[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress xpress 7.1 und chinesisch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

xpress 7.1 und chinesisch

Ronan
Beiträge gesamt: 64

19. Jan 2007, 10:19
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(4271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

für einen kunden soll ich chinesische druckdaten erstellen. eingesetzt wird xpress 7.1.
da ich zum ersten mal chinesische druckdaten erstelle, wollte ich vor annahme des auftrages das ganze durchtesten. im grunde genommen kein problem.
die in osx mitgelieferten schriften werden in xpress angezeigt. bei einer pdf-ausgabe (egal welcher art), bekomme ich jedoch den fehler, dass die lizenz fehlt, diese schrift in ein pdf einzubetten.

ich gehe davon aus, dass ich mir eine chinesische schrift kaufen muss, da die chinesischen systemschriften wohl nicht für die produktion gedacht sind, oder?

gruss ronan
X

xpress 7.1 und chinesisch

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

19. Jan 2007, 23:31
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #271532
Bewertung:
(4214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ronan,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, weil ich selbst noch nicht mit XPress 7 arbeite, aber ich glaube, dein Problem ist nicht die fehlende Schrift-, sondern die fehlende Programmlizenz. Für asiatische Schriften gibt es eigene XPress-Versionen, die separat erworben werden müssen.

Ich weiß nicht, wie dein Budget für den Aufgrag aussieht, aber eventuell würde es sich lohnen, den Job an jemand anderen weiterzugeben, der bereits über eine asiatische XPress-Version verfügt?!

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#271404]

xpress 7.1 und chinesisch

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

20. Jan 2007, 10:14
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #271541
Bewertung:
(4188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ronan

auf welcher plattform bist du unterwegs und welche schrift wählst du denn?


als Antwort auf: [#271404]

xpress 7.1 und chinesisch

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

20. Jan 2007, 12:04
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #271552
Bewertung:
(4180 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ronan,

offenbar hast Du keine Apple-Schriften verwendet. Diese sind im Datafork TrueType Format (.dfont) und lassen sich anstandslos einbetten.

Z.B.: Apple Myungjo, Apple LiSung, aber auch Gungseouche, Pilgiche, Kai oder BiauKai und noch einige andere.

Wenn Du Fonts, die sich in einer Library mit der Endung *ttf* befinden, einsetzt, sind das keine Systemfonts, sondern Fonts anderer Hersteller als Apple; diese können auch eine Lizenzierung voraussetzen.


als Antwort auf: [#271404]

xpress 7.1 und chinesisch

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

20. Jan 2007, 12:17
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #271555
Bewertung:
(4179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

xpressio noch weiter erklärt:

Ja tatsächlich.
Es gibt TrueType- und OpenType-Schriften, die einen Flag enthalten, dass sich diese Schriften nicht in ein PDF einbetten lassen.


als Antwort auf: [#271552]

xpress 7.1 und chinesisch

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

20. Jan 2007, 14:56
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #271566
Bewertung:
(4164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

O.k., dann lag ich wohl mit meiner Annahme, die Programmlizenz wäre das Problem, tatsächlich daneben.

Sorry,
Lady S.


als Antwort auf: [#271555]

xpress 7.1 und chinesisch

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

20. Jan 2007, 16:31
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #271578
Bewertung:
(4152 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Detlev,
Antwort auf: Es gibt TrueType- und OpenType-Schriften, die einen Flag enthalten, dass sich diese Schriften nicht in ein PDF einbetten lassen.


Das ist natürlich auch mit Datafork TrueType Fonts möglich. Da diese aber Bestandteil des kostenpflichtigen Systems sind, würde es kein gutes Bild machen, wenn Apple zusätzlich Lizenzgebühren verlangen würde.


als Antwort auf: [#271555]

xpress 7.1 und chinesisch

Ronan
Beiträge gesamt: 64

20. Jan 2007, 20:51
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #271606
Bewertung:
(4132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die schriften werden im xpress-schriftenmenü in chinesischen zeichen dargestellt :-) kann man das irgendwie abschalten?

dann kann ich euch auch sagen, wie die schrift heisst.


ansonsten danke fürs feedback.



gruss ronan


als Antwort auf: [#271578]

xpress 7.1 und chinesisch

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

20. Jan 2007, 22:06
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #271609
Bewertung:
(4125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du auf Schriften im System (System–>Library–>Fonts) oder in einer Library (Library–>Fonts oder User–>Library–Fonts), die in nichtlateinischen Zeichen dargestellt werden, doppelklickst, erscheinen Sie im Programm *Schriftsammlung* mit ihrem übersetzten Namen.

Die meisten Schriftnamen, die ich oben angeführt habe, werden aber ohnehin in lateinischer Schrift dargestellt.

In jedem der Fontordner wird übrigens auch das Suffix der Schrift angezeigt.


als Antwort auf: [#271606]

xpress 7.1 und chinesisch

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

20. Jan 2007, 23:56
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #271617
Bewertung:
(4112 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ronan

Antwort auf [ Ronan ] die schriften werden im xpress-schriftenmenü in chinesischen zeichen dargestellt

dann rate ich, dass du ausgerechnet die STHeiti und/oder die STXihei verwendest. und genau diese beiden schriften sind nicht zur einbettung erlaubt.

ps: der linotype fontexplorer listet in seinen schriftinformationen sowas auf...


als Antwort auf: [#271606]

xpress 7.1 und chinesisch

Ronan
Beiträge gesamt: 64

22. Jan 2007, 08:21
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #271714
Bewertung:
(4060 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so, guten montagmorgen

nun hatte ich zeit das ganze zu testen. das gelieferte chinesisch vom kunden ist «mandarin» chinesisch, also wohl traditionelles chinesisch mit erweitertem zeichensatz. genau da habe ich probleme:

getestet wurden:

hei
lihei pro (ttf)
lisong pro (ttf)
stfangsong (ttf)
stheiti (ttf)
stkaiti (ttf)
stsong (ttf)

hei wäre eigentlich die richtige schrift (serifenlos). das problem hier ist, dass nicht alle zeichen dargestellt werden (komische kasten im lauftext). die anderen schriften enthalten auch nicht alle zeichen oder können nicht eingebunden werden.
bis jetzt hat lediglich die mit office mitgelieferte «simsun» funktioniert. diese gefällt aber vom schrifttyp (serifenschrift) dem kunden nicht.

irgendwelche erfahrung? eine schrift zu kaufen wäre eine option. aber auf was muss ich schauen, damit alle zeichen dargestellt werden können? ist die hei GB 2312-80-kodiert, dass ich nicht alle zeichen erhalte? resp., bräuchte ich eine GB/T 12345-90- oder GBK-kodierte schrift?

gruss andi


als Antwort auf: [#271617]

xpress 7.1 und chinesisch

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

22. Jan 2007, 11:56
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #271774
Bewertung:
(4040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mandarin ist die offizielle chinesische Hochsprache in China, Taiwan und Singapur und damit *vereinfachtes Chinesisch*. Da aber einige Zeichen des traditionellen Chinesisch heute parallel dazu verwendet werden, erklärt das vermutlich die *komischen Kasten* im Lauftext.

Welche Kodierung Du tatsächlich benötigst, kann dir am ehesten der Kunde sagen, der ja schließlich eine entsprechende Schrift eingesetzt haben muss.

Hier endet aber auch mein Wissen über Chinesisch. Ich würde die Frage daher nochmals im HDS-Typografieforum stellen, da es sich nicht um eine QXP-spezifische Angelegenheit handelt. Dort können sie Dir wahrscheinlich mehr darüber sagen.


als Antwort auf: [#271714]

xpress 7.1 und chinesisch

Ronan
Beiträge gesamt: 64

22. Jan 2007, 14:02
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #271824
Bewertung:
(4025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank. dann benötige ich wohl eine GBK-kodierte schrift. diese beinhaltet das eifache sowie das traditionelle chinesisch in einem font.

werde dem ganzen noch nachgehen, danke.


als Antwort auf: [#271774]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro