News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

bavella
Beiträge gesamt: 180

29. Sep 2021, 11:47
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(16933 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich möchte mir die Konvertierung von PDF-Dateien ins PNG-Format automatisieren.

Dazu habe ich in Photoshop eine Aktion erstellt, die u.a. den Exportieren-Befehl "für Web speichern (Legacy)...)" enthält Den möchte ich benutzen, da ich hier die Endgröße in Pixeln angeben kann.
Aber weder die Stapelverarbeitung noch der Bildprozessor spielen die Aktion vollständig ab.

Die Stapelverarbeitung öffnet alle Dokumente und bringt dann nur die kuriose Fehlermeldung "Es waren keine Quelldaten vorhanden, die von Photoshop geöffnet werden könnten."
Der Bildprozessor öffnet und schließt gleich wieder die Dokumente ohne die Aktion zu durchlaufen.

Was mache ich da falsch? Wenn ich alle Schritte manuell durchgehe funktioniert es ja gut.

Hier habe ich eine kleine Testdatei
https://www.magentacloud.de/lnk/w4oNIiTV

und hier meine Photoshop-Aktion
https://www.magentacloud.de/lnk/dbINohPU

Für einen hilfreichen Hinweis wär ich dankbar.

MfG
York Simon
X

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

achimudo
Beiträge gesamt: 1

30. Sep 2021, 21:50
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #581274
Bewertung:
(16816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

es gibt wohl Probleme mit einigen PDF Formaten bei Photoshop.
Siehe auch:
https://www.hilfdirselbst.ch/...beitung_P485893.html
Ich empfehle dir die Batchverarbeitung von IrfanView. Die kann alles was PS macht und noch viel mehr.


als Antwort auf: [#581261]

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4628

1. Okt 2021, 10:08
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #581279
Bewertung:
(16769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
oder einfach die Exportfunktion der Bridge benutzen.


als Antwort auf: [#581274]

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

1. Okt 2021, 15:04
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #581283
Bewertung:
(16742 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenns was vernünftiges werden soll, am besten gleich auf Dr. Russell Browns Image Processor Pro Script gehen:

http://www.russellbrown.com/scripts.html


als Antwort auf: [#581279]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 1. Okt 2021, 15:22 geändert)

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

bavella
Beiträge gesamt: 180

1. Okt 2021, 15:53
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #581284
Bewertung:
(16728 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

@achimundo
ja, den thread kenne ich und er ist bereits 10 Jahre alt! Ich dachte, dass das wohl vom Tisch sei, aber offenbar hat es Adobe bis heute nicht geschafft hier mal nachzubessern.

IrfanView benötigt zum öffnen von PDFs eine GhostScript Installation. Das kommt für unsere Produktionsrechner hier leider nicht in Frage.

@mpeter
Danke für den Tipp mit der Bridge, habe ich gleich versucht. Aber auch hier murkst wohl Adobe: PDFs öffnen und als JPG speichern funktioniert, aber als PNG speichern bricht mit Fehlermeldung ab.


@Thomas
Danke für den Link zum Image Processor Pro, habe ihn gerade installiert. PDFs in die Formate TIFF, JPG oder GIF konvertiert und speichert er, aber im PNG-Format speichert er nichts.

Danke für Eure Hinweise!

Gruß
York Simon


als Antwort auf: [#581283]

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

1. Okt 2021, 19:35
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #581288
Bewertung:
(16701 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bedeutet also dass das ps‘sche ‚sichern als png‘ defekt ist?

Beide Varianten? Also per für web speichern und auch per sichern unter? Wobei ich mich zu erinnern meine, dass die pngs per sichern unter nicht erste Wahl diverser Webrowser sind.


als Antwort auf: [#581284]

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

ph_o_e_n_ix
Beiträge gesamt: 29

2. Okt 2021, 09:29
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #581296
Bewertung:
(16644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenns was vernünftiges werden soll, am besten gleich auf Dr. Russell Browns Image Processor Pro Script gehen:

Wenn man den IPP verwenden möchte, dann doch bitte die Version von xbytor:

https://sourceforge.net/...e%20Processor%20Pro/

Da wurden Bildprozessor und Stapelverarbeitung vereint, Fehler korrigiert und das ganze durch sinnvolle Funktionen erweitert.

Paul Riggott hat vor ein paar Jahren aber auch ein spezielles Script extra zum konvertieren von PDF-Dateien erstellt:

https://github.com/...DF%20ProcessorII.jsx


als Antwort auf: [#581283]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 2. Okt 2021, 22:32 geändert)

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

bavella
Beiträge gesamt: 180

4. Okt 2021, 16:28
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #581342
Bewertung:
(16499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Bedeutet also dass das ps‘sche ‚sichern als png‘ defekt ist?


Ja, sieht ganz so aus - jedenfalls wenn via Stapelverarbeitung oder Bildprozessor gespeichert werden soll.


Der Image Processor Pro von xpytor speichert ebenfalls nicht im PNG-Format, alle anderen Formate, die ich getestet habe, funktionieren.
Die Log-Datei enthält u.a. den Hinweis:
Code
Message: Allgemeiner Photoshop-Fehler. Die Funktion steht in dieser Version von Photoshop möglicherweise nicht zur Verfügung. 
- Die Parameter für den Befehl "Speichern" sind zzt. nicht gültig.


Ich arbeite mit der aktuellen PS-Version 22.5.1 unter Win10Pro.

Gruß
York Simon


als Antwort auf: [#581296]

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

ph_o_e_n_ix
Beiträge gesamt: 29

4. Okt 2021, 16:58
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #581343
Bewertung:
(16483 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich mir die Test-Datei bzw. deine Aktion so ansehe, dann importierst du als CMYK.

Damit kann PNG nichts anfangen. Versuchs mal mit RGB.


als Antwort auf: [#581342]

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

bavella
Beiträge gesamt: 180

5. Okt 2021, 12:23
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #581349
Bewertung:
(16380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn ich mir die Test-Datei bzw. deine Aktion so ansehe, dann importierst du als CMYK.


Richtig, und wenn du in der Aktion weiterschaust kannst du erkennen, dass profiliert nach RGB gewandelt wird, bevor zu PNG exportiert werden soll.

Ich denke aber auch, dass es nicht daran liegt, dass die Quelldatei CMYK ist, denn der Export in andere RGB- oder indizierte Farb-Formate wie BMP oder GIF funktioniert ja auch - selbst wenn nicht vorher ins RGB gewandelt wird.

MfG
Y. Simon


als Antwort auf: [#581343]
(Dieser Beitrag wurde von bavella am 5. Okt 2021, 12:28 geändert)

Wie konvertiere ich mittels Aktion ins PNG-Format?

Sehsorge
Beiträge gesamt: 1

26. Apr 2022, 14:15
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #583346
Bewertung:
(11254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin!

Mit einem kleinen Umweg funktioniert es bei mir:

1. Erst die PDFs mit dem "normalen" Photoshop-Bildprozessor nach PSD konvertieren (damit die Transparenzen erhalten bleiben).

2. Dann per Bridge die PSDs nach PNG exportieren.

Bei Bedarf kann man in der Bridge-Exportvorgabe auch noch die Größe begrenzen, Farbraum einstellen etc.

LG!


als Antwort auf: [#581261]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow