[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung zwei kameras gleichen typs ... zwei kameraprofile?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

zwei kameras gleichen typs ... zwei kameraprofile?

lokihh
Beiträge gesamt: 18

2. Jan 2007, 14:10
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ein frohes neues!

ich habe mir über die weihnachtstage nochmal das thema "kameraprofilierung" zu gemüte geführt und beschlossen, zumindest erstmal für kunstlich-situationen meiner kamera ein profil zu spendieren.

vielleicht hat ja jemand bezüglich dieses lichts schon ein paar erfahrungswerte (und profile) gesammelt (und erstellt) und kann konkretes berichten, speziell im vergleich zu den generic-profilen (in meinem fall die markII).

meine eigentliche frage:

sind diese individuell erstellten profile auch für andere kameras vom gleichen typ (!) einsetzbar, oder gibt's da schwankungen in der herstellung der chips, will sagen, trotz gleichen typs unterschiedliche (roh-) daten? hiesse dann ja, dass für jede kamera gleicher bauart ein profil erstellt werden müsste ...?

ich komme drauf, weil wir mal ein rückteil zum staub-wegmachen zum hersteller schickten. bekamen dann ein anderes zurück, gleiches modell ... trotz identischer einstellungen in der scan-software, gleiche profile, etc. (hat sich wirklich NIX geändert), sah das "rohbild" in LeafCapture anders aus.
X

zwei kameras gleichen typs ... zwei kameraprofile?

gpo
Beiträge gesamt: 5520

2. Jan 2007, 14:26
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #268810
Bewertung:
(917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
deine eigentliche Frage ist klar, denn...

die lieben Hersteller sagen uns nicht genau...was los ist!!!...da bin ich mir ganz sicher!

Tatsache ist, dass bei der Chipproduktion...unterschiedliche Chargen rauskommen,
diese Unterschiede sind vielleicht nur klitzklein, aber sie dürften meßbar sein:))

Kann also bedeuten, das bei gleichen Kameras unterschiedliche Ergebnisse rauskommen!
Die Hersteller werden sich hüten von "Fehlern" zu sprechen, aber...
am Beispiel vom "Sony-chip-Sterben" kannst du sehen das mindestens 5 Kamera-Marken betroffen sind...und völlig unterschiedlich reagieren!
die einem bauen ohne Kommentar um...
die anderen nennen das "Wartung"...was immer das bedeuten soll:))

was auch sein kann...irgendwo sind Nummern(Baunummern) versteckt eingebaut...
könnte bedeuten(muss aber nicht)...
das die Software darauf reagiert, das sich merkt und entsprechend da was "umstrickt"

dein Beispiel ist allerdings sehr krass....
Mfg gpo


als Antwort auf: [#268804]

zwei kameras gleichen typs ... zwei kameraprofile?

lokihh
Beiträge gesamt: 18

9. Jan 2007, 18:00
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #269858
Bewertung:
(873 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hätte das thema wohl besser

"zwei frauen gleichen typs ... zwei körbchengrössen?"

nennen sollen :)

hat bisher niemand erfahrungen mit dem thema gemacht?

in erster linie gehts mir bei der kameraprofilierung ja um die sache mit fluoreszierendem licht ... einige farben sehen ja auch mit weissabgleich bescheiden aus (nichtlineare spektralkurve wars doch, gell?) ...

dann wüsste ich halt ganz gerne im vorweg, ob sich ein profil auf mehrere bodys gleichen typs anwenden lässt, bzw. evtl. schwankungen in der chipherstellung im zuge der allgemeinen "farbverbesserung" zu vernachlässigen sind ...

ergebnisse meiner weiteren recherche poste ich natürlich ... eine infoquelle sehe ich zb. in der diplomarbeit einer fototec-schülerin aus köln. es geht dabei um die profilerstellung mit ner 1ds (mII?) ... muss mir die abhandlung mal zukommen lassen ...


als Antwort auf: [#268804]

zwei kameras gleichen typs ... zwei kameraprofile?

gpo
Beiträge gesamt: 5520

9. Jan 2007, 22:00
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #269887
Bewertung:
(854 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

tja...du brauchst dann jemand...der zwei baugleiche Bodys hat...
und Unterschiede festgestellt hat:))

ich möchte an das gesagte anknüpfen...
theoretisch sollte nur eine "andere Baunummer"(des Chips) erkennbar sein(wenn überhaupt),

aber bei deinem Problem scheint ja dein Defekt oder völlig verkorkste Firmware...
die schuld zu haben???

was ich aber aus einem anderen forum berichten , dort geht es um die Koni-Minolta. D7D...diese Kameras zeigen doch öfters erro58...
nach dem einschicken berichten einige User....

das sie völlig verkorkste Bilder bekamen...und die Kamera wieder einschickten:))

will ja nicht unken,
aber vielleicht ist der Service auch noch nicht uptodate???
die Frage ist dabei, wieviel Zeit zum testen sich der Service nimmt?

und bei Rückteilen die schon mal 5stellig gekostet haben....sollte da ne Stunde mehr drin sein.
Mfg gpo


als Antwort auf: [#269858]
X