[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung Druckerpatronen Fremdhersteller

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Druckerpatronen Fremdhersteller

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

15. Aug 2002, 11:23
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrungen mit Druckerpatronen von Fremdherstellern? Sie kosten ja nur ein Bruchteil. Ich habe einen EPSON Stylus C70, mit dem ich sonst sehr zufrieden bin.

Grüße
Martin
X

Druckerpatronen Fremdhersteller

gpo
Beiträge gesamt: 5520

16. Aug 2002, 00:59
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #9336
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Martin,
ich glaube du hast schlechte Karten, denn.....

dein Epson hat(so glaube ich) einen Code-Chip auf der Patrone, der ist patentiert und deshalb gibt es für diese neueren Drucker noch keine Fremdanbieter!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

19. Aug 2002, 09:06
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #9448
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

Ich habe einen HP 930c und hab andere Patronen und Re-Fill-Patronen ausgetestet. Nach dem das 1. Bild noch nicht einmal ganz ausgedruckt war, war ich mir ganz sicher das ich den "Scheiß" gleich wieder umtausche! Sehr schlechte Qualität!

mfg
J. Stolzenberg


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

peter
Beiträge gesamt: 168

19. Aug 2002, 10:18
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #9457
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab auch schlechte Erfahrungen mit Fremdprodukten...einfach schei.. Farben.

Aber man kann ja auch für die meisten Printer die dazugehörige Patrone wieder auffüllen lassen. Jedenfals mach ich das mit meinem Canon-Printer über einen Versand-Service.

Gruss Peter


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

Kalle
Beiträge gesamt: 130

30. Aug 2002, 22:23
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #10403
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe einen Epson stylus photo 750, also schon etwas älter. Ich arbeite mit Pelikan-Patronen und das schon sehr lange Zeit, sind nicht halb so teuer und tun's sehr gut.
Kalle


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

2. Sep 2002, 10:53
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #10498
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
wenn ich das meinem antiken epson-stylus-600 antue, will er auch permanent beschäftigt sein.. Ansonsten trocknen die Patronen viel schneller ein und man zahlt am Ende doppelt soviel..

mfg
wolfjack

[http://www.wolframjacob.de]


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Sep 2002, 21:13
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #10544
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt, aber ich drucke,was das Zeug hält:)

Kalle


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

7. Sep 2002, 22:52
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #10888
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Kalle
wo kann man denn das Zeuch mal sehen?!
O)

wolfjack
http://www.eierschale-berlin.de


als Antwort auf: [#9297]

Druckerpatronen Fremdhersteller

Kalle
Beiträge gesamt: 130

10. Okt 2002, 10:33
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #13511
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei mir zuhause;-) und bei irgendwelchen GaleristInnen, da liegen meine Mappen... Fotos drucke ich erstmal bei mir aus und dann gehen sie zu bilderservice.de oder so zum Belichten.
______
Kalle

http://www.netzkunstkg.de


als Antwort auf: [#9297]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow