[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

22. Apr 2008, 21:50
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(21222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute, anno tuck hatte ich mal ein Netscape-Programm, mit dem man Mails in HTML gestalten konnte. Jetzt muss ich das doch irgendwie anhängen oder reinkopieren können, was ich in Dreamweaver vorbereite? Ihr wisst schon: farbiger Fond, 2 bis 3 kleine Bilder. Tabellenlayout, nicht Xhtml, habe ich mir sagen lassen. Ich will es mir zum Testen nur mit meinem Standardmailprogramm selbst schicken. Kunde macht das dann irgendwie in Serie vom PC aus.

Wahrscheinlich eine doofe Frage. Habe hier bei einer kurzen Suche nur Superspezial-Themen gefunden. Danke schon schön.
X

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

22. Apr 2008, 22:18
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #347492
Bewertung:
(21205 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wundertype,

>> Ich will es mir zum Testen nur mit meinem Standardmailprogramm selbst schicken.

Wahrscheinlich steht in der Anleitung für mit Mac Mail wie man HTML-Mails verschicken kann.
Probleme wird es aber geben, wenn das Mailprogramm des Mailempfängers keine HTML-Mails darstellt.


als Antwort auf: [#347485]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 22. Apr 2008, 22:20 geändert)

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

22. Apr 2008, 22:38
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #347495
Bewertung:
(21195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine, in der Hilfe-Datei steht nix dazu. Später kann man es ja so machen wie die Profis und das Layout zusätzlich auf einen Server legen, falls jemand Probleme hat. Es gibt dann idR so eine Kopfzeile "kannstes nicht lesen, klickste hier". Ich bin aber noch auf der Suche nach Part One, wie man das überhaupt verschickt.


als Antwort auf: [#347492]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

23. Apr 2008, 07:23
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #347502
Bewertung:
(21155 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wundertype.de

Ich würde Dir empfehlen, gleich mit supermailer.de zu arbeiten.
<Werbeblock>Da kannst Du Deinen HTML-Code aus Dreamweaver übernehmen und automatisch einen nur-Text Teil kreieren lassen. Durch eine integrierte Datenbanklösung kann Dein Kunde dann ganz gemütlich hunderte oder tausende von Mails versenden, die erst noch perfekt personalisiert werden können.</Werbeblock>

Ich seh bei Deinem Vorgehen das Problem, dass Du was auf Mac versuchst, dass er dann auf PC vermutlich gar nicht verwenden kann.

Zu Deiner Frage:
http://www.webmasterworld.com/forum49/747.htm
Scheint so, dass Mac Mail kein HTML kann, aber Achtung, ich bin kein Macianer.

Korrektur:
http://www.apple.com/...atures/300.html#mail
Anscheinend gehts doch ...

Gruss
Martin


als Antwort auf: [#347495]
(Dieser Beitrag wurde von FSt am 23. Apr 2008, 07:30 geändert)

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

Arran
Beiträge gesamt:

23. Apr 2008, 09:27
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #347529
Bewertung:
(21134 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Darf ich einklicken und dazu aus der Sicht eines Empfängers etwas dazu beitragen?

Ich bekomme seit Jahren von der schweizerischen Tourismuszentrale monatlich einen HTML-Newsletter zugestellt. Mein Bildschirm bleibt jungfräulich weiss, kein einziges Pixel auf dem Monitor färbt sich irgendwie. Trotzdem kann ich sehen, dass die Mails so zwischen 28 und 40 KB gross sind und offenbar für den CH-Tourismus wichtige Informationen transportieren sollten, die ich auch gerne konsumieren würde — so ich denn könnte.

Ich empfange grundsätzlich keine HTML-Mails. Nach erfolgter Anwort an den Absender, dass hunderttausende von anderen Benutzer von Mailprogrammen dassselbe wie ich tun, und dass diese Zahl täglich wächst, lösche ich die Mails.

Es gibt natürlich noch einen weiteren Grund, ein sauberes Reintext-Mail zu verschicken: die Barrierefreiheit. Für sehbehinderte und blinde Mitmenschen sind HTML-Mails schlichtweg ein Affront, sie können damit überhaupt nichts anfangen, ausser sich den Header softwaremässig vorlesen zu lassen.

Bei der CH-Tourismus-Zentrale habe ich mir erlaubt, denen bereits mehrmals ein erläuterndes Mail, mit Links zu möglichen Lösungen zu schicken. Ich habe mich sogar telefonisch nach der zutreffenden Person und ihrer eMail-Adresse durchgekämpft. Bis jetzt keine Reaktion, weder auf meine eMails noch im Newsletter. Die stellen sich stur auf dumm und uneinsichtig. Hoffentlich färbt das nicht auf potentielle Kunden ab. Da sind die Norweger, Finnen und Österreicher schon aus anderem Holz geschnitten, die haben das begriffen.

Wenn ich Du wäre, lieber Wundertype, würde ich schon gar nicht mal probehalber NUR-HTML-Mails versuchen, sondern direkt mit dem «Full-Monty» anfangen.

PS: Mit dem Thunderbird habe ich per Erweiterung «Allow HTML Temp» den gestalteten Inhalt trotzdem schnell zu lesen, was ich in Einzelfällen auch tue, sollte ja trotzdem nicht zum Standard werden.


als Antwort auf: [#347502]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

FSt
  
Beiträge gesamt: 1965

23. Apr 2008, 09:50
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #347537
Bewertung:
(21129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Arran

Ich kann Dich in allen Punkten nur unterstützen.
Mit meinem oben erwähnten Programm kann man ein E-Mail generieren, dass beide Formate gleichzeitig enthält und automatisch die richte Anzeigeform wählt, nicht nur "Wenn Du nichts siehst, dann klicke hier" anzeigt.
So sehen alle Nur-Text-Leser eine Variante, die speziell für Nur-Text optimiert wurde.
Für alle, die immer noch HTML-Mails anschauen, kann man als zusätzliches Feature, auch HTML-Mails mitsenden.
So können beide Arten von User bedient werden.

Gruss
Martin

PS:
Das mit CH-Tourismus ist unglaublich. Werde mal Deinen "Antrag" weiterleiten, wenn Du nichts dagegen hast ...


als Antwort auf: [#347529]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

23. Apr 2008, 15:44
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #347620
Bewertung:
(21092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Eure Infos! Mein Kunde weiß selbst noch nicht so genau, was er will. PDF an Mail anhängen - oder gestaltete Mail wäre doch auch ganz schön! Auf jeden Fall ist es keine Spam-Aktion sondern geht als Einladung an 600 Adressen, die etwas ähnliches dann auch noch mal auf 300g-Conqueror nobel gedruckt per Klassik-Post bekommen. -
Ich selbst bekomme auch nervige HTML-Newsletter, aber auch sehr attraktive von FontShop, Apple Developer Connection, von Bildagenturen - und von Tchibo.


als Antwort auf: [#347537]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

smuejae
Beiträge gesamt: 1

10. Mai 2008, 09:56
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #349884
Bewertung:
(20935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Fst,

ich kann Deine Supermailer-Empfehlung nur unterstützen. Ich nutze das Programm seit Jahren (auf einem PC) und habe wirklich gute Erfahrungen damit gemacht. Erfreulich ist im übrigen, dass man nach einmaliger Zahlung (40 Euro oder so) von allen Updates profitiert.

Manko aus meiner Sicht - und der Grund, warum ich das Forum entdeckt habe - den Supermailer gibt es nach meinem wissen nur für den PC. Ich bin also auf der Suche nach einem entsprechenden Programm für den Mac . Die HTML-Gestaltungsmöglichkeit (am liebsten über WYSIWYG) ist für mich wichtig. Ebenso der Adressimport über Numbers/Excel.

Hat einer von Euch Tipps, bzw. Erfahrungen mit passenden Programmen?


als Antwort auf: [#347502]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

bernhard
Beiträge gesamt: 444

25. Jul 2009, 13:39
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #403139
Bewertung: |||
(20074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

das thema ist ja nun schon ein stück alt - hatte es bislang nicht gesehen.
die lösung ist aber recht einfach: man gestaltet seinen html-newsletter als website, ruft diese website in safari auf und wählt dann den menüpunkt "Inhalt dieser Seite als E-Mail senden". die website muss selbstredent auf einem server liegen. wir haben das für einen kleinen verlag so gemacht - hat prima funktioniert.

grüße
bernd
 


als Antwort auf: [#349884]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

mfirgau
Beiträge gesamt: 2

25. Jul 2009, 14:10
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #403143
Bewertung:
(20058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo bernhard,
dieses verfahren hat meines wissens zwei nachteile:

1. die links/bilder sind nicht eingebunden sondern müssen auf dem server liegen. wenn man danach offline ist, ist die bilddarstellung also auch wieder weg.

2. keine personalisierten mails möglich

oder täusche ich mich?

gruß,
martin


als Antwort auf: [#403139]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

bernhard
Beiträge gesamt: 444

25. Jul 2009, 14:38
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #403145
Bewertung:
(20048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo mfirgau

zu 1: ja. war aber in diesem falle nicht tragisch, da der verlag einen webshop betreibt und die bilder (buchcover, logo, ect.) deshalb immer online sind.
zu 2: personlisierung war möglich. da diese aktion jetzt aber schon ein paar jahre her ist, ich seither nichts mehr damit zu tun hatte, ein partner die php-programmierung gemacht hat (php ist nicht meine baustelle) und der verlag mittlerweile seine tätigkeit eingestellt hat (was nicht an unserem newsletter lag :-) ), kann ich aus der erinnerung nur noch soviel sagen: der verlagsleiter konnte über eine html-seite die bücher auswählen, die in den newsletter sollten. ebenso konnte er den begrüßungstext flexibel festlegen. da ich selbst auch immer einen newsletter bekam, muss das mit der anrede wohl auch so funktioniert haben. ich kann mich hier aber gerne noch einmal kundig machen.

grüße
bernd
 


als Antwort auf: [#403143]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

mfirgau
Beiträge gesamt: 2

25. Jul 2009, 16:48
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #403155
Bewertung:
(20026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo bernd,

für bestimmte fälle ist die möglichkeit, eine html-mail aus safari zu senden auf jeden fall interessant, weil es so einfach geht und man nicht erst vieles konfigurieren muss.

ich habe mittlerweile experimente mit dem programm "newsletter" gemacht (http://homepage.mac.com/julifos/soft/newsletter/index.html).

das kann personalisieren (über sogenannte SmartTags oder mit Filemaker), einen nur-text-teil parallel zum html-teil verwalten und einiges mehr. bilder kann man z.b. entweder als absoluten link ins web einbauen oder "inline" als atachment mitschicken. die zusammenarbeit mit microsoft outlook wird direkt unterstützt, mit mail geht es über einen kleinen umweg (export von mbox-files, die dann in mail importiert werden können). eine ziemlich ausgeklügelte kleine software ist das.

den anderen safari-weg werde ich mir auf jeden fall auch merken, danke für den tipp!

gruß, mfirgau


als Antwort auf: [#403145]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

25. Jul 2009, 21:58
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #403167
Bewertung:
(20003 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,
dieser Tipp ist suuuper und supereinfach. Diesen Safari-Menüpunkt habe ich bisher immer übersehen! Vielen, vielen Dank.

Jetzt habe ich gleich ein paar Tests gemacht und meine zweispaltige Seite www.wundertype.de veschickt, die ja schon eher aufwändiger als eine gestaltete Mail wäre. Das Ergebnis ist recht gut:

Desktop Mail 3.6 von Apple:
mein zweispaltiges Blog-Layout wird komplett CSS-fomatiert dargestellt, mit kleinen Hacksern bei den Hintergrundbildern

Webmail t-online:
mein zweispaltiges Blog-Layout wird komplett CSS-fomatiert dargestellt, mit kleinen Hacksern bei den Hintergrundbildern

Webmail web.de und yahoo!Mail:
Hintergrundbilder werden nicht angezeigt, stattdessen der typische weiße Fond; CSS-Formatierung wird nicht dargestellt, d.h. schwarze Schrift und blaue Links. Nur aus dem Footer erscheint witzigerweise eine CSS-formatierte Schrift, die in meinem Fall ausgerechnet viel zu hell ist; Sidebar-Texte und -Links werden hinten angehängt (so wie die HTML-Seite aufgebaut ist)

Mail auf meinem iPod touch (iPhone 3.0 Software):
mein zweispaltiges Blog-Layout wird komplett CSS-fomatiert dargestellt, allerdings mit starken Hacksern bei den Hintergrundbildern

Mein schnelles Zwischenfazit, auch nur durch die Apple-Brille, wäre also nicht mit ganz hellen Schriften auf dunklem Fond zu arbeiten und – wenn überhaupt – nur ein einziges Hintergrundbild zu verwenden. Ansonsten: Genial!

Nochmal danke und Gruß
Michael

@mfirgau: Personalisieren kann man ja noch in der Betreff-Zeile.


als Antwort auf: [#403139]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

bernhard
Beiträge gesamt: 444

26. Jul 2009, 00:48
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #403175
Bewertung:
(19973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo michael,

bin da auch eher zufällig drauf gestossen worden: vor ein paar jahren mailte ich apple an, weil ich wissen wollte, wie die ihre newsletter zusammenbauen. damals antwortete man mir, daß die größenordnung, in der apple newsletter versendet, spezielle datenbanklösungen voraussetzt, bzw. spezialisierte dienstleister erfordert. aber da gäbe es auch noch besagte möglichkeit via safari...

aber so ist das mit den einfachsten lösungen oft :-)

ich habe mir deine seite angesehen und werde mich nochmal bei dir persönlich melden.

grüße
bernd


als Antwort auf: [#403167]

HTML-formatierten Newsletter verschicken mit Mac Mail V 2.1.3

wundertype.de
Beiträge gesamt: 158

10. Aug 2009, 01:51
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #404452
Bewertung:
(19693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt wird's erst. (Ich erstellte gerade einen Newsletter für meinen Bogensportverein. Die Menge von Adressen kann ich gerade noch einzeln händig abschicken.)

Für alle, die auch so etwas vorhaben: Es empfielt sich, zu den Bildern absolute Links, also NICHT, wie sonst ausreichend
<img src="bilder/bildname.jpg">

sondern beispielsweise:
<img src="http://servername.com/projektname/bilder/bildname.jpg">

zu setzen.
Viel Spaß noch,


als Antwort auf: [#403175]
X