Hallo Bea,
um VHS-Bänder zu digitalisieren, würde ich mir eine TV-Karte (z.B. von Hauppauge) in den Rechner bauen. Daran lassen sich über S-Video oder eine Composite-Buchse VHS-Recorder anschließen und als MPG-Stream digitalisieren. Diese können dann mit dem Windows Movie Maker (Sofern Du mit WIN XP arbeitest) geschnitten werden. Das Brennen auf DVD kann Nero VisionExpress oder vergleichbare Software übernehmen.
Mit der TV-Karte, die in der Lage ist, DVB-T zu empfangen, wären außerdem noch Fernsehaufzeichnungen möglich (digitaler Videorecorder). Wobei zu klären wäre, ob bei Dir in der Schweiz der Empfang von DVB-T überhaupt oder ausreichend ist.
Der Vorschlag von Delandy2000 ist selbstverständlich auch o.k.
Viele Grüße aus Bremen
Klaus
als Antwort auf: [#274280]