[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Punktraster in Illustration - wie man das lösen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Punktraster in Illustration - wie man das lösen?

Checkyyy
Beiträge gesamt: 2

24. Mär 2023, 15:25
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(6106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen
Ich versuche meiner Illustration eine Textur zu geben. Ich möchte, dass es aus sieht wie in dieser Illustration von Aurel Märki:
https://aurelmaerki.ch/...01/KSW_titel07-b.jpg

Alle seine Illustrationen haben solche Texturen. Ich gehe also davon aus, dass es irgend eine relativ einfache Lösung gibt.

Könnt ihr mir ev. sagen wie er das so hinkriegt?
In Photoshop nachträglich?
Gibts irgend eine Punktschraffur die so wirkt?
Oder mit einem Brush?

Danke für eure Ideen.

(Dieser Beitrag wurde von Checkyyy am 24. Mär 2023, 15:44 geändert)
X

Punktraster in Illustration - wie man das lösen?

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2828

24. Mär 2023, 19:43
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #585808
Bewertung:
(6048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Checkyyy,

willkommen im Forum.

Ich nehme an, Du meinst die leichte Körnung in Deiner Illustration.

Das kann man sowohl in Illustrator, als auch in Photoshop erledigen.

In Illustrator verwendest Du den Filter „Körnung“ im „Effekt-Menü > Strukturierungsfilter“. Beachte dabei, dass der Filter nicht „non-destruktiv“ ist, Deine Illustration wird dabei in ein Pixelbild umgewandelt. Es ist daher nicht verkehrt die reine Vektorgrafik - für eventuelle spätere Korrekturen - separat zu sichern.

In Photoshop steht Dir neben dem Körnungsfilter noch der „Rauschen-Filter“ zur Verfügung.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#585806]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 24. Mär 2023, 19:46 geändert)

Punktraster in Illustration - wie man das lösen?

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2828

24. Mär 2023, 20:00
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #585809
Bewertung:
(6022 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tipp:

Achte darauf, dass unter „Dokument-Rastereffekt-Einstellungen…“ das geeignete Farbmodell und die Auflösung (meistens 300 ppi) eingestellt sind.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#585808]

Punktraster in Illustration - wie man das lösen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

26. Mär 2023, 12:13
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #585810
Bewertung:
(5892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hallo Checkyyy,

Beachte dabei, dass der Filter nicht „non-destruktiv“ ist, Deine Illustration wird dabei in ein Pixelbild umgewandelt. Es ist daher nicht verkehrt die reine Vektorgrafik - für eventuelle spätere Korrekturen - separat zu sichern.


Solange man nicht gezielt das Ganze umwandelt (Aussehen umwandeln, Transparenz reduziere ...), ist das non-destruktiv.


als Antwort auf: [#585808]

Punktraster in Illustration - wie man das lösen?

Checkyyy
Beiträge gesamt: 2

28. Mär 2023, 16:08
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #585823
Bewertung:
(5677 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für deinen Tipp. Dank diesem habe ich ein Tutorial gefunden was mir sogar noch besser geholfen hat.
Hier der Link dazu falls noch jemand anders mal das selbe Problem hat.
https://www.youtube.com/watch?v=5kEYncXH0GU

Liebe Grüsse
Jacky


als Antwort auf: [#585808]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow