[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress xpress 6.5 "verschluckt" zeichen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

xpress 6.5 "verschluckt" zeichen

indy27
Beiträge gesamt: 32

2. Mai 2006, 21:33
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

eine freundin von mir verwendet seit kurzem mac os x 10.4.5 und xpress 6.5

vor langer zeit wurde einmal eine verdana, die sie für viele layouts verwenden, ins postscript-format konvertiert (weiß nicht mehr warum).

jedenfalls ist ihr zuletzt aufgefallen, dass das "my"-zeichen (das zeichen für chemisches potential, zu ähnlich wie ein "y", siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Chemisches_Potenzial) auf den ausdrucken fehlt.

um genauer zu sein:
- das zeichen erscheint am ausdruck, wenn man
- indesign cs2 verwendet
- xpress 5 in der classic-umgebung

- im xpress 6.5 sieht man es am bildschirm, aber nicht am ausdruck
- auch auf verschiedenen druckern nicht und auch nicht bei einem herausgerechneten pdf.

wenn ich mir die schrift im linotype fontexplorer anschaue, sieht man das zeichen, wenn ich zb. die zeichen links und rechts neben dem my in ein xpress-dokument einsetze - die erscheinen am ausdruck. xpress scheint echt nur das my-zeichen nicht zu mögen :(

hat irgendjemand einen tipp?

danke!

lg


ferdinand
X

xpress 6.5 "verschluckt" zeichen

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

2. Mai 2006, 21:46
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #226706
Bewertung:
(1054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ferdinand

Ich tippe hier einfach mal, die Schrift ist für QXP kaputt oder zumindest teilweise defekt.
QXP 6.5 in Verbindung mit MAC OS X, ist sagen wir mal höflich "sehr wählerisch" was Schriften anbelangt. QXP liest Schriften völlig anders aus als Indesign und ID hat auch noch eine eigene Engine um Schriften bereit zustellen und ist deshalb sehr viel umgänglicher mit Schriften.
Bei QXP kann schon ein fehlender Eintrag oder ein falsch gesetztes Flag in der Schrift dazu führen, das diese nicht oder nur fehlerhaft angezeigt oder ausgedruckt wird.

Ich würde dir deshalb dazu raten, entweder 1. die Schrift von einem Fachmann zu überprüfen zu lassen, oder 2. die Schrift als echte PS-Schrift zu kaufen oder 3. eine andere Schrift zu verwenden.


als Antwort auf: [#226702]

xpress 6.5 "verschluckt" zeichen

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

3. Mai 2006, 09:38
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #226746
Bewertung:
(1030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hast Du schon einmal versucht, die Voreinstellung > Programm > Interaktiv > Fallback-Schrift zu aktivieren oder zu deaktivieren?

Da es sich um eine konvertierte Schrift handelt, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die Codierung der Schrift nicht richtig ausgeführt wurde. Kurze Erklärungen zum Verständnis
- OS X arbeitet anders mit Schriften als OS 9
- Neue Adobe-Produkte benutzen zum Schriftenladen im Prinzip nicht mehr die Technologie vom Betriebssystem.
- Siehst Du das µ (mü) in Word, in TextEdit? Wenn nein, dann ist es ein OS X-Problem - wenn ja, dann könnte es ein XPress-Problem sein, muss es aber noch nicht


als Antwort auf: [#226702]

xpress 6.5 "verschluckt" zeichen

indy27
Beiträge gesamt: 32

3. Mai 2006, 21:39
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #226972
Bewertung:
(991 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo bernd und detlev,

danke für euren input - ich werde ihr sagen, sie soll einmal die mac os x eigene verdana durchtesten und falls alles o.k., diese in zukunft verwenden.

übrigens:
fallback war nicht aktiv, bringt aber auch im aktiven zustand nichts
in allen anderen programmen funktioniert die schrift

lg


ferdinand


als Antwort auf: [#226746]
X