[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe von PDF Druckvorstufe zu PDF Bildschirmpräsentation

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

von PDF Druckvorstufe zu PDF Bildschirmpräsentation

hunter
Beiträge gesamt: 496

14. Sep 2006, 10:52
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2452 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hätte mal die Frage, wie mache ich am besten von einem PDF/X eine Variante für die Bildschirmpräsentation im RGB Modus.

Ich kann im Destiller die Einstellung Standard verwenden um den SRGB Farbraum zu erhalten , da aber meine Bilder im CMYK isocoated Profil vorliegen sind doch meine Bilder schon im Farbraum beschnitten, für den Bildschirm dann ein weniger gutes Ergebnis,

Ist es ratsam, da ich in FreeHand arbeite 1 Version für den Druck und eine für die Bildschirmprä. anzulegen dh. die Bilder im RGB Modus einzubauen?

Wie geht ihr denn da vor


Gruß
hunter
X

von PDF Druckvorstufe zu PDF Bildschirmpräsentation

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

14. Sep 2006, 10:59
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #250775
Bewertung:
(2444 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo hunter,

Antwort auf [ hunter ] da aber meine Bilder im CMYK isocoated Profil vorliegen sind doch meine Bilder schon im Farbraum beschnitten, für den Bildschirm dann ein weniger gutes Ergebnis,


Das ist ein Irrglaube. Es gibt keinen Monitor der Welt, der ISOcoated komplett darstellen kann.
Klar hast du weniger Farben als in einem Dia vorhanden sein können, aber das wirst du über einen Beamer auf einer Präsentationsleinwand ganz bestimmt nicht sehen können.

Antwort auf: Ist es ratsam,.......1 Version für den Druck und eine für die Bildschirmprä. anzulegen dh. die Bilder im RGB Modus einzubauen?


Wenn man den Anspruch hat, alle möglichen Ausgabemodi zu berücksichtigen, ja.

Antwort auf: da ich in FreeHand arbeite


NEIN. Wenn du Indesign nutzen würdest, könnte man das machen. Alles in ECI-RGB oder L-Star-RGB einbauen und dann ein PDF/X1a in ISOcoated und ein PDF 1.egal in sRGB exportieren.

Antwort auf: Wie geht ihr denn da vor


so, wie oben gesagt.


als Antwort auf: [#250772]

von PDF Druckvorstufe zu PDF Bildschirmpräsentation

hunter
Beiträge gesamt: 496

14. Sep 2006, 11:56
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #250795
Bewertung:
(2427 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Loethelm

vielen Dank

kann ich im Acrobat 7 dann das Profil anzeigen lassen, wenn ich z.B. in einem SRGB und im andren ISocoated benutze?

Gruß
hunter


als Antwort auf: [#250775]

von PDF Druckvorstufe zu PDF Bildschirmpräsentation

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

14. Sep 2006, 12:08
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #250801
Bewertung:
(2424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo hunter,

eindeutig jein ;-)

Wenn du PDF/X1a nutzt, wird ISOcoated bzw. die entsprechende Ausgabebedingung als Output-Intent in das PDF eingebunden. Dieses kann Acrobat per Preflight anzeigen.

Im Falle von sRGB müsstest du das Profil an die PDF-Objekte anhängen, da RGB als Output-Intent zumindest aus Indesign nicht erlaubt ist.
Das geht aus Indesign beim Export per Button "ICC-Profile einbinden", per Distiller über "Alles für Farbmanagement kennzeichnen" bei sRGB als Arbeitsfarbraum.


als Antwort auf: [#250795]
X

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?