[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

11. Feb 2010, 15:49
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(7200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

wie kann ich bei einem PDF feststellen, mit welchem Distiller-Profil es erstellt wurde?

Ich bekomme PDF-Daten aus den unterschiedlichsten Anwendungen. Für QuarkXPress gibt es meines Wissens eine XTension o. ä., die die verwendeten Joboptions in eine Protokolldatei schreibt und an das PDF mit anhängt. Ich bin mir aber nicht mehr sicher.
Gibt es etwas vergleichbares für InDesign, damit ich als Datenprüfer das verwendete Profil erkenne?
X

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

mk-will
Beiträge gesamt: 1251

11. Feb 2010, 17:11
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #433424
Bewertung:
(7171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo planobogen,

in den Distiller-Settings kann man unter "Erweitert" den Punkt "Adobe PDF-Einstellungen in PDF-Datei speichern" aktivieren.
Dann werden die benutzten Distiller-Settings als Dateianhang im PDF gespeichert.

Aus InDesign heraus wüßte ich nicht, daß das geht.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#433411]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

11. Feb 2010, 21:24
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #433437
Bewertung:
(7131 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
[Theorie]
Die entsprechende Zeile in den Joboptions lautet:
Code
 /EmbedJobOptions false 


Und ist einfach per Texteditor in einem gespeicherten Jobsetting von Indesign auf true zu setzen.
[/Theorie]

[Praxis]
Das hab ich gerade gemacht, finde allerdings keine Kommentare in den damit exportierten PDFs...
[/Praxis]

:-(


als Antwort auf: [#433424]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

12. Feb 2010, 10:13
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #433453
Bewertung:
(7072 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... oder Distiller Secrets (http://impressed.de/...etail&PR_ID=1108).


als Antwort auf: [#433411]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Feb 2010, 11:13
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #433461
Bewertung:
(7047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaas,

das stimmt schon, aber diese sind nur bis Distiller 8 einzusetzen.

Gruß
Antonio


als Antwort auf: [#433453]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

klasinger
Beiträge gesamt: 1655

12. Feb 2010, 11:53
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #433468
Bewertung:
(7033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Korrekt,

da ich aber keine Versionangabe im Post finden konnte und mache Leute später noch die Suche verwenden könnten, wollte ich es der Vollständigkeit halber vermerkt haben.


als Antwort auf: [#433461]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

12. Feb 2010, 12:35
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #433473
Bewertung:
(7014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ klasinger ] da ich aber keine Versionangabe im Post finden konnte und mache Leute später noch die Suche verwenden könnten, wollte ich es der Vollständigkeit halber vermerkt haben.

Kommt hinzu, dass anzunehmen ist, das Palnobogen damit:
Zitat Für QuarkXPress gibt es meines Wissens eine XTension o. ä., die die verwendeten Joboptions in eine Protokolldatei schreibt

genau daran erinnerte.


als Antwort auf: [#433468]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

12. Feb 2010, 12:37
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #433474
Bewertung:
(7012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mk-will ] Hallo planobogen,

in den Distiller-Settings kann man unter "Erweitert" den Punkt "Adobe PDF-Einstellungen in PDF-Datei speichern" aktivieren.
Dann werden die benutzten Distiller-Settings als Dateianhang im PDF gespeichert.


Hallo Stephan,
wo ist dann dieser Kommentar dazu abrufbar?


als Antwort auf: [#433424]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

12. Feb 2010, 13:03
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #433481
Bewertung:
(6985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aus der Hilfe:
http://help.adobe.com/...09794195ff-7f0f.html
Zitat Adobe PDF-Einstellungen in PDF-Datei speichern Bettet die zum Erstellen der PDF-Datei verwendete Einstellungsdatei (.joboptions) als Anlage ein. (Um die Einstellungsdatei anzuzeigen, wählen Sie in Acrobat „Anzeige“ > „Navigationsfenster“ > „Anlagen“.)



als Antwort auf: [#433474]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 12. Feb 2010, 13:04 geändert)

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

12. Feb 2010, 13:41
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #433485
Bewertung:
(6961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo planobogen,

der von Adobe beschrittene Weg ist meiner Meinung nach inpraktikabel. Denn spätestens dann, wenn eine größere Anzahl von PDF-Dateien verarbeitet werden müssen, führt der Abruf der ins PDF eingebetteten Joboptions zu einer Übernahme dieser in die bestehende Liste der Distiller-Joboptions (außer Sie verlassen sich rein auf die namentliche Kontrolle der Joboptions-Datei, dann kann man es aber gleich bleiben lassen).

D.h. man muss ständig seine Joboptions-Liste im Distiller wieder aufräumen.
Selbst wenn einen dies nicht stören würde, ist das eigentliche Kontrollieren der Einstellungen nur mit Hilfe von Acrobat Distiller möglich. D.h. man muss jedesmal diverse Einrichtungsdialoge durchblättern, um alle Einstellungen kontrollieren zu können.

Eine Distiller Secrets Version für Distiller 9 ist übrigens sehr wohl verfügbar.


als Antwort auf: [#433474]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

12. Feb 2010, 14:00
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #433491
Bewertung:
(6954 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Robert Zacherl ]
... Eine Distiller Secrets Version für Distiller 9 ist übrigens sehr wohl verfügbar.

Hallo RobertZacherl,

ich bin gerade auf der Impressed-Seite, kann aber nur einen Download bis Distiller 8 finden.
Wo hat sich der für die Version 9 denn versteckt?

@Thomas: Danke für den Hinweis. Klappt wunderbar.


als Antwort auf: [#433485]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

12. Feb 2010, 21:20
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #433530
Bewertung:
(6900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ planobogen ]
Antwort auf [ Robert Zacherl ]
... Eine Distiller Secrets Version für Distiller 9 ist übrigens sehr wohl verfügbar.

Hallo RobertZacherl,

ich bin gerade auf der Impressed-Seite, kann aber nur einen Download bis Distiller 8 finden.
Wo hat sich der für die Version 9 denn versteckt?


Genau das habe ich dann auch gesehen aber nichts von einer 9er Version.


als Antwort auf: [#433491]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

17. Feb 2010, 12:29
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #433876
Bewertung:
(6658 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo planobogen,

wir nutzen auch schon seit Jahren die Distiller-Funktion "Adobe PDF-Einstellungen in PDF-Datei speichern" für unsere hauseigenen JobOptions.

Die JobOption-Datei ist dann als Anhang (Büroklammer) im PDF gespeichert.

Nachteil 1: Es funktioniert immer nur mit den JobOptions, die das angeklickt haben (die Wenigsten)
Nachteil 2: PDF/X erlaubt keine Dateianhänge.
Vorteil: Wenn jemand sagt, er hätte das PDF genau so erstellt, wie wir es empfehlen, können wir das einfach nachvollziehen. Es dient dann natürlich nur zur ersten Kontrolle, ob diese auch verwendet wurden. Sollte trotzdem etwas komisch sein, können wir die JobOptions auch öffnen und nach Änderungen suchen.

Am Ehesten nützt uns bei der Identifikation der verwendeten JobOptions noch die Erfahrung. Bildauflösung von 150 ppi, sRGB-Farbprofile, nicht eingebettete Standard-Schriften... sowas deutet häufig auf die Einstellung "Standard" hin.
Und natürlich das Telefonat mit dem Kunden.

Viele Grüße aus Berlin


als Antwort auf: [#433411]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

zweissnix1
Beiträge gesamt: 57

6. Apr 2011, 09:52
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #468511
Bewertung:
(5225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hr. Zacherl,

funktioniert das mit Distiller Secrets auch wenn man das PDF direkt aus Indesign exportiert?

lg
zweissnix


als Antwort auf: [#433876]

verwendetes Distiller-Profil im PDF erkennen?

zweissnix1
Beiträge gesamt: 57

6. Apr 2011, 16:36
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #468558
Bewertung:
(5157 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Weiss niemand, ob das auch mit Indesign funktioniert oder muss man mit über den Distiller gehen, damit die Notiz im PDF landet?

lg
zweissnix


als Antwort auf: [#468511]
X