Hallo Michael,
ich habe jetzt kurz ein paar Tests unter Snow Leopard und Leopard gemacht.
Ergebnis: Deine Erfahrung kann ich bestätigen. Mit Deiner PDF-Datei kommt der Leopard klar. Aber unter SnowLeo gibt es eine Fehlermeldung.
Näher hingeschaut: Unter Leopard werden 2163 Worte gezählt. Mit SnowLeo nur 1454.
Diese Zahl habe so erfahren:
Wobei die zweite Zeile die Ausführung des Scripts abbricht. Gleichbedeutend mit dem Klick des Anwenders auf den "Abbrechen"-Button.
Mit ähnlichen Befehlen noch die Anzahl Worte mit Punkten geholt. Und den Inhalt der punktListe.
Mit Leopard ist die Liste leer. Mit SnowLeo sind vier Elemente drin. Diese: "tcw.rzl.ng.amSchutz.l.it.ungllk".
Kein Wunder, dass es beim Versuch, eines dieser Elemente in eine Ganzzahl zu verwandeln, eine Fehlermeldung absetzt.
Diese kann abgefangen werden, indem ein "try"-Wickel um die ganze Datums-Prüfung gelegt wird:
"try" heisst "versuche". Und wenn es nicht geht, dann sage nichts. Und so kann unter Schneeleopard die Fehlermeldung unterdrückt werden.
Eigentlich hat "try" noch den "on error"-Abschnitt, in welchem bei einem aufgetretenen Fehler etwas gemacht werden kann: Eine Variable um Eins erhöhen ...
... oder einen Rapport ergänzen oder einen (verständlichen) Dialog zeigen usw.
Das alles ist aber hier nicht notwendig. Weil mit einer leerbleibenden Datumsliste sowieso die entsprechende Aktion ausgelöst wird.
Was mir allerdings an der ganzen Sache nicht so gefällt: Das Script arbeitet zuviel. Weil im Ergebnis von "every word" aus einer Masse von "Worten" die punktenthaltenden herausgepickt werden.
Es wäre effizienter, wenn man direkt nur jene Strings bekäme, welche aus Ziffern und Punkten zusammengesetzt sind.
Die Lösung dazu werde ich aber erst morgen posten.
Gruss, Hans