[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL GL6 PHP/MySQL File Upload

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

GL6 PHP/MySQL File Upload

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

21. Apr 2002, 12:01
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mahlzeit



Ist es irgendwie möglich einen File Upload mit GoLive 6 und PHP/MySQL auf die Reihe zu bekommen ? Das ganze soll am Ende in etwa so aussehen:



HTML Formular mit etlichen Feldern zum ausfüllen, alle ausgefüllten Felder bestücken die MySQL DB (funzt wunderbar soweit), ein weiteres Feld nimmt die Datei entgegen (normales input type="file). Wenn nun der User auf hinzufügen oder aktualisierten klickt sollen die Textdaten in die DB geschrieben werden, die Datei auf den Server geladen werden und er Pfad selbiger in die DB geschrieben werden.



Möglich is das ganze ja mit PHP nur habe ich keine Lust wenn ich schon ne DB Anbindung im Editor hab den Kram selber zu coden.
X

GL6 PHP/MySQL File Upload

Miro Dietiker
Beiträge gesamt: 699

22. Apr 2002, 17:00
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #3035
Bewertung:
(2618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi there ..

Meine ersten Tests mit den Tools von GL und die einsicht aller Beispielsdateien lässt auf sich schliessen, dass dieser Upload-punkt offenbar ein massives Problem mit sich bringt. In den Beispielen wurde nämlich sinnvollerweise auf solche Elemente/Verfahren verzichtet. (->FTP-Handupload)

Wird schwierig sein, nach so kurzer GL6-Zeit Experten zu finden die dir in diesem Punkt eine einfache Masslösung per Klick bieten können.

Ob du dir das nicht gescheiter mit einwenig Code selber baust/erweiterst musst du selber wissen.

PS: Würd mich sehr wundernehmen, wie du dieses Problem einfach lösen kannst/konntest

Greets: Miro


als Antwort auf: [#2965]

GL6 PHP/MySQL File Upload

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

23. Apr 2002, 21:06
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #3098
Bewertung:
(2618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen

Das ist das Formular:
----------------------------------
<form enctype="multipart/form-data" action="_URL_" method="post">
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="1000">
Send this file: <input name="userfile" type="file">
<input type="submit" value="Send File">
</form>
--------------------------------------------


Das ist der dazu passende PHP Code:

---------------------------------------------
<?php
// mit PHP 4.1.0 or oder neuer, $_FILES sollte
// statt $HTTP_POST_FILES genutz werden.
if (is_uploaded_file($HTTP_POST_FILES['userfile'] ['tmp_name'])) {
copy($HTTP_POST_FILES['userfile']['tmp_name'], "/place/to/put/uploaded/file");
} else {
echo "Possible file upload attack. Filename: " . $HTTP_POST_FILES['userfile']['name'];
}
/* ...or... */
move_uploaded_file($HTTP_POST_FILES['userfile']['tmp_name'], "/place/to/put/uploaded/file");
?>
---------------------------------------------

Aus dem PHP Manual entnommen.








als Antwort auf: [#2965]

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow