[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

10. Apr 2006, 09:37
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2645 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe gerade eine unangenehme Entdeckung gemacht:
In einem umfangreicheren Dokument sind viele Tabellen via SmartStyles formatiert.
Inzwischen scheinen die Tabellen aber ihre Tabellenabstände (Abstand davor und danach) vergessen zu haben. Statt der in den SmartStyle-Objekten gespeicherten Werte finden sich die Standardwerte (Abstand davor: 1,411 und Abstand danach: -1,411).

Das Ausprobieren meiner SmartStyle-Objekte befördert die gewünschten (und dort definierten, gespeicherten) Abstände zu Tage. Vom Gedächtnisverlust betroffen sind also lediglich die mittels der SmartStyle-Objekte formatierten Tabellen, nicht die SmartStyle-Objekte selbst.

Kennt jemand diesen Gedächtnisverlust der Tabellen
a) in InDesign überhaupt oder
b) im Zusammenhang mit der Verwendung von SmartStyles?

Sind von diesem mangelnden Erinnerungsvermögen noch weitere Eigenschaften der Tabellen/Zellen betroffen, auf die ich nun ein Auge werfen sollte?

Was könnte die Ursache für dieses Vergessen sein?


Als Workaround bleibt mir nun die Neuformatierung der Absatzformate der übergeordneten Absätze (also der Absatzformate, mit welchen die Absätze, in denen die Tabellen stecken) mit entsprechenden Abständen oben (bzw. unten).

Mir kommt noch eine bessere Idee:
Werde die entsprechenden Tabellenabstandoptionen zusätzlich mittels Table-Style (mit hoffentlich besserem Erinnerungsvermögen) nachformatieren.

(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 10. Apr 2006, 09:41 geändert)
X

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Apr 2006, 10:18
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #222857
Bewertung:
(2637 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

auch wenn man die Frage allgemein beantworten kann nach Erfahrungswerten mit SmartStyles, so wäre es doch auch interessant zu erfahren, mit welcher InDesign- und SmartStyles-Version du auf welchem System arbeitest.

Ich habe SmartStyles leider nicht, kann daher keine Antwort dazu abgeben.


als Antwort auf: [#222838]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

10. Apr 2006, 10:37
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #222866
Bewertung:
(2629 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

> so wäre es doch auch interessant zu erfahren, mit welcher InDesign- und SmartStyles-Version
> du auf welchem System arbeitest.

Danke für Dein Interesse:

MAC OSX 10.4.6
InDesign CS2 4.0.2
SmartStyles 4.0

> Ich habe SmartStyles leider nicht, kann daher keine Antwort dazu abgeben.
Aber vielleicht hast Du Erfahrungen mit der Arbeit mit Tabellen in InDesing überhaupt.
Ist es bei Dir schon vorgekommen, daß nach dem erneuten Öffnen die - gegenüber der Standardeinstellung - veränderten Abstandswerte in die Grundeinstelllung zurückgesetzt waren?


als Antwort auf: [#222857]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

10. Apr 2006, 11:15
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #222881
Bewertung:
(2622 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich habe bis dato recht wenig mit Tabellensatz zu tun. Aber ich organisiere meine Abteilungsplantafel komplett in InDesign in einer Tabelle, d.h. ich habe für jeden Monat eine Tabelle (Tag/Mitarbeiter). Diese Datei führe ich seit 10/2002, ursprünglich erstellt mit InDesign 2, nach Nutzung in InDesign CS nun in CS2. Die Einstellungen sind nach wie vor so wie am ersten Tag. Das Ganze läuft bei mir unter Windows.

Da du MacOS X 10.4.6 als System angibst, bin ich ein wenig stutzig. Wenn du einmal in das Mac-Forum schaust, dann wirst du mindestens 2 lange Diskussionen finden zu MacOS X 10.4.6, die von Problemen mit diesem Systemupdate berichten – auch mit Adobe-Software:
http://www.hilfdirselbst.ch/...chienen_P221793.html
http://www.hilfdirselbst.ch/...volumes_P221970.html
Daher stellt sich mir die Frage, ob du erst seit 10.4.6 diese Probleme hast oder ob sie auch schon vorher aufgetreten sind.


als Antwort auf: [#222866]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

10. Apr 2006, 11:36
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #222891
Bewertung:
(2618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Daher stellt sich mir die Frage, ob du erst seit 10.4.6 diese Probleme hast
> oder ob sie auch schon vorher aufgetreten sind.

Danke für den Hinweis, aber einen direkten Zusammenhang kann ich nicht erkennen.
An dem Dokument arbeite ich seit 3.4.
Das Update habe ich am 4.4. installiert.
Der Fehler hat sich nach der letzten Sicherung am 6.4. und nach ein paar einfachen Suche-Ersetze-Vorgängen heute (10.4.) eingeschlichen.

SmartStyles kommt bei mir erst in diesem Buch (seit 3.4.) in größerem Umfang zum Einsatz.

In der Sicherungskopie mit Datum vom 6.4. ist der Fehler noch nicht enthalten.
Deshalb vermute ich, daß er sich erst nach dem Öffnen heute früh eingeschlichen hat.
Bevor ich den Fehler entdeckte, habe ich ein paar einfache, interaktive Ersetzungen von Text vorgenommen.

Es sind alle Tabelllen betroffen.


als Antwort auf: [#222881]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 10. Apr 2006, 11:37 geändert)

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

14. Mai 2006, 21:25
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #229033
Bewertung:
(2523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei einem anderen Projekt, dessen Dokumente neu angelegt worden sind, taucht das Problem der Vergeßlichkeit von mit SmartStyles formatierten Tabellen erneut auf. Diesmal habe ich einen Auslöser gefunden.

Vorweg nochmal meine Systemkonfiguration:
MAC OSX 10.4.6
InDesign CS2 4.0.2
SmartStyles 4.0
(daran hat sich seit meinem letzten Posting nichts geändert.

Die Tabellen sind einheitlich mit einem SmartStyles-Bibliotheksobjekt formatiert worden.
Die Kopfzeile ist kursiv, Fläche weiß.
Die Zellen des Tabellenkörpers haben abwechselnde Flächen: erst 20% Schwarz, dann keine, dann wieder 20 % Schwarz ...
Als ich vor zwei Tagen Korrekturen einarbeitete, stellte ich fest, daß die abwechselnden Flächen vertauscht worden sind: was grau war, ist weiß geworden und umgekehrt. Das entsprechende Bibliotheksobjekt war noch so, wie ursprünglich formatiert. Damit konnte ich die ursprüngliche Formatierung (abwechselnde Flächen mit grau beginnend) wiederherstellen (ca. 70 Tabellen).

Nachdem ich heute das Dokument nochmals öffnete, war die Formatierung zunächst in Ordnung.
Doch nachdem ich eine überflüssige Farbe aus der Farbfelderpalette löschte (sie wurde nur zu Kontrollzwecken verwendet und war zum Zeitpunkt der Löschung nicht in Verwendung) war die Formatierung der Tabellen wieder umgekehrt (also grau wieder weiß und weiß wieder grau).
-> Alte Fassung wiederhergestellt: alles in Ordnung
-> überflüssige, nicht verwendete Farbe gelöscht: Flächenformatierung umgekehrt.

Übrigens, wenn ich das Löschen der Farbe wieder rückgängig mache (Bearbeiten/Rückgängig), ändert sich nichts an der fehlerhaften Flächenformatierung (sie bleibt also fehlerhaft.

Kann jemand anderer dieses Phänomen bestätigen und eventuell eine Empfehlung abgeben, wie dieser Erinnerungsverlust in Griff zu bekommen ist?


als Antwort auf: [#222891]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

14. Mai 2006, 21:41
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #229035
Bewertung:
(2517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun ist es mir fast etwas peinlich.
Neben dem o.g. "Auslöser" habe ich inzwischen auch die wahrscheinliche "Ursache" entdeckt: ein Konflikt zwischen Teacup TableStyle und Woodwing SmartStyles.

Ursprünglich hatte ich bei der Einrichtung des Dokuments TableStyles & CellStyles verwendet, die mir aber bei der Zellformatierung zu unflexibel waren (zu viele Formate, um Abweichungen bei den äußeren Zellen gegenüber den inneren und derjenigen des Kopfs gegenüber dem Tabellenkörper in Stilen zu sichern).

Als es ernst wurde, hatte ich SmartStyles verwendet.
Dummerweise habe ich mir ein Bibliotheksobjekt basierend auf einer Tabelle, die ursprünglich mit TableStyles formatiert war, angelegt. Hier hatte ich aber gegenüber der in TableStyles angelegten Tabelle die Flächen gerade andersherum formatiert. Im Bibliotheksobjekt von Smartstyles sind a) die aktuellen Formatierungen der Tabelle gespeichert worden, aber auch b) der Tabellenstil von TableStyles!

Bei der Durchformatierung mit dem SmartStyles Bibliotheksobjekt dominierte zunächst die im SmartStyles Bibliotheksobjekt gespeicherte "individuelle", vom TableStyles-Stil abweichende, Formatierung. Erst nach einer Modifikation eines bestimmten Auslösers (z.B. unbenötigtes Farbfeld löschen) setzte sich die Formatierung des TableStyles-Stils durch.

Lösung: Anpassung des TableStyles-Stils.
Nun kann ich Farben löschen und hinzufügen, wie ich lustig bin und die Tabellen behalten dennoch ihre ursprüngliche und gewünschte Formatierung.

Danke für die Aufmerksamkeit.


als Antwort auf: [#229033]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

15. Mai 2006, 00:04
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #229048
Bewertung:
(2505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch auf die Gefahr hin, hier zum Alleinunterhalter zu werden ... ;-)
... hier noch eine Anmerkung. Vielleicht hilft's später mal jemandem.

Besser als den TableStyles-Stil anzupassen ist, TableStyles und CellStyles bei Verwendung von SmartStyles zu deaktivieren.

Denn nach meiner vermeintlichen Lösung oben (Anpassung des TableStyles-Stils) mußte ich die Erfahrung machen, daß bei Tabellen, die keinen TableStyles-Stil zugewiesen bekommen hatten, nach Löschen des erwähnten Farbfeldes die Zeilenfläche gänzlich verschwunden ist.

Gegenprobe: Nach Deaktivierung von TableStyles und CellStyles war das Löschen des Farbfeld ohne negative Konsequenzen für Tabellen, die mit TableStyles formatiert waren, ebenso wie für Tabellen, die nicht mit TableStyles formatiert waren, verbunden.

Meine Schlußfolgerung:
TableStyles und SmartStyles beißen sich.
Besser nicht parallel verwenden.

Vielleicht äußert sich auch noch ein Mitarbeiter von Woodwing zu diesem Schluß.
Die Einladung dazu liegt Woodwing zumindest vor.
Es wäre schön, wenn andere Benutzer von beiden Plugins, mit welchen man (auch) Tabellen formatieren kann, die obigen Erfahrungen bestätigen, erweitern oder widerlegen könnten.


als Antwort auf: [#229035]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

U. Dinser
Beiträge gesamt: 524

15. Mai 2006, 08:50
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #229072
Bewertung:
(2477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich habe nur SmartStyles und mir sind solche Probleme noch nie untergekommen. Da TableStyles so arbeitet wie Absatzformate sind mir Wechselwirkungen allerdings sehr gut vorstellbar. Das Ganze dürfte sich so verhalten wie lokale Änderungen in Absatzformaten. Das Löschen des Farbfeldes entspricht dann einem Alt-Klick auf das Absatzformat.


als Antwort auf: [#229048]

vergessliche Tabellen (mit SmartStyles formatiert)

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

15. Mai 2006, 09:03
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #229075
Bewertung:
(2472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Uli,

danke für Deine Antwort.
Das stärkt wieder mein Vertrauen in die Blackbox SmartStyles.

Daß SmartStyles auch Stile von TableStyles konserviert, hätte ich nicht unbedingt erwartet.
Ein bißchen Nachdenken läßt dies aber plausibel erscheinen.
Nichtsdestotrotz sind die TableStyles bei mir vorerst deaktiviert.


als Antwort auf: [#229072]
X