[GastForen Archiv Adobe Flash & ActionScript Flash anfänger brauche eine hilfperson...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Flash anfänger brauche eine hilfperson...

Nacht Phönix
Beiträge gesamt: 2

4. Jun 2004, 19:54
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi leute
ich möchte das forum ned zuspammen mit irgendswelchem schrott also fass ich mich kurz....

ich will (muss) eine page machen genauer gesagt ein intro...hab aber noch keine erfahrungen mit dem flash...
(was ich brauche:
-bilder ect. mit hyperlinks versehen
-musik einfügen
-online schaltung hilfe...(ferknüpfung site<-->intro ect.)
das mal was mir gerade in den sinn kommt...)

jetzt meine frage hat jemand von euch ein wenig zeit mir ein wenig zu helfen...ich bin im msn meist erreichbar und wär sehr froh über jemand den ich fragen kann wen ich hilfe brauch...wie jetzt gerade....;)

MfG Phönix
---------------------------
Have fun
X

Flash anfänger brauche eine hilfperson...

Nacht Phönix
Beiträge gesamt: 2

4. Jun 2004, 21:55
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #89143
Bewertung:
(545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
noch ein problem....
wer kann mir helfen brauche schnellen rat...danke schon im vorraus...

Wie kann ich Sound in mein Flash-Intro einfügen?

MfG Phönix
---------------------------
Have fun


als Antwort auf: [#89114]

Flash anfänger brauche eine hilfperson...

MOS
Beiträge gesamt: 262

5. Jun 2004, 00:24
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #89178
Bewertung:
(545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
uihhhh...da wirds aber langsam eng was?
Sound kannst Du als MC in der Library anlegen oder direkt auf die Haupttimeline ziehen wenn Du damit lieber arbeitest.

Importieren - Soundformat auswählen...dann den Sound in die Timeline des Hauptfilmes oder des MCs ziehen...
Vorteil beim Einbau in einen MC ist die Möglichkeit den Sound unabhängig vom Hauptfilm ein- und ausschalten zu können.

Noch ne Warnung: Viel Sound in guter Qualität sorgt für längeres Preloading...wenn es um das Intro geht, ist genau das oft lästig.
Wenn man einen Sound als externen Film einbindet kommt man da drum rum (auch wenn extern geladene Filme eigentlich erst vollständig geladen werden müssen - "this" rules :) ), aber da wird es dann recht schnell ziemlich komplex...
Versuchs erstmal einfach so...

Zu links auf Bildern:
Da kannst Du ganz popeliges JavaScript drauflegen um Fenster zu öffnen...

mfg
MOS2000


als Antwort auf: [#89114]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow