[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

taffiss
Beiträge gesamt: 2

13. Nov 2010, 11:12
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(6795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es scheint dass ich mit meinem Problem ganz alleine dastehe, denn selbst adobe de konnte mir nicht helfen. Das Problem ich kann die Bedienfelder auf der rechten Seite nicht benutzen sie scheinen wie gesperrt zu sein. Farbe wählen, neue Ebene erstellen, neue Seite usw. sind nicht möglich. Jedoch die Werkzeuge auf der linken Seite können bis auf die Auswahl normal benutzt werden, die Auswahl funktioniert nur über shortcut. Ich habe schon vieles versucht, ich habe win 7 neu installiert es hat nichts gebracht, einzig im abgesicherten Modus von win 7 läuft das Programm fehlerlos, was natürlich unbefriedigend ist. Hat jemand ein Ahnung was man noch tun kann.
X

Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

13. Nov 2010, 18:59
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #456849
Bewertung:
(6746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo taffis,

willkommen hier bei hds.

- Kannst du uns bitte mitteilen welche Lösungsvorschläge dir Adobe denn bereits unterbreitet hat, damit wir hier nicht von vorn anfangen.
- Hast du nur InDesign CS5 oder ist es die Creative Suite oder ein anderes Package von Adobe. Wenn ja, welches?
- Welche InDesign Version genau ist es? Sind die alle Updates drauf?
- Was hast du direkt nach der Neuinstallation von Windows gemacht? Direkt InDesign installiert und einmal ausprobiert ob es geht oder eher wieder dein System mit allen Programmen installiert, welchedu vorher auch hattest?

Dein Problem klingt als wären deine Benutzerrechte eingeschränkt. Führst du deinen Account als Administrator aus bzw. versuche mal InDesign als Administrator auszuführen.


als Antwort auf: [#456826]

Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

13. Nov 2010, 22:48
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #456863
Bewertung:
(6713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist jetzt vermutlich nur eine ganz schwache Hilfestellung, falls überhaupt … Ich nix Windows, glaube mich aber zu erinnern, dass das Problem neulich schon jemand hatte, und da lag es an irgendeiner unpassenden Einstellung der Bildschirmauflösung.

Schönen Gruß aus München.
W.E.


als Antwort auf: [#456849]

Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

taffiss
Beiträge gesamt: 2

13. Nov 2010, 23:42
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #456864
Bewertung:
(6695 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Yves für dein Interesse am Problem.
Am Telefon hat mir der Adobe Mann einzig den Auftrag erteilt, einen Ordner im Systemverzeichnis zu löschen. Den Pfad und den Namen weiss ich nicht mehr.
Es ist richtig ich hebe noch andere Programme vor Master Collection_cs5 installiert.
Die Version von InDesign CS5 ist 7.0.3 und ist auf dem neusten Stand.
Ich bin als Administrator angemeldet und habe das Programm auf deinen Rat auch als Admin ausgeführt, jedoch ohne Erfolg es hat sich am schlechten Verhalten des Prog. nichts geändert.
Gruss taffis
Erwähnenswert ist die Tatsache, dass nur InDesign dieses Verhalten zeigt der Rest läuft normal.


als Antwort auf: [#456849]

Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

14. Nov 2010, 18:18
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #456888
Bewertung:
(6614 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Cache geöscht? Zum Thema gibt es etliche Posts hier.
Vorübergehend den Voreinstellungsordner mal zur Seite gelegt? Posts dazu dito.


als Antwort auf: [#456864]

Problem mit indesign cs5 auf windows 7 64 bit

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

14. Nov 2010, 21:07
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #456906
Bewertung:
(6594 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

und zusätzlich zu Jochen's Vorschlägen eventuell auch nochmal in InDesign einen Reset vom Workspace machen, zu finden unter "Window > Workspace > Reset [Workspacename]".

Benutzerkontensteuerung von Windows deaktivieren.
Und/Oder Firewall temporär deaktivieren (damit sind auch Antispyware Programme gemeint).
Und/Oder Screenshot Programme ausschalten.


als Antwort auf: [#456888]
X