Hallo hunter,
indem Sie die PDF-Datei preflighten und sich im Report die Bild-Farbräume anzeigen lassen. Dort müsste dann ein ICCBased CMYK-Farbraum wiederzufinden sein, dem ein ISO Coated Profil zugrunde liegt.
Gezielt ist auch eine Überprüfung mit dem Enfocus Inspektor von PitStop Professional oder heidelberg Prinect Color Editor möglich (auch in den Demoversionen).
Wichtig ist zu verstehen, dass "nur" weil Sie ein Bild aus Adobe Photoshop mit Profil gespeichert haben, dieses keineswegs automatisch in der PDF-Datei landet, welches dann dieses Bild beinhaltet. Dies hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. So z.B. in welchem Bildformat Sie das Bild speichern, in welches Layoutprogramm das Bild platziert wird, ob zum Zeitpunkt des Imports das Farbmanagement aktiv ist oder nicht, ob Sie PDF exportieren oder den Umweg über PostScript gehen, welche Export- bzw. Ausgabeeinstellungen verwendet werden, welche Distiller-Version und welche Distiller-Konfiguration zum Einsatz kommt (falls dieser Erzeugungsweg eingeschlagen wird).
Sie sehen also. da kommt eine ganze Menge an Faktoren zusammen, die über Erfolg oder Mißerfolg in Bezug auf Ihre Erwartungshaltung mit entscheiden.
als Antwort auf: [#260423]