[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

jos
Beiträge gesamt: 14

26. Apr 2008, 07:35
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(4784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,
ich möchte visitenkarten drucken lassen, auf denen in der e-mail-adresse (m)ein name als domain steht, also z.b. post@maxmustermann.de.
da ich momentan noch alles über einen freemail-account bei GMX -also mit GMX-Domain- leite (in kombination mit Apple-Mail), allerdings ein "@gmx" auf den visitenkarten vermeiden möchte, würde mich interessieren, ob auch ersteres möglich ist...oder muß ich zwangsweise hierfür z.b. bei Denic die o.g. domain registrieren lassen und desweiteren webspace bei einen webhoster anmieten? es wäre nett, wenn mir jemand kurz die grundsätzlichen zusammenhänge zwischen eigener domain, registratur und webspace schildern würde! ich sag jetzt schon mal danke und grüße, jos
X

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

26. Apr 2008, 09:06
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #348116
Bewertung:
(4771 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jos,

wenn Du Mails empfangen möchtest unter post@maxmustermann.de, dann mußt die Domain maxmustermann.de registrieren. Weiterhin brauchst Du einen Provider, der die ankommenden Mails speichert. Normalerweise bieten viele Provider Domainregistrierung und Mailspeicherplatz an, auch ohne Webspace.


als Antwort auf: [#348113]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

jos
Beiträge gesamt: 14

26. Apr 2008, 09:35
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #348117
Bewertung:
(4754 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
kann ich denn dann die domain bei einem providerwechsel ohne probleme übernehmen oder ist das vom jeweiligen anbieter abhängig? also für mich wäre flexibilität wichtig. zudem soll in naher zukunft auch eine website entstehen. grüße und danke für deine schnelle antwort!


als Antwort auf: [#348116]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

26. Apr 2008, 09:55
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #348118
Bewertung:
(4746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jos,

als Domaininhaber bestimmst Du allein über die Domain.
Der Provider hat keinerlei Rechte an der Domain.

Hier kannst Du alles nachlesen:
http://www.denic.de/de/faqs/domaininhaber/


als Antwort auf: [#348117]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 26. Apr 2008, 09:58 geändert)

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

26. Apr 2008, 10:05
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #348119
Bewertung:
(4737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jos,

ohne hier Werbung machen zu wollen, schau doch mal bei 1und1.de vorbei. Da bekommst du für 2,50 €/Monat eine eigene Domain und auch etwas Webspace, eMail-Adressen etc. Und unter dem Punkt "Hilfe" bekommst du jede Menge Informationen, auch über Providerwechsel.

Sicher haben auch andere Provider solche Angebote und Infos auf ihren Websites, einfach mal ein wenig rumsurfen...


als Antwort auf: [#348117]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

26. Apr 2008, 10:26
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #348121
Bewertung:
(4721 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1und1 würde ich auf keinen Fall empfehlen, sondern eher diesen Provider hier:
http://www.df.eu/...produkte/mymail.html
Der Link führt gleich zum passenden Angebot.


als Antwort auf: [#348119]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 26. Apr 2008, 10:30 geändert)

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

26. Apr 2008, 10:55
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #348122
Bewertung:
(4709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sabine, ich habs mir angesehen. Sieht interessant aus, vor allem bei den "kleinen" Paketen. Bei den größeren Paketen (mit z.B. 5 GB Webspace) relativiert es sich dann gegenüber den anderen Anbietern.

Eine Frage: Spricht technisch was gegen 1&1? Ich höre häufig eher negative Bemerkungen dazu, aber nie konkret. Ich persönlich bin zufrieden. In rund 10 Jahren gab es 2x Probleme mit dem Mailserver (DOS-Attacken), die ein paar Tage lang andauerten, und Webmail ist elend lahm, benutze ich aber höchstens 2-3x im Jahr.


als Antwort auf: [#348121]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Annubis
Beiträge gesamt: 419

26. Apr 2008, 11:00
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #348123
Bewertung:
(4702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich finde 1und1 sowie strato einfach die dümmsten blödesten rassistischen krautischen unternehmen die es gibt.

ich wollte vor 5 jahren mal bei denen ein server mieten und was bekam ich als antwort "nein, schweizer beliefern wir nicht". seid diesem zeitpunkt sind diese firmen für mich die grössten ....


als Antwort auf: [#348122]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

26. Apr 2008, 11:10
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #348125
Bewertung:
(4700 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ralf,

lies einfach hier nach:
http://www.google.de/...btnG=Suche&meta=

Strato würde ich übrigens auch nicht empfehlen.

Annubis, Server gibt es bei Hetzner.de (sehr empfehlenswert), auch für Schweizer :-)


als Antwort auf: [#348122]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 26. Apr 2008, 11:18 geändert)

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

26. Apr 2008, 11:16
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #348126
Bewertung:
(4692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Annubis,

in diesem Punkt gebe ich dir Recht. Ich kann die Gebühren z.B. nicht von meinem österreichischen Konto abbuchen lassen, wenn ich keinen Wohnsitz in Österreich habe.

Und auch mit der Registrierung "in Deutschland" musste ich tricksen, habe einfach die Adresse von meiner Mutter angegeben und abgebucht wird bei meiner Schwester...

Ich finde es auch unmöglich, dass man dort (jedenfalls offiziell) keinen Webspace etc. haben kann, wenn man nicht in Deutschland oder Österreich lebt.


als Antwort auf: [#348123]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

26. Apr 2008, 11:28
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #348128
Bewertung:
(4681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Sabine. Hab mir die Links mal angesehen, überwiegend betrifft es ja die DSL-Zugänge und deren Support. Ich bin reiner Hosting-Kunde und habe auch nie den Support genutzt. Also bin ich lieber ruhig und bin froh, dass ich keine Probleme habe...


als Antwort auf: [#348125]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

26. Apr 2008, 11:35
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #348131
Bewertung:
(4674 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> überwiegend betrifft es ja die DSL-Zugänge und deren Support.
>> Ich bin reiner Hosting-Kunde

Ich habe mal die Suchbegriffe entsprechend angepaßt:

http://www.google.de/...ent=opera&rls=de
http://www.google.de/...ent=opera&rls=de


als Antwort auf: [#348128]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

26. Apr 2008, 11:47
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #348134
Bewertung:
(4670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mediteran ] Ich finde es auch unmöglich, dass man dort (jedenfalls offiziell) keinen Webspace etc. haben kann, wenn man nicht in Deutschland oder Österreich lebt.


auch wenn ich ansonsten 1&1 überhaupt nicht empfehlen würde (der Service dort ist einfach nicht wirklich optimal), aber diese Wohnsitz-Geschichte kann ich aus deren Sicht nachvollziehen.

Es ist einfach so, dass mit Websites und Domains ganz schnell rechtliche Probleme entstehen und es Abmahnungen von allen Seiten hagelt. Da sind schnell auch mal die Provider mit in der Haftung. Und wenn sie dann keinen Zugriff auf die Domain-Eigentümer haben, weil die im Ausland leben ... Das würde ich mir als Massenhoster (!) auch nicht antun wollen.

Da schreibt man dann eben den Wohnsitz im selben Land vor, in dem man auch sitzt. Auch wenn die meisten Kunden aus dem Ausland anständige Leute wären. Aber das funktioniert in der Masse wahrscheinlich nicht anders als "alle oder keiner".


als Antwort auf: [#348126]

zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Annubis
Beiträge gesamt: 419

26. Apr 2008, 23:36
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #348183
Bewertung:
(4579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich finde sowas halt ziemlich daneben. und dann schimpft man sich als den grössten und besten hoster und pflastert alle zeitschriften auch hier in CH voll mit werbung...
aber eben nun ist ja sogar der support bei denen ne katastrophe.

hingegen für kleine deutsche webseiten ist das sicher ok.


Antwort auf [ SabineP ] Annubis, Server gibt es bei Hetzner.de (sehr empfehlenswert), auch für Schweizer :-)


danke sabine *g* aber ich hab in deutschland ein serverhoster gefunden. dort lagern von meinem unternehmen nun 7 grosse server und alles klappt wunderbar. obwohl ich Ch wohnsitz und CH konto hab - hatte ich da noch NIE probleme.

es ist halt wie überall das gleiche. manche firmen gehören verboten andere sind genial


als Antwort auf: [#348125]

Re: zusammenhang zwischen eigener domain, registratur und webspace?

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

28. Apr 2008, 19:47
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #348400
Bewertung:
(4462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Ralf,

> Spricht technisch was gegen 1&1? Ich höre häufig eher negative
> Bemerkungen dazu, aber nie konkret. Ich persönlich bin zufrieden.

ich lasse etwa 18 Verträge bei 1und1 hosten. Ich bin mit Hosten und
Mail eigentlich sehr zufrieden mit 1und1. Auch wenn es ein Riesen-
Hoster ist (Massenhosting). Ich kann mich nicht beklagen. Nur mit
Mahnung und Sperren von Domains und damit Mailverkehr sind sie fix bei
der Hand, wenn mal eine Rechnung übersehen wurde. Aber das muss wohl
bei einem Provider mit Millionen Kunden rein buchungstechnisch so
sein, wenn alles automatisiert verläuft. Ich kann somit nichts
Negatives sagen.

Strato kann ich nicht empfehlen, bei denen hatte ich einige Domains
hosten lassen und bin dann zu 1und1 umgezogen. Die haben einen
schlechten Service.

Zu dem Wohnsitz in D und A kann ich nichts sagen, scheint tatsächlich
so zu sein, dass es mit Ausländern als Domaininhaber Probleme geben
kann.

@Annubis:
Und wie halten es da die Schweizer? Ich wollte vor einem Jahr eine neu
auf dem Markt erschienen DSLR kaufen, nur den Body, ohne Objektive.
Nach tagelangem Googlen, Telefonieren und Beim-Händler-Erkundigen fand
ich heraus, dass es den Body alleine nur in der Schweiz, nicht aber in
D gab. Und was machen die Schweizer Händler? Da Ihr nicht zur EU
gehört, lieferten sie den Body nicht in die EU aus und somit nicht
nach D. Nur an Bewohner der CH. Könnte ich jetzt auch kommen und
sagen, das ist „rassistisch“. Ich musste schließlich in D ein Kit
kaufen (Body+Objektiv) was ich eigentlich nicht wollte. Ich habe mich
aufgrund meiner Verärgerung im Forum zu einer harschen Kritik
hinreissen lassen und habe daraufhin aufgrund meiner Ausdrucksweise,
die vielleicht ein wenig zu harsch war, von den Teilnehmern des Forums
selbst viel Kritik eingefangen. Also, es sind nicht immer die anderen
oder der nördliche Nachbarkanton (der wir übrigens nicht sind ;-)) …!

Grüße


Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#348122]
X