[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign vb-script und export

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

vb-script und export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Sep 2004, 09:24
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

ich habe folgendes problem (vb5 und indesign 2.0.1)

wenn ich per vb versuche ein indesign dokument mit platzierten pdf-file zu erportieren (auf dem pdf muss eine schrift vorhanden sein die nicht eingebettet wurde) so bekomme ich natürlich im indesign beim export eine Fehlermeldung. Mein problem ist dass das programm automatisiert laufen soll und diese fehlermeldung natürlich mein programm aus der bahn wirft da indesign nicht weitermacht bevor nicht auf ja nein oder abbrechen geclickt wurde. habt ihr da eine idee wie ich dies vermeiden kann?

mfg

stefan
X

vb-script und export

gs
Beiträge gesamt: 581

29. Sep 2004, 09:40
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #111881
Bewertung:
(954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
man kann im skript die meldungen unterdrücken.
ich weiß allerdings nicht, wie das in vb heißt.
wenn die fehlermeldungen unterdrückt werden, muss das skript sich natürlich um alle fehler selber kümmern.

in appleskript wäre das (vereinfacht)
set interaction to none
try
thisandthat
on error
copewitherror
end try

vb hat bestimmt ähnliche konstrukte

mfg
gs


als Antwort auf: [#111875]

vb-script und export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Sep 2004, 09:51
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #111882
Bewertung:
(954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke das sollte sich umsetzen lassen

mfg

stefan


als Antwort auf: [#111875]

vb-script und export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Sep 2004, 10:15
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #111893
Bewertung:
(954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok hat hingehaun

code:

myindesign.UserInteractionLevel = idDontDisplayAlerts

problem beseitigt.....

fehlerbahandlung halt dann noch machen.....


als Antwort auf: [#111875]

vb-script und export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Sep 2004, 10:45
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #111908
Bewertung:
(954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
fast... *sfg*

jetzt fehlen mir natürlich diese zeichen deren schriftart werder eingebettet noch von indesign auffindbar ist......

mfg

stefan


als Antwort auf: [#111875]

vb-script und export

gs
Beiträge gesamt: 581

29. Sep 2004, 14:20
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #111985
Bewertung:
(954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das problem wird sich aus indesign heraus schwer lösen lassen, es sei denn, die schrift ist im system vorhanden, dann könnte man im fehlerfall abbrechen, irgendwo ein weißes wort auf weißem grund setzen und nochmal exportieren.
aber den vorschlag habe nicht ich hier hingeschrieben (auf diesem wege kann ne menge schief gehen) das muss jemand anderes hier hergeschrieben haben. aber wer?

unterm strich: an der notwendigkeit, vorher die platzierten pdfs zu überprüfen, führt kaum was vorbei.

mfg
gs


als Antwort auf: [#111875]
X