[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Skriptwerkstatt Indesign CS3 Script - gespiegelte Bilder finden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign CS3 Script - gespiegelte Bilder finden

olaf 2000
Beiträge gesamt: 4

23. Feb 2009, 13:46
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(9906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich suche ein Skript, mit dem ich horizontal bzw. vertikal gespiegelte Bilder in einem Dokument finden kann.



Vielen Dank

Olaf
X

Indesign CS3 Script - gespiegelte Bilder finden

Hans Haesler
  
Beiträge gesamt: 5826

27. Feb 2009, 23:33
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #387412
Bewertung:
(9838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,

das ist (zunächst) sehr einfach: Ein Script bekommt von einem gespiegelten Bild einen negativen vertikalen Bildgrössen-Prozentwert zurück. Egal, ob horizontal oder vertikal gepiegelt.

Zum Markieren des Rahmens stellt das Script dessen Position fest und mit 'parent.parent.parent' die Seite, auf welcher sich das Bild befindet. Dann noch mit 'documentOffset' den Index speichern – und der Markierungsrahmen kann erzeugt werden.

Aber: Der Bildrahmen könnte Bestandteil einer Gruppe sein. Oder in einem Textrahmen verankert. Oder gruppierte Bildrahmen verankert in einem Textrahmen. Oder der Bildrahmen könnte mit "In die Auswahl einfügen" in einen anderen Bildrahmen eingesetzt sein ...

Und dann ist es nicht mehr so einfach.

Ich habe nun in der Script-Datenbank eine erste Version gepostet (ist nur für Premium-Member sichtbar): SpiegelBilderMarkieren.js

Das Script erzeugt die Ebene "Markierung", geht die Bilder durch und markiert gespiegelte mit einem gelben Quadrat mit Magenta-Kontur.

Am Schluss kommt ein Dialog, welcher die Anzahl gefundener Bilder angibt. Und auch, wieviele davon markiert worden sind. Bilder ausserhalb der Seiten und verankerte, welche unsichtbar sind, werden nur gezählt, aber nicht markiert.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#386620]

Indesign CS3 Script - gespiegelte Bilder finden

Stephan_M
Beiträge gesamt: 485

1. Mär 2009, 15:54
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #387505
Bewertung:
(9780 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bitteschön.
Das Skript im Anhang findet horizontal oder vertikal geflippte Bilder und präsentiert in eine Dropdownliste aller gefundenen Bilder zum auswählen und hinspringen. Der Dank geht an Matevz Bradac - ich habe sein Skript nur geringfügig an die Problemstellung angepasst.
Getested in InDesign CS4, PC. Sollte aber auch in CS3 und CS2 laufen.

Ausnahmen:
- (!) Findet nicht horizontal UND vertikal geflippte Bilder, da diese wie ein um 180° gedrehtes Bild in Indesign behandelt werden.
- (!) Findet nicht Bilder die ausserhalb des Dokumentrahmens platziert sind.


-------------------------
--------------------------
Für Erfahrenere Benutzer


Die bedeutende Zeile in den Script ist die eigentliche Suche:
Code
if (currImage.verticalScale < 0) 

In dieses "If" kann man alles mögliche andere eintragen, um z.B nach niedriger effektiver Auflösung zu suchen:
Code
if (currImage.effectivePpi[0] < 300 || currImage.effectivePpi[1] < 300) 


besten Gruß,
Stephan


als Antwort auf: [#387412]
Anhang:
MB_FindFlippedImages.jsx (2.85 KB)

Indesign CS3 Script - gespiegelte Bilder finden

olaf 2000
Beiträge gesamt: 4

2. Mär 2009, 17:36
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #387641
Bewertung:
(9714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank,

das ist genau das, was ich suche.

:-) Olaf


als Antwort auf: [#387505]

Indesign CS3 Script - gespiegelte Bilder finden

mojo_worker
Beiträge gesamt: 69

15. Mär 2009, 21:23
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #389483
Bewertung:
(9564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.

Eine blöde Frage. Vielleicht auch nicht so blöd.

Man kann doch durch die Bilder gehen über document.allGraphics

Die Spiegelung steckt im Attribut flip:

Code
if(document.allGraphics[i].flip != none) listpic(); 


damit wäre das ganze Script doch wesentlich simpler, oder nicht?


Ich habe mich den ganzen Winter nicht mit Indesign beschäftigt, muss aber so langsam wieder einsteigen, um im Sommer fit zu sein :-).


Viele Grüße,

mojo


als Antwort auf: [#387505]
(Dieser Beitrag wurde von mojo_worker am 15. Mär 2009, 21:26 geändert)
X