[GastForen Archiv Adobe Freehand zerschossene FH Dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

zerschossene FH Dateien

Günther
Beiträge gesamt: 255

23. Mai 2005, 18:11
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ein Hallo in die Runde,

in letzter Zeit häufen sich die Meldungen in meinem FreeHand-Bekanntenkreis über zerschossene Dokumente. Die hatte man zwar immer wieder alle paar Jahre , aber wie gesagt, es häuft sich mittlerweile.

Ein Kollege schickte mir letztens eine Datei (FH10/winXP) (ca. 100 Std. Arbeit), die sich nach normalem Speichern nicht mehr öffnen ließ.

Meine FH-Versionen (10.01/11.0–––OS 10.4.1)können damit auch nichts anfangen und verabschieden sich sofort.
Unter OS 9 kann ich diese Datei öffnen und in gewissem Umfang auch bearbeiten (Zeichnen, Text editieren). Sobald ich aber ein Text-FORMAT nur "anschaue", stürzt FreeHand ab – egal in welcher Version (8, 9, 10, 11). Ebenso bei der Kopier- und EPS-Exportfunktion.
Das Abspeichern unter neuem Namen bringt nichts, ebenso der Export in andere Versionsformate oder AI.

Meine Vermutung geht in Richtung Fonteinbindung, aber alle Einstellversuche am ATM oder Aktivierung/Deaktivierung oder Überprüfung der Schriften haben kein Ergebnis gebracht.

Der Kürze halber nur dieses Beispiel, habe noch andere Szenarien auf Lager.
Da meine Landkarten allesamt Arbeitsstunden-Monster sind, ist dies ein drängendes Problem für mich.

Weiß jemand Rat?

Es lebe das Backup!
Gruß
Günther
X

zerschossene FH Dateien

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

24. Mai 2005, 13:22
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #167477
Bewertung:
(1450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dieses Problem hatte ich auch mal. Es lag an einer fehlenden Schrift. Welche das war, kann ich nicht mehr sagen. Danach lief alles wieder normal. vielleicht wurde eine Schrift entfernt, die auf den alten Systemen gebraucht wurde bzw. durch ein update durch eine neue erstzt wurde?
klimbim -
aus dem wilden Süden
Mac G4 933 MHz, OSX 10.2.8, RAM 1,25 GB, Dreamweaver MX, FreeHand MX, Fireworks MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro und ein bisschen XP wie oben ...


als Antwort auf: [#167311]

zerschossene FH Dateien

Günther
Beiträge gesamt: 255

24. Mai 2005, 15:55
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #167534
Bewertung:
(1450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die schnelle Antwort.

Mit den geänderten Fonts kann das gut zusammen hängen, da meine anderen Szenarien , s.o., meistens etwas mit einem Systemwechsel zu tun haben.
Hatte es mal versucht, FH 8 in der Classic-Umgebung (mit einer eigenwilligen Schriftorganisation)laufen zu lassen, was ganz gut ging, nur auf einmal waren 10 Dateien kaputt, die Zeichnungsebenen konnte ich noch extrahieren, nur die kompletten Texte mussten neu geschrieben werden. Glücklicherweise war im Termin noch "Luft", aber der Stundenlohn...
Mir gehen so langsam die Ideen aus, welche Varianten von Schriftbeeinflussung ich machen kann. Ein "frisches" altes System zu installieren scheue ich wegen des abartigen Zeitaufwandes alles wieder ans Laufen zu bekommen.

Grüße aus dem jetzt schwarzen Westen
Günther


als Antwort auf: [#167311]

zerschossene FH Dateien

worshipper
Beiträge gesamt: 214

31. Mai 2005, 16:12
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #168875
Bewertung:
(1450 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
eine frage, wie wurden die datei geschickt.

ich hab festgestellt, dass der austausch zwischen mac und pc per email zu fehlerhaften freehand datein führen kann.


als Antwort auf: [#167311]

zerschossene FH Dateien

Günther
Beiträge gesamt: 255

31. Mai 2005, 16:24
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #168882
Bewertung:
(1447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das habe ich auch schon häufig beobachtet, problematisch sind immer die Dateien über einen ftp-Server auszutauschen. Am Besten immer das passende Suffix anhängen.

Dies kann ich aber in den beschrieben Fällen ausschließen. Die Situationen treten mitunter spontan auf, d.h. gerade noch an der Datei gearbeitet und über Apfel-S oder Strg-S abgespeichert. Nach dem Kaffeetrinken geht dann nichts mehr und die Dateien reagieren zickig bei jeglicher Berührung der Schriftformate oder lassen sich erst gar nicht öffnen.

Danke fürs Hirnschmalz, Gruß
Günther


als Antwort auf: [#167311]
(Dieser Beitrag wurde von Günther am 31. Mai 2005, 16:27 geändert)

zerschossene FH Dateien

Nordlicht
Beiträge gesamt: 172

3. Jun 2005, 21:44
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #169730
Bewertung:
(1448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Günther,

wir hatten auch diverse Probleme mit alten (OS9) Freehanddateien. Das Öffnen in Freehand 11.02 unter Panther funktionierte problemlos bei FH8-Dateien. FH9-Dateien gingen überhaupt nicht. Auf dem OS9er Rechner kein Problem.

Ich hab allerdings auch schon die Vermutung gehört, dass fehlerhafte Schriften bei FH MX unter OSX für die Probleme verantwortlich gemacht werden. So als ob Freehand in dieser Konstellation pingeliger wäre was Schriftenqualität angeht.

Vielleicht hilft es, deine Schriften mal mit dem Fontdoctor durchzuchecken.

Ich weiß zwar nicht, ob dir das weiterhilft, aber bei diesen Problemen stochert man ja ziemlich im Dunkeln und manchmal gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den Problemen.

Gruß vom Nordlicht


als Antwort auf: [#167311]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert