[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) win xp bootet seit dsl zugang so lange??

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

win xp bootet seit dsl zugang so lange??

daca1315
Beiträge gesamt: 21

7. Jul 2005, 00:46
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe eine Netzwerkkarte in meinem pc. P3 1 GHz/512 MB Ram...
Booten ging immer normal schnell! Jetzt hab ich seit neuestem einen
DSL Zugang und hab dafür eine neue Netzwerkverbindung angelegt.
Ich habe also zwei Einträge unter Netzwerkverbindungen.
Einmal unter der Überschriftt Breitband: meine DSL Verbindung und
zum zweiten unter der Überschrift LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet:
LAN-Verbindung. Irgendwie braucht aber die LAN Verbindung immer ganz lange, bis die Info kommt, daß sie sich jetzt verbunden hat. Da sie das direkt beim booten macht, braucht der Vorgang natürlich umso länger!!!
Wieso ist das erst so, seitdem ich die DSL Verbindung hinzu gefügt habe??? Und womit verbindet sie sich??? Und kann ich das irgendwie abstellen, oder ist das notwendig?
Danke für die Hilfe
Daniel
X

win xp bootet seit dsl zugang so lange??

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

8. Jul 2005, 15:23
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #176846
Bewertung:
(941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

Wie wird das DSL an Deinem PC angeschlossen? Via vorhandener Netzwerkkarte oder via USB?


als Antwort auf: [#176474]

win xp bootet seit dsl zugang so lange??

daca1315
Beiträge gesamt: 21

8. Jul 2005, 17:09
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #176879
Bewertung:
(935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab ein DSL Modem welches an die Netzwerkkarte angeschlossen ist.
Ich hab aber immer mindestens ein netzwerkverbindungszeichen unten
rechts in der Taskleiste. Wenn ich mich über DSL einwähle kommt ein
zweites hinzu. Ich weiss aber gar nicht wozu eines immer da steht??


als Antwort auf: [#176846]

win xp bootet seit dsl zugang so lange??

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

8. Jul 2005, 18:27
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #176893
Bewertung:
(927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi

Wenn ich das DSL gleichsetze mit der Funktion des ADSL in der CH, dann bin ich der Meinung, dass es nur eine Verbindung benötigt. Es könnte sein, dass die eine Verbindung zuerst versucht einen Anschluss zu finden, dies aber nach längerem Versuch aufgibt und dann die zweite Verbindung an die Reihe kommt. Darum eventuell die lange Wartezeit.

Deaktiviere doch jeweils mal eine der beiden "Netzwerkkarten" und schau was läuft. Schau auch, ob beide Verbindungen eine vernünftige Netzadresse erhalten.


als Antwort auf: [#176879]

win xp bootet seit dsl zugang so lange??

daca1315
Beiträge gesamt: 21

8. Jul 2005, 23:45
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #176928
Bewertung:
(916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Obwohl ich eigentlich nur die DSL Netzwerkverbindung bräuchte,
hab ich immer noch einen weiteren Netzwerkzugang. (unter Netzwerkverbindungen steht: LAN-Verbindung) Und dann hat dieser
Zugang auch noch eine eingeschränkte Konnektivität!!!!
Deshalb bootet der pc auch so lange, weil es einige Zeit braucht, bis er
das erkennt und ein gelbes Ausrufezeichen an das Netzwerkicon macht!
Wenn ich diesen Zugang deaktiviere, bekomme ich gar keinen Zugang mehr mit der anderen eigentlichen DSL Verbinding!!??
Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter!


als Antwort auf: [#176893]

win xp bootet seit dsl zugang so lange??

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

9. Jul 2005, 11:52
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #176954
Bewertung:
(905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi
Das Verhalten nach der Deaktivierung ist logisch, denn Du hast ja nur eine Netzwerkkarte im System. Was passiert denn mit dem DSL, wenn Du diese Verbindung deaktivierst?

Hast Du das DSL nach einer Anleitung installiert? Vielleicht findest Du da oder beim DSL-Anbieter (welcher ist es denn?) noch eine Info.

Ist es eigentlich ein Modem oder ein Router den Du anschliesst?


als Antwort auf: [#176928]
X