[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

Thomas Schulz
Beiträge gesamt:

10. Jan 2007, 16:58
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(9652 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich bilde mir ein mal irgendwo gelesen zu haben, dass man bei ID in einem Dokument verschiedene Seitengrößen anlegen kann.
Wäre bei z.B. Altar- oder Wickelfalzwerbemitteln ziemich hilfreich.

Oder bei Einklappseiten. Jetzt hab ich das noch nicht gebraucht, es kam jetzt die Frage von einem Kollegen auf.

Kann mir da jemand hilfreich unter die Arme greifen? Und wenn es einfach nur "geht nicht" heisst.

Vielen Dank im Voraus
X

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

10. Jan 2007, 17:00
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #270057
Bewertung:
(9647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... geht nicht.


als Antwort auf: [#270056]

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

Thomas Schulz
Beiträge gesamt:

10. Jan 2007, 17:05
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #270059
Bewertung:
(9643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
:-)

Danke


als Antwort auf: [#270057]

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

pava
Beiträge gesamt: 288

10. Jan 2007, 17:05
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #270060
Bewertung:
(9643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Workaround:
Mit einem Buch arbeiten, Umschlagseiten und Innenseiten separat anlegen, die Ausgabe klappt dann wieder komplett.


als Antwort auf: [#270056]

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

10. Jan 2007, 17:05
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #270061
Bewertung:
(9643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,

Schau mal hier:

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P258148.html#258148

Gruß, Sacha Heck
.


als Antwort auf: [#270057]

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

10. Jan 2007, 22:20
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #270103
Bewertung:
(9606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier auch noch der Direktlink zu dem PlugIn:
http://www.dtptools.com/product.asp?id=pcid
Interressant sind nicht nur die unteschiedlichen Seitenformate, sondern zusätzlich die Möglichkeit unterschiedlicher Seitenpositionen: Der Nullpunkt kann (vertikal) verschoben werden von Seite zu Seite innerhalb eines Druckbogens.


als Antwort auf: [#270061]

verschiedene Seitenformate in einem Dokument?

Thomas Schulz
Beiträge gesamt:

11. Jan 2007, 14:20
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #270243
Bewertung:
(9560 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

DANKE - hab mir das PlugIn gleich gekauft. :-)


als Antwort auf: [#270103]
X