Hallo tornado,
so wie beschrieben: Gar nicht. Nichts außer FrameMaker kann native FrameMaker-Daten bearbeiten. Es gibt einen Weg, der aber mit Stolpersteinen versehen ist:
1. FM-Dateien mit FrameMaker als *.mif-Dateien speichern (ist ein FM-Austauschformat)
2. Bei dtp-Tools die Beta (ist seit zwei Jahren eine solche) des MIF-Filters beantragen
http://www.dtptools.com/product.asp?id=mfid 3. Die MIF-Dateien in InDesign öffnen
Das ganze Verfahren ist aber in meinen Augen relativ ungeeignet, um die "typischen" Frame-Dokumente (lange Manuals, viele Querverweise und generierte Listen) in InDesign weiterzubearbeiten. Es ist
wirklich eine intensive Gewissensprüfung erforderlich, ob InDesign für die weitere Pflege der Dokumente das richtige Programm ist.
Grüße,
Bernd