[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets webdesign: photoshop oder illustrator

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

webdesign: photoshop oder illustrator

aportmann
Beiträge gesamt: 252

10. Mai 2006, 09:14
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

bis anhin habe ich meine designentwürfe jeweils in adobe photoshop angelegt. die handhabung von photoshop lässt teilweise zu wünschen übrig (runde formen, einfaches umfärben usw.). ist es alternativ sinnvoll (und möglich), die layouts in adobe illustrator anzulegen und diese dann elementweise in photoshop einzufügen?

vielleicht hat mir der eine oder andere einen tipp, wie seine vorgehensweise ist.

gruss andi
X

webdesign: photoshop oder illustrator

FSt
  
Beiträge gesamt: 1963

10. Mai 2006, 09:36
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #228105
Bewertung:
(1208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andi

Ich entwerfe die Seiten mit PS, und zwar 1:1. Das heisst Pixel für Pixel mit 72dpi. Jedes Element steht auf einer eigenen Ebene, so kann man umfärben, verschieben oder löschen/wiederherstellen ohne grossen aufwand.
Ich denke, Illu verleitet zu präziesem Arbeiten, das weder Sinnvoll noch sichtbar ist. Eine rundung an eine gerade Stellen ist bei Illu viel präzieser als mit 72dpi im PS.
Wenn natürlich runde Formen gewünscht werden ist manchmal der Umweg über Illu sinnvoll. Dabei geh ich folgendermassen vor:
Illu abspeichern als EPS - Öffnen im PS mit 360dpi ohne glätten - anpassen der Farben an PS - runterrechenen auf 72dpi - copy/paste ins Projekt.

Gruss
FSt


als Antwort auf: [#228095]

webdesign: photoshop oder illustrator

aportmann
Beiträge gesamt: 252

10. Mai 2006, 10:06
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #228125
Bewertung:
(1205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo fst

wie gesagt, erstelle ich bis anhin die gestaltungsvorlage auch 1:1 bei 72dpi in photoshop. mir ist jedoch das umfärben und das schriftenhandling zu umständlich. illustrator wäre da einiges flexibler. xpress oder indesign scheiden sowieso aus.

ist es nicht möglich, in illustrator pixelgenaue layouts zu erstellen, wenn man in den vorgaben alles auf pixel umstellt? nicht, dass eine gerade fläche plötzlich geglättet wird..

momentan ist der einfachste weg mit cs2, elemente per drag and drop in photoshop einzufügen. so erhalte ich ein smart-objekt, welches ich auch nachträglich noch in illustrator bearbeiten kann.

dies ist bis anhin sicher die beste variante, doch stelle ich mir die frage, ob ein komplettes webdesign aus illustrator möglich, bzw. empfehlenswert ist.

gruss andi


als Antwort auf: [#228105]

webdesign: photoshop oder illustrator

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

10. Mai 2006, 10:26
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #228136
Bewertung:
(1199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja natürlich ist es auch im Illustrator möglich,
schau mal in die Beispieldoks rein, da sind
auch Webseiten dabei.

Wobei ich persönlich sowas lieber mit ImageReady
mache (Ist bei PS dabei) und von Adobe extra für
Weblösungen gedacht. Ich finde es auch einfach
naheliegender mit einem Pixeltool zu arbeiten,
da jegliche Bildinformation im Internet auf Pixeln
basiert und nicht auf Vektoren. SVG hat sich ja
leider noch immer nicht durchgesetzt... :-(


als Antwort auf: [#228125]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)