[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Harte Nuss: Shotdown-Bug unter Win98se

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Harte Nuss: Shotdown-Bug unter Win98se

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

28. Okt 2002, 15:41
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3559 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Mein Online-Rechner schaltet sich nicht ab, sondern startet wieder neu durch.
Aber NUR wenn ich zuvor mittels C-Fos-Treiber DSL-mässig online war und nur dann!

Habe schon alles mögliche probiert:
– Shotdown-Bug-Fix von MS installiert
– schnelles Herunterfahren sowohl in der MSConfig als auch in der Registry aktiviert/deaktiviert
– Powermanagement sowohl unter Win als auch im BIOS aktiviert/deaktiviert

Die Netzwerk-Karte ist korrekt installiert. Chipsatz-Treiber ebenfalls. Ist ein recht neuer P4/1600 mit Taster (kein Schalter) zum Einschalten.

Habe mich damit – wie so oft unter Windows – zwar schon abgefunden, aber vielleicht hatte ja jemand gleiches Problem.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Bernhard
X

Harte Nuss: Shotdown-Bug unter Win98se

gpo
Beiträge gesamt: 5520

28. Okt 2002, 16:09
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #14922
Bewertung:
(3559 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gesucht...gefunden

Hi Bernhard, das ging ja schnell mit dir:))

Ich glaube das W98Se schuld ist, hatte fast das gleiche, Rechner ging nicht mehr runter(egal was man deaktivierte).....Schuld war offensichtlich eine Kombination aus NortonAV und "sonstigen Nettigkeiten"!

aber da die Kiste schon wieder fast 2 Jahre so lief, hab ich die Gelegenheit genutzt....Format C: und statt SE wieder W98 drauf...alles erledigt.
Mfg gpo


als Antwort auf: [#14919]

Harte Nuss: Shotdown-Bug unter Win98se

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

28. Okt 2002, 17:27
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #14931
Bewertung:
(3559 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi GPO,

ist halt nicht Spotlight.de...

Ich hatte das schon in vielen anderen Foren gepostet. Hat nix gebracht.

Win98 (first edition) kann aber nicht die Lösung sein. Dann kämpfe ich wieder mit anderen Problemen...

Da ich so und so eine zweite HD neu installieren muss, werde ich das mal ohne FireWall, AntiVirus und TrojanCheck testen. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Danke dir erstmal, Herr Moderator. ;-)

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#14919]

Harte Nuss: Shotdown-Bug unter Win98se

gpo
Beiträge gesamt: 5520

28. Okt 2002, 18:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #14940
Bewertung:
(3559 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, ja ich weiß,

hatte damals auch aller obertollen PC-Welt Tips durchgehangelt....und hat nix gebracht!

Mir ist aber aufgefallen, das NAV für viele Dinge herhalten muss...
so hat mir NAV einen neuen Bootsektor gemacht, oder gleich verdoppelt, oder es klemmt dann noch woanders.

Also Norton ja....aber alles "automatische" abschalten und manuell starten, ist eh besser (Hat mir ne CD beim brennen gekillt...weil der Virenschutz aktualisiert wurde:))!

Nur, das was neu ist bei SE, kannst du auch gezielt einzeln installieren!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#14919]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow