[GastForen Programmierung/Entwicklung AppleScript xpress ->export

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

xpress ->export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

5. Jan 2006, 18:45
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo hans, hallo forum

osx 10.39 | xpress 5 unter classic | distiller5

man steinige mich falls das die 100. anfrage ist ;-)

also: gibt es neben dem "jede seite als ps oder pdf" vielleicht die möglichkeit die export als pdf-funktion von xpress als batchmaschine für die pdf-erzeugung zu verwenden?

vorteil: ich brauche mich nicht durch druckeinstellungen zu kämpfen, da durch die voreinstellung unter xpress für pdf-export schon alles festgelegt ist. hierbei geht es im grunde nur um passkreuze und anschnitt; rest wird distiller-voreinstellungen überlassen.

sriptfunktion: script öffnet alle xpress-dokus in einem ordner und seinen unterordnern, startet export->pdf und legt alle pdf-dateien dieser dokumente in einem gewählten ordner ab. sollte ein bild/schrift fehlen, wäre z.b. logfile sinnvoll oder einfach abbruch und fortfahren mit nächstem dokument bei entsprechendem problem.

geht das? gibt's das?

cu

hans
X

xpress ->export

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5822

6. Jan 2006, 00:34
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #420606
Bewertung:
(989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans Gerd,

es gab schon mal eine ähnliche Anfrage. Thema "Export->Layout als PDF"
http://www.page-online.de/page/forum/viewthread/2595

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#420605]

xpress ->export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Jan 2006, 10:00
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #420607
Bewertung:
(989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
schade!

danke hans


als Antwort auf: [#420605]

xpress ->export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

19. Jan 2006, 15:09
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #420608
Bewertung:
(989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.page-online.de/page/forum/viewthread/2840
Hallo Hans Gerd,
hatte da ein Script gebraucht, mit dem ich alle Xpress-Dokumente drucken kann. Vielleicht kannst Du das für die Erzeugung der PDFs verwenden??
Der Standarddrucker müsste dann halt ein PDF-Printer sein.

Ich kann leider nicht einschätzen, ob das geht oder Dir hilft, aber ich versuch's halt mal,
Gruß
Gerd


als Antwort auf: [#420605]

xpress ->export

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Feb 2006, 10:37
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #420609
Bewertung:
(989 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo gerd,

so wie das script jetzt ist, läuft es nicht unter 9.2 xp 5.01 (sytem events wird gesucht).

gibt's denn vielleicht die möglichkeit das script so zu modifizieren, dass es  postscriptdateien schreibt und das print setup dafür aus einer txt-datei ausliest?
mit dem dreizeiler von hans kann man ja die setup-optionen auslesen und die könnte man dann als textdatei sichern ...

wäre doch sehr variabel und vielleicht damit auch für viele interessant:)

cu

hans-gerd


als Antwort auf: [#420605]
X