>
…<n=1><> (nur bei Bedarf)
…<n><a=1>
…<n><a+>

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#346529]

unregelmäßige Nummerierung

snoopi
Beiträge gesamt: 48

16. Apr 2008, 23:24
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #346559
Bewertung:
(4105 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

danke für deine schon wieder sehr schnelle Antwort.
Mit deinem Denkanstoß u. dann das ganze in mundgerechte Happen zerlegend komm ich auf folgende 4, leicht abweichende, nötige Absatzformate, die alles abdecken (natürlich nur bzgl. dieses kleinen Problemchens :)

<n=1><a+> Start, <n=1> nötig, da die num. Zählung mit null anfängt
<n><a+> nächstes Unterbild
<n+><a=1> nächste neue Unterbildreihe
<n+> nächstes übergeordnete Bild ohne Unterbilder


als Bsp:

1a) <n=1><a+>
1b) <n><a+>
2a) <n+><a=1>
2b) <n><a+>
3) <n+>
4) <n+>
5a) <n+><a=1>
5b) <n><a+>
5c) <n><a+>
6a) <n+><a=1>
6b) <n><a+>
7) <n+>
....

In einem Testdok. getestet u. weis deshalb, dass es funktioniert.
Hab die Formate jetzt im anzuwendenden Dok. angelegt und irgendwie kommt jetzt FM mit diesem n durcheinander. Sowohl im Zählstrang der Abbildungen als auch in dem der Überschriften zählt er nur bis 3 und fängt dann wieder bei 1 an.
Such jetzt schon seit Stunden, wo der Fehler liegt. Ist ja zum Haareraufen.


als Antwort auf: [#346533]

unregelmäßige Nummerierung

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3313

17. Apr 2008, 11:30
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #346614
Bewertung:
(4063 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ snoopi ] Hab die Formate jetzt im anzuwendenden Dok. angelegt und irgendwie kommt jetzt FM mit diesem n durcheinander. Sowohl im Zählstrang der Abbildungen als auch in dem der Überschriften zählt er nur bis 3 und fängt dann wieder bei 1 an.
Such jetzt schon seit Stunden, wo der Fehler liegt. Ist ja zum Haareraufen.


Normalerweise kommt FM bei sowas nicht durcheinander. Die Gründe hierfür können in verschiedenen Bereichen liegen: Unterbrochene Textflüsse, Absätze, die unnötigerweise Nummerierungseinstellungen besitzen (und gerne weiß gemacht werden, für "Nummerierungstricks"), Absätze mit Nummerierung, die ungreifbar in verbundenen Tabellenzellen sitzen etc.

Pauschal kann ich sowas nicht beantworten. Ich behelfe mir bei solchen Fällen immer mit einem extra angelegten "Nummerierungs-Check-Absatzformat", das mir den Stand sämtlicher Zähler (keine "<>" in der Def., nur <n><a>…) an der Stelle anzeigt, wo ich es gerade benutze. Damit taste ich mich immer zu den "Umschaltstellen" vor. Funktioniert immer :-)

Bernd


als Antwort auf: [#346559]
(Dieser Beitrag wurde von Be.eM am 17. Apr 2008, 11:31 geändert)

unregelmäßige Nummerierung

snoopi
Beiträge gesamt: 48

18. Apr 2008, 21:39
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #346916
Bewertung:
(4024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei mir wars wohl irgendwo ein unterbrochener textfluss, den ich aber nicht gefunden hab. Hab dann neu angefangen (waren erst 8 seiten).
Beim nächsten mal versuch ich es dann mit der Anpirschmethode.
Vielen Dank.

Am Rande noch eine andere Frage. Will deswegen kein neues Thema starten, da deren Antwort wohl nur ich nicht weiß.
Wenn ich eine verankerte Tabelle einfüge, hat die über sich das umgekehrte T Verankerungs-Steuerzeichen. Wenn die Tabelle jetzt am Spaltenbeginn ist, verhindert dieses, dass die Tabelle ganz oben anstößt, was ich aber will, damit sie mit der anderen Spalte bündig ist. Wie bekomm ich denn das weg. Hab schon alles probiert, was mir dazu so einfällt.


als Antwort auf: [#346614]

unregelmäßige Nummerierung

ktedo
Beiträge gesamt: 253

18. Apr 2008, 22:12
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #346918
Bewertung:
(4016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo snoopi,

Tabellenanker:
darüber habe ich mich auch schon geärgert. Wenn es das Layout und der Seitenaufbau zulässt, behelfe ich mir mit einer KleinenZeile. Diesem Absatzformat habe ich nur 2 pkt Größe zugewiesen und es bringt die Tabelle fast nach oben. Nachteil: Der Anker ist kaum mehr vernünftig anzuklicken.

Alternativ kann sicherlich mit negativen Abständen in einem extra für den Tabellenanker angelegten Absatzformat gearbeitet werden. Das brauchte ich bislang nicht. Die kleine Zeile reichte mir aus, diese verwende ich auch schon mal um Abstände auszugleichen wenn es sehr eng auf einer Seite wird.

Grüße, Thomas


als Antwort auf: [#346916]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)