Forenindex » Programme » Print/Bildbearbeitung » Adobe Photoshop » Benchmark für Photoshop

Benchmark für Photoshop

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

23. Nov 2003, 02:01
Bewertung:

gelesen: 79976

Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander,

[edit jekyll]
Uuups. Ich habe das hier total verpasst Blush:

http://www.hilfdirselbst.ch/..._P208582.html#208582


Zitat von Thomas (06.02.2006)
Du hast ja jetzt die 'Lizenz zu ändern'. Bring doch mal ganz vorne den Link in Ordnung.
Mir ist egal ob zu mir:
Aktuell!! http://www.richard-ebv.de/images/HDS/psBench.zip
oder zu dir verlinkst, Hauptsache auf den aktuellen Benchmark.


Habe auch den Titel gleich mit geändert :o)
[/edit]


ich habe mal den PSbench von hier:

http://htttp:/...ages/HDS/psBench.zip

http://www.geocities.com/psbench/index.html

so umgeschrieben das er alleine komplett durchläuft und man nur noch eine Gesamtzeit für die ganze Suite bekommt.

Mich würde mal interressierren, ob die Aktion so unter Windows läuft. Zumindestens im sichern Dialog dürfte es etwas hakeln, aber das tut es unter OS9 und X <.3 auch.

Wer also Lust und Zeit hat, seinen Rechner mal zwischen 2? und 20! Minuten zu quälen, bitte schön:

http://www.e-b-v.de/...enchautorun1.atn.zip
http://www.e-b-v.de/...enchautorun3.atn.zip

Die Aktion laden, starten und der Rest sollte sich selbst erklären;-)

Das kam hier so raus (für 1-fache Durchläufe):
G3 b/w 400MHz 768MB RAM 256 davon für PS6: 19'30" = 1170" = 100%
G4 2x800MHz 1,5GB RAM 700 davon für PS7: 5'33" = 333" = 350%
G4/500 1,4GHz 768MB RAM 350 davon für PS7: 5'54" = 354" = 330%
G4 2x1GHz 1,25GB RAM 800 davon für PS6: 4'34" = 274" = 427%
Tibook akku 867 1GB RAM 800 davon für PS7: 10'30" = 630" = 186%
Tibook Netz 867 1GB RAM 800 davon für PS7: 6'58" = 418" = 280%
G5 2x2GHz 2GB RAM 1350 davon für PS7: 2'14" = 134" = 873%

[Nachtrag 28.1.04]

G5 2x2GHz 2GB RAM 1350 davon für PSCS: 2'46" = 166" = 705%

Also etwa auf PS7 auf dem selben Gerät und gleicher Konfiguration:

-20%

Ich habe allerdings noch nicht festmachen können, was da bremst. Die langen Filter am Ende des Tests sind jeweils nur etwa 1 sec langsammer. Allerdings ist Punktieren von etwa 14" auf knapp 30" fast nur noch halb so schnell.

[Ende Nachtrag 28.1.04]


MfG

Thomas

(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 12. Dez 2006, 02:49 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

23. Nov 2003, 20:14
Bewertung:

gelesen: 79829

Beitrag als Lesezeichen
14 Minuten, 30 Sekunden: P4 2.53, 512 MB RAM, davon 75% für PS 7 unter Win 2000 Pro.
Beim ersten Anlauf stoppte die Aktion beim Filter "Polarkooridaten" -> Programmfehler.
Der Einbau einer zweiten Festplatte überwand dieses Problem...

Bitter.

Fazit: Auch wenn PS unter Wintel-PCs Festplattenperformance-mäßig den Macs überlegen ist (starten von PS in 7 Sekunden), ist die CPU-Leistung eines Macs dem eines "gleichwertigen" PCs deutlich überlegen...

Bin mal gespannt, wie es mit anderen Rechnern aussieht.
Von meinem PC bin ich jedoch sehr enttäuscht...

Gruß
DTPler

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

23. Nov 2003, 21:58
Bewertung:

gelesen: 79831

Beitrag als Lesezeichen
Hallo DTPler,

>Der Einbau einer zweiten Festplatte überwand dieses Problem...

Wie gut das man immer ein paar von denen rumliegen hat ;-)

>Fazit: Auch wenn PS unter Wintel-PCs Festplattenperformance-mäßig >den Macs überlegen ist (starten von PS in 7 Sekunden),

Ich weiss nicht ob ich da was verbindliches zu sagen kann, ich musste es gerade beenden um es neu zu starten, das hat dann auf dem G5 ziemlich genau 5" gedauert.

>ist die CPU-Leistung eines Macs dem eines "gleichwertigen" PCs >deutlich überlegen...

Gerade bei PS liegt es auch stark daran was man draus macht.
Wenn ich den originalen PS bench laufen lasse, bricht bei mir während des 3. Drehtests die Leistung 'bruddal' ein, das ist der Moment wo das Protokoll so voll ist, das der jeweils älteste Zustand auf Platte ausgelagert werden muss, das macht dann z.B: aus dem zurückholen der Urversion des Bildes 7-11 Sekunden statt 1,3-1,5" :-(
Das hat 'ne Weile gedauert, bis ich dahinter gekommen bin. Habe dann das Protokoll von 20 auf 10 Schritte gekürzt, die passen jetzt für das testbild alle ins RAM und dann läuft der ganze Original benchmark mit den Werten durch, die ich mit meiner Variante auch zu sehen bekomme.

>Bin mal gespannt, wie es mit anderen Rechnern aussieht.
>Von meinem PC bin ich jedoch sehr enttäuscht...

Das tut mir jetzt leid ;-) das hab ich nicht gewollt... er war aber bestimmt viel billiger als der G5 :-))

Man kann die Suite ja noch ausbauen. Außerdem lässt sich auch noch tunen, die RGB-> CMYK Wandlung wird ohne CM wesentlich flotter.
Außerdem ist mir aufgefallen das einige Sachen (Unscharf maskieren) in der Classicumgebung schneller sind als nativ unter OS X, da läuft er dann nämlich auch nahezu mit Vollast. Unter X geht er da nur auf 60-70% hoch. Soviel zum Prozesslast management.

Uberhaupt geht die Prozessorlast auf dem G5 nur bei einigen wenigen dieser Tests wirklich auf 90 und mehr % hoch (Punktieren, Polarkoordinaten und radialer Weichzeichner).
Da bekomm ich ja schon wieder Haare auf den Zähnen... wenn ich Hüh sage, meine ich auch Hüh!

Grundsätlich bin ich der Meinung das Ps inzwischen auch schon kein Kandidat mehr ist der schnellere Rechner erfordert, außer man hat den ganzen Tag DIN A2 Scans in Internetbilder umzuwandeln.
Aber für händisches Arbeiten, wo man sich ja auch so seine Gedanken machen muss, wird man eigentlich nur ausgebremst, wenn man sich irgendwo vertan hat, und alles nochmal machen muss.

Grüße nach Aschebesch,

Thomas

(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 23. Nov 2003, 22:00 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Tömsken
Beiträge gesamt: 720

23. Dez 2003, 18:16
Bewertung:

gelesen: 79829

Beitrag als Lesezeichen
Interessant!
Hab' das Script denn auch gleich mal ausprobiert - allerdings mit Photoshop CS:

In meiner Standard-Config 1280x1024 + 1024x768 (2 Monis): 4:20 Min

Bei 1024x768 (wie gefordert) und mit ein paar deaktivierten Hintergrunddiensten: 4:08 Min

P IV, 2.66 GHz, ASUS-Board, 512 MB (50% für PShop), Maxtor 6Y120LO HS, Matrox Parhelia, Win XP Prof.

(Dieser Beitrag wurde von Tömsken am 23. Dez 2003, 18:19 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

23. Dez 2003, 19:31
Bewertung:

gelesen: 79831

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Nanu? Auflösung? gefordert? Hab ich das mit übernommen?
Eigentlich ist das Quatsch, denn man sollte die Auflösung nehmen, unter der man auch arbeitet, hat man da die Grafikkarte überfordert, bekommt man das auch so mit.

Deine Ergebnisse gelten für den 1-fachen Durchlauf, oder?

MfG

Thomas

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Tömsken
Beiträge gesamt: 720

23. Dez 2003, 19:45
Bewertung:

gelesen: 79829

Beitrag als Lesezeichen
Klar, 1-facher Durchlauf.

Dein Script "spricht" in einer der vielen Message-Dlgs von einer 1024er-Auflösung, auf die man umswitchen sollte. Ich denke, dass die Bildschirmauflösung zwar einen kleinen Unterschied macht, jedoch keinen bedeutsamen.

Es würde mich nun doch mal interessieren, welchen Unterschied die PS-Versionen machen. Du hast nicht zufällig auch PS CS in der Schublade...? (Ich hab' meinen alten PS vor ein paar Tagen von der Platte geputzt.)

(Dieser Beitrag wurde von Tömsken am 23. Dez 2003, 19:53 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

23. Dez 2003, 20:23
Bewertung:

gelesen: 79830

Beitrag als Lesezeichen
Nein, so neu sind wir nicht, da wir zur Zeit auch nur eingeschränkt mit Ps 7 produzieren können und CS die selben Fehler machen soll, läuft hier unter OS X.3.2 in erster Linie PS6.

Das hab ich aber gerade mal mit 1GB RAM Zuweisung durchlaufen lassen (G5 2x2GHz). (Nachdem es mir mit 700MB 2 mal beim Filter Punktieren mittendrin hängen geblieben ist).

Das ganze findet in der Classic umgebung statt, was für nicht Macler in etwa bedeutet das unter WINXP ein WIN3.1 emuliert wird.

Ergebniss: 2Min 26Sek

Das ist aber schon länger so, das die Ps Updates in Sachen Performance eher Downdates sind (können halt mehr und machen unter der Haube auch einiges mehr, siehe Beispiel Protokoll: Wenn man das zu lang einstellt, werden irgendwann auch bei 8GB RAM Daten auf die Platte ausgelagert, irgendwo muss er ja hin, mit den alten Fassungen).


Nochmal zur Grafikkarte: Ich weiss nicht wie es am PC ist, aber am Mac werden die Ergebnisse der einzelnen Funktionen teilweise garnicht dargestellt, da nach Ende eines Befehls sofort wieder die Fassung aus der Zwischenablage drübergebügelt wird. Da kann man dann auch ohne Finger abzählen wieviel da die Auflösung eine Rolle spielt ;-)

MfG

Thomas

(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 23. Dez 2003, 20:28 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Tömsken
Beiträge gesamt: 720

24. Dez 2003, 14:23
Bewertung:

gelesen: 79829

Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas ...
ich habe eben noch mal meinen alten PhotoShop 6 installiert und... - ich muß sagen, Adobe, Respekt! Software-Optimierung ist möglich und bringt oft mehr als ein schnellerer Compi.
Bei "Polarkoordinaten" weigert sich PS 6 - ich hab' also mit ~5 Sek. Verzögerung einfach bei der nächsten Aktion weiter gemacht. Eine echte, sichtbare Bremse ist der "Radiale Weichzeichner" im Vergleich zu PS CS.

Also: Ziemlich genau 8 Minuten.

Ob 50% Speicherzuweisung oder 80% machte übrigens keinen spürbaren Unterschied aus.

Übrigens...
hübsche Weihnachten,
Thomas ( - der Wahre ;)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

29. Dez 2003, 12:46
Bewertung:

gelesen: 79831

Beitrag als Lesezeichen
Hey du Jungspunt ;-)

frisch angemeldet und gleich den altvorderen ihre Namen abspenstig machen wollen... das ham wir gerne.

Wenn die Polarkoordinaten nicht wollen, dann kann das daran liegen das sowohl 50 als auch 80% zu wenig sind, zumindestens unter Windows ;-)

Auf dem ältesten hier noch rumsthenden Mac mit 256MB für PS6 und einem 400MHz G3 Prozessor brauchen die Polarkoordinaten immerhin fast eine halbe Minute, aber er macht sie. Das war lange zeit genau der Grund, warum PS auf Macs betrieben wurde, statt auf Win, sie sind/waren langsamer, aber sie haben sich durchgebissen.


MfG

Thomas

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

1. Mär 2005, 20:13
Bewertung:

gelesen: 79829

Beitrag als Lesezeichen
Update:

70 Minuten auf einem beigen G3, 300 MHz, OS 10.3.7, 382 MB RAM davon 256 MB für Photoshop 8.0.1 zugewiesen, Protoll/Widerrufen: 10 Schritte.

:-)

Gruß
Bernhard

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

23. Jun 2005, 19:08
Bewertung:

gelesen: 79814

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

so, nun mein Beitrag dazu. Rechner ist ein PowerMac G5 2x2.5 GHz mit 4 GB RAM und 250 SATA halbvolle Platte, Mac OS 10.4.1 und diverse Photoshops. Photoshop 7.0.1 und 8.0.1 (CS1) haben beide 100% des RAMs bekommen (also 1720 MB) und Photoshop 9.0.1 nur 70%, da er dabei schon auf 2150 MB kommt.

Die Ergebnisse:

Photoshop 7.0.1: 2'05''
Photoshop 8.0.1: 2'25''
Photoshop 9.0.0: 2'16''

Gruss,

Yann

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

27. Jun 2005, 11:08
Bewertung:

gelesen: 79760

Beitrag als Lesezeichen
Moin,

auch noch kurz mein Senf anbei. Ebenfalls ein Dual-G5 unter 10.3.7 und 10.4.1 getestet (PowerMac7,3, 2x2 Ghz, 4,5 Gbyte RAM, alles für Photoshop --> 3,8 GByte, da mehr pro Prozeß auch unter 10.4 noch nicht zu gehen scheint)

Nur mal mit Photoshop 9.0.0, dafür aber mal mit einer, mal mit zwei CPUs gemessen (Mist-Aktivierung, die danach glaubt, es wäre ein anderer Rechner). Ergebnisse exakt identisch unter 10.3.7 und 10.4.1:

Mit einer CPU: 3'02"
Mit zwei CPUs: 2'22"

D.h. die zweite CPU bringt bei dem Benchmark gerade mal 28% Leistungszuwachs, was aber auch nicht verwundert, da nur einige der Filter wirklich multithreaded sind und damit von Multiprocessing profitieren.

Ebenfalls interessant, daß hier das 2 Ghz Modell der Kollegin und das 2,5 GHz Modell von Yann fast gleich schnell zu sein scheinen?

Gruss,

Thomas
--
http://kaiser-edv.de/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4492

17. Jul 2005, 13:53
Bewertung:

gelesen: 79666

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

na die liege ich doch mit meinem P4, 3.4 GHZ, 1 GB RAM und Photoshop CS auf WIN-XP gar nicht so schlecht: 2'40"

Hätte ich nicht gedacht, daß er so nah dran ist an einem G5-dual. Das läßt doch hoffen, wenn endlich die Intel-Macs kommen ;-)

Gruß

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

6. Nov 2005, 22:15
Bewertung:

gelesen: 79351

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nur um das ganze etwas aktuell zu halten, das Ergebnis eines G5 2x2.5GHz mit 2,5GB RAM:

2'00"

Darüber hinaus habe ich meinem alten G5 2x2Ghz eine neue Platte verpasst (Samsung SP2504C)
Die im Vergleich per Helios Lantest schon ordentlich zulegt (vorher 48MB und 45MB je Sekunde für Schreiben und Lesen von 30MB, jetzt 75 und 54MB/s).
Aber das hat sich im Ergebnis (wie zu erwarten) garnicht ausgewirkt. Es bleibt bei 2'40"


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

10. Nov 2005, 13:47
Bewertung:

gelesen: 79286

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
meine IBM 3,5Ghz Processor mit 4GB RAM davon 1,7GB für Photoshop CS 2: 2'16"
eine Quiksilver 800Mhz Processor mit 1,5GB RAM davon 1088 MB für PS CS 2: 8'32" und
Powerbook 660Mhz mit 1GB RAM davon 450 MB für PS CS: 17'46"

(Ich habe die Aktionen in eine Javascript eingebettet, damit die Zeiten nicht mehr gestoppt werden müssen ;o)
http://www.siscosep.com/...m/psBenchAutorun.zip)
Gruß Sándor


Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 10. Nov 2005, 13:50 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

8. Dez 2005, 16:54
Bewertung:

gelesen: 22464

Beitrag als Lesezeichen
Und wer einen "alten" G5 2x 2.5 Ghz mit einem neuen G5 Dualcore 2.3 GHz vergleichen möchte...

PS7: 2'14''
PS-CS1: 2'33''
PS-CS2: 2'25'' (Erweiterung "Größere Bildelemente" aktiviert)
PS-CS2: 2'27'' (Erweiterung "Größere Bildelemente" deaktiviert)

Die Festplatte ist die gleiche geblieben, OS ist mittlerweile 10.4.3 und RAM hat es etwas mehr (4500 MB).

Gruss,

Yann

Benchmark für Photoshop 6 & 7

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

9. Dez 2005, 11:02
Bewertung:

gelesen: 22457

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yann,
Zitat Erweiterung "Größere Bildelemente" deaktiviert

Wie hast Du das gemacht?

@Alle

Hier meine Ergebnisse mit dem Skript:

psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 09 2005 10:21:10 GMT+0100

Plattform: Windows
Betriebsystem: Win 2000
Prozesor: Athon 64 3,5 Ghz
Photoshop Version: 9.0.0
Speicher: 1758 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'25"

psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 09 2005 10:39:16 GMT+0100

Plattform: Macintosh
Betriebsystem: OSX 10.4.3
Prozesor: G4 667 Mhz
Photoshop Version: 8.0.1
Speicher: 383 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:11'20"

psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 09 2005 10:42:16 GMT+0100

Plattform: Macintosh
Betriebsystem: OSX 10.4.3
Prozesor: G4 800 Mhz
Photoshop Version: 9.0.0
Speicher: 844 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:7'34"


Ich habe gerade gemerkt, dass meine Link nicht geht, hier ist die neue:
http://www.siscosep.com/...hotoshop/psBench.zip
Gruß Sándor


Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 19. Apr 2006, 09:16 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

15. Dez 2005, 23:16
Bewertung:

gelesen: 22427

Beitrag als Lesezeichen
Das musst ich doch gleich mal auf dem neuen Rechner laufen lassen:

psBenchAction Messwerte am: Thu Dec 15 2005 20:53:58 GMT+0100

Plattform: Macintosh
Betriebsystem: 10.4.2
Prozesor: PowerPC G5 quad(1.1)
CPUs: 4
Photoshop Version: 9.0.0
Speicher: 1348 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'33"


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

26. Jan 2006, 21:30
Bewertung:

gelesen: 22339

Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mir ist der erste Wert eines Intelmacs zugetragen worden...

Screenshot

Das sind also mit 4'45" nicht ganz die Ergebnisse die hier ein G4 Quicksilver, 2x1GHz, Baujahr 2003 unter OS9 bringt:
G4 2x1GHz 1,25GB RAM 800MB davon für PS6: 4'34"

Da ist Handlungsbedarf :-(


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

1. Feb 2006, 18:32
Bewertung:

gelesen: 22311

Beitrag als Lesezeichen
iMac Core Duo 2 GHz 1 GB RAM (100% in Photoshop zugewiesen) mit 10.4.4 und CS2 frisch installiert lief in 5'44'' durch...

Salut,

Yann

(Dieser Beitrag wurde von Yann Borg am 1. Feb 2006, 18:33 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

1. Feb 2006, 18:40
Bewertung:

gelesen: 22307

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,

die Erweiterung kannst Du aktivieren werden in dem Du vor dem Plug-In die Tilde entfernst. Also dort...

Zusatzmodule > Adobe Photoshop Only > Erweiterungen > Größere Bildelemente

...muss die Datei halt "Größere Bildelemente.plugin" heissen.

Salut,

Yann

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

1. Feb 2006, 19:39
Bewertung:

gelesen: 22304

Beitrag als Lesezeichen
Kann man... kann man nach meinen Erfahrungen aber auch sein lassen.

Ich kann keinen wirklichen Performanceunterscheid feststellen.

@Yann:
5'44" ??
Das ist ja noch bescheidener...
Wobei ich deiner Messung als altem Benchmarker eher traue.

@ Sandor:
Du hast ja jetzt die 'Lizenz zu ändern'. Bring doch mal ganz vorne den Link in Ordnung.
Mir ist egal ob zu mir:
htttp://www.richard-ebv.de/images/HDS/psBench.zip
oder zu dir verlinkst, Hauptsache auf den aktuellen Benchmark.


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

2. Feb 2006, 12:32
Bewertung:

gelesen: 22297

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

man sollte nie einen alten Benchmarker trauen ;-)

4'52'' hat der iMac gerade gebraucht, beim Ausschalten des Rechners gestern Abend sind mir noch ein paar hängende Prozesse aufgefallen...

Salut,

Yann

Benchmark für Photoshop 6 & 7

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

2. Feb 2006, 14:03
Bewertung:

gelesen: 22293

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yann,
Danke Schön.
Verstehen tue ich aber noch nicht ganz wie der Plugin arbeitet :o(
Zitat von ÜberGrößereBildelemente.html Dies ist besonders bei Computern der Fall, auf denen über 1 GB RAM installiert ist

Tut der Plugin weiteren RAMs Photoshop zugäglich machen als die in den Voreinstellungen eingstellt ist?
Gruß Sándor


Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

2. Feb 2006, 17:58
Bewertung:

gelesen: 22290

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor,

bei großen Bildern bemerkst du u.U. beim Bildaufbau, das dieses Blockweise aufgebaut wird. Diese Kacheln, die nicht nur beim Bildaufbau, sondern auch für andere interne Berechnungen 'am Stück' abgearbeitet werden, können damit auf eine größere Kachelgröße gezwungen werden.
Der Effekt ist aber nur partiell zu erkennen, bzw. kann auch mal in die andere Richtung kippen.

Ich habe bei einigen Tests auf jeden Fall nichts finden können, wo es lohnenswert gewesen wäre, es umzustellen.

@Yann:

Aha ;-)

Hat jetzt auch mein inzwischen gewachsenes Vertrauen in die homogenität des Benchmarks erschüttert. Ich habe die Tage, als ich das vergleichbare Ergebnis des G4 DP 1GHz aufführte, diesen noch mal mit dem aktuellen Benchmark gemessen, und siehe da: 1 Sekunde Unterschied.


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

OlliDruck
Beiträge gesamt: 529

2. Feb 2006, 18:59
Bewertung:

gelesen: 22291

Beitrag als Lesezeichen
AMD 3800+ x2 (2x2Ghz), 2 GB RAM
Windows XP SP2, Photoshop CS2
1 x S-ATA
1x Raid0

1 Minute 48 Sekunden

Mfg,Olli

Mfg, Olli

(Dieser Beitrag wurde von OlliDruck am 2. Feb 2006, 19:22 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

2. Feb 2006, 19:11
Bewertung:

gelesen: 22291

Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,

Merci :o)
Gruß Sándor


Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5131

15. Apr 2006, 17:11
Bewertung:

gelesen: 22132

Beitrag als Lesezeichen
Mac mini, G4 1,5 GHz, 1 GB RAM, davon 700 MB für PS 8, OS 10.4.5: 4' 25''

Und das mit einem winzigen (!) 700 Euro-Mac... :-)

Gruß
Bernhard


(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 15. Apr 2006, 17:16 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

3. Jun 2006, 00:54
Bewertung:

gelesen: 21969

Beitrag als Lesezeichen
Und hier mal etwas ernüchterndes zu den Intels:


psBenchAction Messwerte am: Fri May 19 2006 02:09:56 GMT+0200

Plattform: MacBook Pro
Betriebsystem: 10.4.6
Prozesor: Intel Core Duo 1.83 Ghz
Photoshop Version: 8.0.1
Speicher: 926 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:5'50"


psBenchAction Messwerte am: Thu Jun 01 2006 01:07:00 GMT+0200

Plattform: MacBook Pro
Betriebsystem: 10.4.6
Prozesor: Intel Core Duo 1.83 GHz
Photoshop Version: 9.0.0
Speicher: 776 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:5'49"


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

5. Sep 2006, 21:35
Bewertung:

gelesen: 21792

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

und hier was erfreuliches zu den Xeons ;-)

Mac Pro 2x 2.66 GHz Dual-Core Intel Xeon
4 GB Speicher
Mac OS 10.4.7
Photoshop 9.0x211
Speicher insg. 4 GB (davon 3.072 MB für Photoshop)

Zeit für Durchlauf 1 = 0:2'30''

Gruß,

Yann

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

5. Sep 2006, 21:52
Bewertung:

gelesen: 12926

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yann,

also vorläufig auf dem Niveau eines 2 Jahre alten Powermac G5 ;-)

Da würde mich jetzt mal die Performance der verschiedenen Windows reinkarnationen dieses Rechners interessieren. Kannst du da was in Sachen Parallels oder Bootcamp mit XP und nem Windows Photoshop liefern?


MfG

Thomas


Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Yann Borg
Beiträge gesamt: 337

5. Sep 2006, 22:11
Bewertung:

gelesen: 12925

Beitrag als Lesezeichen
Nochmal ergänzend mit dem Skript erzeugtes Bench:

psBenchAction Messwerte am: Tue Sep 05 2006 21:52:23 GMT+0200

Plattform: Macintosh
Betriebsystem:
Prozesor:
Photoshop Version: 9.0.0
Speicher: 2048 MB

Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'39"

Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:2'39"

Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:2'37"

Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:2'38"

Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:2'36"

Gruss,

Yann

Benchmark für Photoshop 6 & 7

koder
Beiträge gesamt: 1743

5. Sep 2006, 23:37
Bewertung: |||

gelesen: 12912

Beitrag als Lesezeichen
Sagt mal ernsthaft:
bin ich hier jetzt in irgendeinem kranken Gamer-Kiddie Forum gelandet???
Ich hab auch n Fuchsschwanz und Spoiler an meinem Tower hängen.
Ts Ts.

Und sonst geht es allen noch gut hoffe ich ;-)

(Dieser Beitrag wurde von koder am 5. Sep 2006, 23:39 geändert)

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

6. Sep 2006, 09:57
Bewertung:

gelesen: 12882

Beitrag als Lesezeichen
psssst nicht doch ;) so kann ich vielleicht aufzeigen wie lahm
meine gurke im gegensatz zu anderen branchenleuten ist und
bekomm meinen dual g5 den ich mir wünsche ;D


************************************************************************
P: MacBook Unibody, 4 GB RAM, CS3 / KORG SV-1 / iPhone 5 / iPad 2
G: iMac 24'' Alu 3.06GHz OS X 10.6 / 4GB RAM / 1TB / LaCie Quadra 1TB Backup / CS4
----------------------------- Ein .jpg sagt mehr als tausend .docs -----------------------------

Benchmark für Photoshop 6 & 7

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19363

6. Sep 2006, 11:14
Bewertung:

gelesen: 12869

Beitrag als Lesezeichen
Hallo Koder,

ich verbringe täglich mehrere Stunde meiner Arbeit in Photoshop. Da finde ich es nur legitim, zu wissen, wie es sich auf einem Rechner benimmt.
Und ausserdem habe ich bei der Entwicklung des Benchmarks und seiner inzwischen mehrjährigen Pflege einiges gelernt.

  • Wie viel Leistung zieht Photoshop?

  • Was ist die wichtigste Voreinstellung in Sachen Arbeitsgeschwindigkeit bei realer Arbeit an Bildern (kleiner Tipp: Es ist nicht der zugeteilte Arbeitsspeicher.)?

  • Was bringt wann ein Dual oder Quad, wenn überhaupt?

  • Was ist dran an den Performacesteigerungen der neuen PS Versionen?

  • Was ist dran an den Performacesteigerungen der neuen System-Versionen?



  • MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    koder
    Beiträge gesamt: 1743

    6. Sep 2006, 15:44
    Bewertung:

    gelesen: 12859

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi Thomas,

    war ein *Scherz*, sorry wenn es nicht so verstanden wurde. (vielleicht hätte ich dann nicht "ernsthaft" sagen sollen).

    Bei PhotoshopCS/winXP/Athlon2400/1gigPC266 meldet PSH einen Programmfehler, wenn der Benchmark bei Polarkoordinaten angelangt ist. Normal?

    (Dieser Beitrag wurde von koder am 6. Sep 2006, 15:48 geändert)

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    6. Sep 2006, 16:02
    Bewertung:

    gelesen: 12854

    Beitrag als Lesezeichen
    Normal? Nein, sicher nicht.

    Gehen denn die Polarkoordinaten, wenn du sie von Hand in PS benutzt, oder aus der Aktionsliste nur mal den einen Befehl anwirfst?


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    15. Nov 2006, 10:22
    Bewertung:

    gelesen: 12771

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,

    aktuelle Werte mit der selben Maschine die auch mein letztes Test machte, nur dass jetzt 10.4.8 anstelle von 10.4.7 zum Einsatz gekommen ist.

    Der Einbruch bei den ersten Messergebnis ist vermutlich damit zu erklären, dass 2 der 3 eingebauten Platten mittendrin aus dem Ruhezustand geweckt wurden. Ansonsten lief der Test im Hintergrund, parallel habe ich etwas gesurft und gemailt.

    --

    psBenchAction Messwerte am: Wed Nov 15 2006 10:02:42 GMT+0100

    Plattform: Macintosh (Mac Pro)
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: 2x 2.66 GHz Dual-Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 9.0.2
    Speicher: 1677 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'53"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:2'39"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:2'28"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:2'27"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:2'27"

    --

    Gruss,

    Yann

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    8. Dez 2006, 18:35
    Bewertung:

    gelesen: 12733

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi Allerseits,

    die Werte für eine MacPro Quad (3GHz) Rechner.

    --psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 08 2006 18:12:58 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: OSX 10.4.8
    Prozesor: 2 x Dual-Core Intel Xeon 3 GHz
    Photoshop Version: 9.0.2
    Speicher: 1666 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'30"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:2'24"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:2'24"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:2'24"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:2'23"
    --
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    15. Dez 2006, 11:08
    Bewertung:

    gelesen: 12677

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,

    nun wo es CS3 Photoshop Beta gibt muss man ja wohl mit der gleichen Maschine testen ;-)

    Leider funktioniert der Script nicht, so dass ich die Aktion per Hand anstoßen musste. Beim Rechner handelt es sich um den gleichen MacPro mit Mac OS 10.4.8 und 2x 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon von meinem vorherigen CS2 Test.

    Mit der CS3 Beta hat ein Durchlauf knapp unter einer Minute gedauert (58 Sekunden).

    Das ist vielversprechend :-)

    Gruss,

    Yann

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    15. Dez 2006, 11:32
    Bewertung:

    gelesen: 12663

    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ Yann Borg ] Mit der CS3 Beta hat ein Durchlauf knapp unter einer Minute gedauert (58 Sekunden).


    Allerdings hatte Photoshop CS3 2200 MB RAM zugewiesen. Mit 1700 MB RAM braucht es etwas länger: 1'07".

    Gruss,

    Yann

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    15. Dez 2006, 11:48
    Bewertung:

    gelesen: 12653

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo Yann,
    das habe ich:
    in PS CS 3 war 3000MB RAM zugewiesen

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 11:38:22 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem:
    Prozesor: 2 x 3GHz Duo
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1674 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'3"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'1"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'1"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:1'2"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:1'0"
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    (Dieser Beitrag wurde von jekyll am 15. Dez 2006, 11:59 geändert)

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    15. Dez 2006, 11:58
    Bewertung:

    gelesen: 12647

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi,

    in PS CS 3 war 2200MB RAM zugewiesen

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 11:50:19 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem:
    Prozesor:
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1674 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'1"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'0"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'0"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:1'1"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:1'0"
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    15. Dez 2006, 12:28
    Bewertung:

    gelesen: 12632

    Beitrag als Lesezeichen
    Nun habe auch ich es geschafft mit dem Skript (psBenchautorun.atn in der Aufregung vergessen als Aktion zu laden ;-)

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 12:10:11 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: 2x 2.66 GHz Dual-Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1333 MB (aber laut Photoshop Einstellung sollten es 1689 MB sein. BTW: 3500 MB sind noch frei).
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7300 GT (angeblich wird jetzt auch die GPU heran gezogen).

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'0"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'1"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'0"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:1'1"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:1'1"


    BTW: mit mehr RAM zugewiesen...

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 12:22:26 GMT+0100

    Speicher: 2048 MB (laut Photoshop Einstellungen 3072 MB).

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'2"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'2"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'2"

    Gruss,

    Yann

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    15. Dez 2006, 13:58
    Bewertung:

    gelesen: 12597

    Beitrag als Lesezeichen
    Ich hab mal das Macbook Pro ran gelassen:

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 13:26:04 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem:10.4.8
    Prozesor: Dual Core 1.83
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 801 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'29"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:2'11"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:2'8"

    Ordentlich.



    Jetzt noch mal unter Rosetta:

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 13:41:04 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem:
    Prozesor:
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 784 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:5'21"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:5'15"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:5'12"

    Das sieht aus wie gehabt... Aber wer macht das schon ;-)


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    15. Dez 2006, 15:23
    Bewertung:

    gelesen: 14249

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,

    nun ein paar Tests mit weniger Prozessor Cores (immer noch die gleiche Basis: 2x 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon).

    Mit 1 Core:
    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 15:05:20 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: 1 Core von 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1331 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'32"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'31"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'31"

    Mit 2 Cores:
    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 15:00:37 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: 2 Cores von 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1333 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'10"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'8"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'8"

    Mit 3 Cores:
    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 15:12:25 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: 3 Cores von 2x 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1333 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'6"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'3"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'4"

    Gruss,

    Yann

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    15. Dez 2006, 15:54
    Bewertung:

    gelesen: 14244

    Beitrag als Lesezeichen
    So, jetzt noch ein G5 Quad mit CS3:

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 15:27:40 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: G5 2.5GHz Quad
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1564 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'36"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'35"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'36"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:1'36"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:1'36"

    Sprich, da hat sich nichts getan.
    Und auch die Prozessorauslastung zeigt ein gewohnt nichtparalleles Bild:
    http://www.richard-ebv.de/...nch_quad_Verlauf.png

    Die 3 Peaks mit gemeinsamen 100% Auslastungen sind der Reihe nach:
    Lensflare, Pointilize und Radial Blur,
    also zu deutsch
    Blendenflecke, Punktieren und Radialer Weichzeichner

    somit alles Befehle die man dauernd verwendet ;-) Evtl sind aber auch die 50MB Testdatei inzwischen zu knapp, so dass die Prozessorlast nur so kurz hochschnellt, das sie mit den Graphen nur noch als gemittelte Werte zu erfassen sind.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    (Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 15. Dez 2006, 16:02 geändert)

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Kaiser
    Beiträge gesamt: 1299

    15. Dez 2006, 16:09
    Bewertung:

    gelesen: 14233

    Beitrag als Lesezeichen
    Servus Yann,

    dann fassen wir mal zusammen, daß es bei identischen sonstigen Randbedingungen (RAM, Platte, GPU) in etwa so aussieht:

    1 Core aktiv: 0:1'31"
    2 Cores parallel: 0:1'8"
    3 Cores parallel: 0:1'4"
    4 Cores parallel: 0:1'1"

    Das "riecht" danach, als ob in dieser Beta leider weiterhin nur marginal multithreaded agiert wird, was den Nutzen auf SMP-Maschinen mit mehreren CPUs bzw. CPU-Cores "ein wenig" schmälert :-(

    Als wir uns das vor längerem mal angeschaut haben mit G5 Single-CPU vs. Dual-CPU (siehe Seite im Thread), hielt sich die Beschleunigung durch zweite CPU mit 28% schon sehr im Rahmen. Die oben ermittelten 34% kann man da schon eher im Bereich Meßungenauigkeit denn Optimierung verbuchen.

    Schade, in punkto Ausnutzen der Mehr-CPU-Systeme als heute eigentlich typische Photoshop-Workstation hat sich quasi nichts bzw. nur Marginales getan. Besonders schade, da Bildverarbeitung einer der Bereiche ist, wo Parallelisierung eher simpler ist als in vielen anderen Bereichen (weil man eigentlich fast alles in Kacheln zerlegen kann und sich mittels "höherer Intelligenz" nur um die Nahtstellen zwischen den Kacheln kümmern muß).

    Naja, vielleicht sehen wir da noch Geschwindigkeitssteigerungen bei der endgültigen Version bzw. anschl. bei Nachkommastellen-Updates. Und vielleicht ist hier bei der Windows-Version irgendwas signifikant anders. Los, Windowsler, ran an den Benchmark und CPUs an- und ausknipsen! Hopp! ;-)

    Gruss,

    Thomas
    --
    http://kaiser-edv.de/

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thobie
    Beiträge gesamt: 4041

    15. Dez 2006, 17:11
    Bewertung:

    gelesen: 14217

    Beitrag als Lesezeichen
     
    Hallo, Thomas,

    in der neuen Macwelt 01/07 ist übrigens ein Test mit einem Mac mit
    zwei Vierkern-CPUs drin, also mit 8 Prozessoren. Guckst Du hier:

    http://www.macwelt.de/tests/hardware-tests/341529/index2.html

    Grüße

    Thobie

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    15. Dez 2006, 20:35
    Bewertung:

    gelesen: 14205

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi,
    meinem Laptop (667 MGh Powerbook Titanium 1500 MB RAM 100 GB Festplatte) mit CS 3 ist etwas flotter geworden :o)
    Vorher: 0:11'20" Jetzt:

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 20:03:54 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: OSX 10.4.8
    Prozesor:
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 503 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:7'38"
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    15. Dez 2006, 21:35
    Bewertung:

    gelesen: 14215

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi,
    ich habe den Bench gerade auch mit CS 2 auf meinem Laptop laufen lassen:

    psBenchAction Messwerte am: Fri Dec 15 2006 21:20:19 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: OSX 10.4.8
    Prozesor:
    Photoshop Version: 9.0.0
    Speicher: 523 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:9'20"
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    16. Dez 2006, 22:36
    Bewertung:

    gelesen: 14199

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,

    weitere Tests mit diesmal einem iMac Intel erster Generation: 2 GHz Intel Core Duo. Startvolume ist ein externes FW 400 Drive (also lahm -- sollte aber bei diesem Test kaum was ausmachen).

    psBenchAction Messwerte am: Sat Dec 16 2006 22:17:15 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.8
    Prozesor: 2 GHz Intel Core Duo
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1324 MB (1688 MB laut Photoshop Einstellungen)
    GPU: ATI Radeon X1600 256 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'48"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'45"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'52" (hier sprang die interne Platte aus dem Ruhezustand kurz vor Schluss).

    Gruss,

    Yann

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    19. Dez 2006, 17:30
    Bewertung:

    gelesen: 14143

    Beitrag als Lesezeichen
    psBenchAction Messwerte am: Tue Dec 19 2006 17:18:22 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: Mac OS X 10.4.8
    Prozessor: 2.33 GHz Intel Core 2 Duo
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1077 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'26"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'24"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'23"

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    19. Dez 2006, 17:54
    Bewertung:

    gelesen: 14141

    Beitrag als Lesezeichen
    Als nicht Mitglied von HDS darf ich mein gerade verschicktes Posting leider nicht korrigieren... Das gleiche nochmal mit ein paar Ergänzungen:
    --8<--
    Nun zum iMac 20" mit 2.33 GHz Intel Core 2 Duo (2 GB RAM)

    psBenchAction Messwerte am: Tue Dec 19 2006 17:18:22 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: Mac OS X 10.4.8
    Prozessor: 2.33 GHz Intel Core 2 Duo (2 Cores benutzt)
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1077 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'26"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'24"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'23"

    Und mit nur einem Core aktiv:

    psBenchAction Messwerte am: Tue Dec 19 2006 17:41:32 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: Mac OS X 10.4.8
    Prozessor: 2.33 GHz Intel Core 2 Duo (nur 1 Core benutzt)
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1075 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'11"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'55"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'57"

    Gruss,

    Yann

    (Dieser Beitrag wurde von Yann Borg am 19. Dez 2006, 18:10 geändert)

    Re: Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    20. Dez 2006, 17:39
    Bewertung:

    gelesen: 14120

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi,
    ich habe mal über Parallels eine XP auf meine MacPro installiert. Max Speicher ist 1500MB
    Hier sind Bench ergebnisse für die PS CS3:

    --psBenchAction Messwerte am: Wed Dec 20 2006 17:16:50 GMT+0100

    Plattform: Windows
    Betriebsystem: XP Professional
    Prozesor: 2x 3GHz Duo Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 639 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'35"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'35"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'39"

    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:1'36"

    Zeit fuer Durchlauf 5 = 0:1'34"
    --
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    11. Jul 2007, 18:17
    Bewertung:

    gelesen: 13939

    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ Thomas Richard ] nur um das ganze etwas aktuell zu halten, das Ergebnis eines G5 2x2.5GHz mit 2,5GB RAM:


    obiger Rechner (genau der!) unter PS CS 3 standard:

    psBenchAction Messwerte am: Wed Jul 11 2007 16:46:27 GMT+0200

    Plattform: Macintosh G5
    Betriebsystem:10.4.9
    Prozesor: 2 * 2,5GHz PPC
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 1352 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:2'3"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'57"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'56"

    Zitat
    Also von daher ist die Performance für PPC Photoshop-Anwender nun sicherlich kein Grund zum Update.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    17. Jul 2007, 23:08
    Bewertung:

    gelesen: 13894

    Beitrag als Lesezeichen
    Und hier noch ein Update für meinen Quad G5 mit PS CS3:

    psBenchAction Messwerte am: Tue Jul 17 2007 22:58:39 GMT+0200

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.9
    Prozesor: 4 x 2,5 GHz PowerPC G5
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 3072 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'46"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'40"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'38"

    Also auf den PPCs tut sich da unterm Strich nichts.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    11. Sep 2007, 20:06
    Bewertung:

    gelesen: 13811

    Beitrag als Lesezeichen
    Hier ein Test mit einem neuen Alu-iMac, das kleinere Modell mit 2 GHz und 1 GB RAM.

    psBenchAction Messwerte am: Tue Sep 11 2007 19:54:20 GMT+0200

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.10
    Prozessor: 2 GHz Intel Core 2 Duo
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 523 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'48"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'31"

    Gruss,

    Yann

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    27. Okt 2007, 22:26
    Bewertung:

    gelesen: 13699

    Beitrag als Lesezeichen
    Die "Eine-Minute-Schallmauer" unterboten. :-)

    psBenchAction Messwerte am: Sat Oct 27 2007 22:09:22 GMT+0200

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.10
    Prozesor: 2 x 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon G5
    Photoshop Version: 10.0.0
    Speicher: 3072 MB (lt. Benchmark-Auswertung 2048 MB)
    GPU: ATI Radeon X1900 512 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'0"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'58"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:0'58"
    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:0'59"

    Die GPU und der Speicher scheinen ab einer gewissen Größe wenig Einfluß zu haben.
    Interessant wäre vielleicht mal ein weiterer Benchmark mit doppelter oder vierfacher Dateigröße.

    Gruß
    Bernhard

    Benchmark für Photoshop

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    14. Feb 2008, 00:34
    Bewertung:

    gelesen: 13388

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi Allerseitz,
    MacBook Pro 2,4 GHZ Intel Core Duo:

    psBenchAction Messwerte am: Wed Feb 13 2008 23:47:07 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: OSX 10.5.2
    Prozesor: 2,4 Ghz Intel DouCore
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 1672 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'13"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'12"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'12"


    und nach einen neu Start von OSX:

    psBenchAction Messwerte am: Thu Feb 14 2008 00:10:14 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: OSX 10.5.2
    Prozesor: 2,4 Ghz Intel DouCore
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 1672 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'12"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'10"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'9"
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    14. Feb 2008, 00:40
    Bewertung:

    gelesen: 14314

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi Bernhard,

    Antwort auf: Interessant wäre vielleicht mal ein weiterer Benchmark mit doppelter oder vierfacher Dateigröße.

    Kannst Du ja selber machen :o)
    In den Erstellen Aktion den ersten Schritt doppel Klicken und die Optionen anpassen.
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Yann Borg
    Beiträge gesamt: 337

    15. Feb 2008, 18:19
    Bewertung:

    gelesen: 14277

    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ Bernhard Werner ] Die "Eine-Minute-Schallmauer" unterboten. :-)

    Hehe, hier auch ;-)

    psBenchAction Messwerte am: Fri Feb 15 2008 18:11:57 GMT+0100
    Photoshop-Version ist CS3 und ist (natürlich) nativ und nicht in der Rosetta Umgebung gestartet.
    Plattform: Macintosh (MacPro)
    Betriebsystem: Mac OS X 10.5.2
    Prozessor: 2x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 1535 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:0'56"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'54"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:0'55"

    Demnächst auch mit etwas mehr RAM und flottere Festplatte...

    Gruss,

    Yann Borg

    (Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 18. Feb 2008, 17:21 geändert)

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    15. Feb 2008, 18:26
    Bewertung:

    gelesen: 14273

    Beitrag als Lesezeichen
    Schreibt ihr bei den Intel-Maschinen bitte noch dazu ob ihr die CS3 also PS native werkelt oder noch mit CS2 emuliert.

    Auch gerne als Info an mich, ich trag dass dann der Übersichtlichkeit halber in euren Beiträgen nach.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Reiner Helmrich
    Beiträge gesamt: 1

    3. Okt 2008, 01:45
    Bewertung:

    gelesen: 13786

    Beitrag als Lesezeichen
    psBenchAction Messwerte am: Fri Oct 03 2008 01:13:49 GMT+0200
    Plattform: Windows
    Betriebsystem: Vista64
    Prozesor: Intel Quad Q6600 @ 3,4GHz
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 2048 MB
    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:0'46"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'43"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:0'44"

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    1. Dez 2008, 21:10
    Bewertung:

    gelesen: 13538

    Beitrag als Lesezeichen
    PS CS4 Mac:
    psBenchAction Messwerte am: Mon Dec 01 2008 20:39:57 GMT+0100

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.4.11
    Prozesor: 4x 2.5GHz G5
    Photoshop Version: 11.0.0
    Speicher: 2048 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'32"



    und dann nochmal den Speicher hochgedreht:
    Speicher: 3072 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'28"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'28"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'27"


    Ein wenig schneller als CS3, da liegen die Ergebnisse z.Z. auf dem selben Rechner um 6-10 Sekunden höher.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Frank Fallgatter
    Beiträge gesamt: 883

    2. Dez 2008, 20:10
    Bewertung:

    gelesen: 13478

    Beitrag als Lesezeichen
    CS4 is noch nicht da. Hier mit der CS2:

    psBenchAction Messwerte am: Di, 2008
    Plattform: Windows
    Betriebsystem: Vista32
    Prozesor: Intel Quad Q9950 @ 2,89GHz
    Photoshop Version: 9.0
    Speicher: 4000 MB
    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'03"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'05"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'31"

    Gruß
    Frank

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    2. Dez 2008, 20:28
    Bewertung:

    gelesen: 13474

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo Frank,

    der letzte Durchgang hat aber irgendwie geklemmt...

    hast du auch nen 64bittiges Vista am Start?
    Da wären die Vergleiche interessant: CS2 32 - CS2 64 - CS4 32 und CS4 64.

    Da dann evtl. mal mit nem größeren TEstbild, so dass er gezwungen wrd, mehr als die 2 bzw. 3 GB anzusprechen.
    In der jetzigen Form mit dem 50MB Testbild ist ab ca 800MB RAM kein Geschwindigkeitsunterscheid festzustellen, da ihm das langt, für die Berechnungen in dem Script.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop 6 & 7

    Frank Fallgatter
    Beiträge gesamt: 883

    3. Dez 2008, 18:10
    Bewertung:

    gelesen: 13419

    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ Thomas Richard ] Hallo Frank,

    der letzte Durchgang hat aber irgendwie geklemmt...

    hast du auch nen 64bittiges Vista am Start?
    Da wären die Vergleiche interessant: CS2 32 - CS2 64 - CS4 32 und CS4 64.


    Tja Thomas, klemmen tun meist irgendwelche Hintergrunddienste. Vielleicht auch der Virenscanner, den hatte ich nicht ausgeschaltet.

    Bei 64 Bit wird wohl nur die CS4 in Verbindung mit dem 1GB Grafikkartenspeicher was bringen. Die Graka hab ich, 64 Bit noch nicht. Wenns soweit sein sollte, mach ich den Test nochmal. Bin auch gespannt. Allerdings ist es wie mit dem Internet. Letztlich steckt alles noch in den Kinderschuhen. Und trotz steigender Prozessorkernanzahl (immerhin können Programme nun wirklich entspannt nebeneinander werkeln) gibt es immer wieder Kaffeepausen wie in vermeintlich längst vergangenen Zeiten ...

    Grüße
    Frank

    (Dieser Beitrag wurde von F.F. am 3. Dez 2008, 18:11 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    turtle
    Beiträge gesamt: 180

    6. Dez 2008, 01:36
    Bewertung:

    gelesen: 13361

    Beitrag als Lesezeichen
    Benchmark PS 10.0.1 / CS3

    OS
    Vista Business 32 bit

    Hardware
    HP 6830s
    Intel Core Duo 2 Ghz
    2 GB Ram / erst ca. 1,5 GB,
    im dritten Lauf 1,162 GB
    reserviert für PS

    in allen drei Läufen ca. 0 h 4' 20"

    im bench, den ich mit everest erstellte,
    schneidet das teil dagegen erstaunlich
    gut ab und behauptet sich an der spitze
    ;-)

    anyway.

    (Dieser Beitrag wurde von turtle am 6. Dez 2008, 01:38 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    Frank Fallgatter
    Beiträge gesamt: 883

    7. Dez 2008, 14:19
    Bewertung:

    gelesen: 13298

    Beitrag als Lesezeichen
    CS4 is noch nicht da. Hier mit der CS2:

    psBenchAction Messwerte am: So, 7. 12. 2008
    Plattform: Windows
    Betriebsystem: Vista32
    Prozesor: Intel Quad Q9950 @ 2,89GHz
    Photoshop Version: CS4
    Speicher: 4000 MB
    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'14"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'19"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'11"

    Gruß
    Frank

    (Dieser Beitrag wurde von F.F. am 7. Dez 2008, 14:22 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    23. Dez 2008, 17:53
    Bewertung:

    gelesen: 13105

    Beitrag als Lesezeichen
    Gleicher Rechner wie hier: http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=319226#319226

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.5.6
    Prozessor: 2 x 2,66 GHz Dual-Core Intel Xeon G5
    Photoshop Version: 11.0.
    Speicher: 2467 oder auch 3072 MB - macht keinen Unterschied

    Zeit = 0:1'00"

    PS CS4 unter Leo hat also die gleiche Performance wie PS CS3 unter Tiger.

    Gruß
    Bernhard

    PS: Das JavaScript tut's mit PS CS4 leider nicht mehr. Meldung: siehe Anhang


    Anhang:
    Fehler8800.png (14.8 KB)

    Benchmark für Photoshop

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    23. Dez 2008, 19:09
    Bewertung:

    gelesen: 13076

    Beitrag als Lesezeichen
    Hi Bernhard,
    Antwort auf: Das JavaScript tut's mit PS CS4 leider nicht mehr

    doch.
    Nur wenn Du den Aktion geladen hast, muss Du sie umbenennen zu "psBenchautorun" oder Du nimmst den hier.
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    (Dieser Beitrag wurde von jekyll am 23. Dez 2008, 19:10 geändert)

    Anhang:
    psBench.zip (4.14 KB)

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    24. Dez 2008, 12:57
    Bewertung:

    gelesen: 12991

    Beitrag als Lesezeichen
    Danke Sándor!

    Nachtrag:
    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'4"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'58"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:0'57"
    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:0'57"

    Gruß
    Bernhard

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    24. Dez 2008, 16:17
    Bewertung:

    gelesen: 12965

    Beitrag als Lesezeichen
    Das hatte ich doch Anfang Dezember längst erledigt, wie wäre ich sonst an meine Ergebnisse gekommen.
    Kann es sein, dass Bernhard noch ne alte Fassung laufen hatte?


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    24. Dez 2008, 16:24
    Bewertung:

    gelesen: 12964

    Beitrag als Lesezeichen
    Der Bernhard hatte den Download dieses Beitrags gewählt. :-)

    Gruß
    Bernhard

    Benchmark für Photoshop

    jekyll
    Beiträge gesamt: 2047

    24. Dez 2008, 19:47
    Bewertung:

    gelesen: 12781

    Beitrag als Lesezeichen
    Und ich habe das hier getestet:

    http://www.richard-ebv.de/images/HDS/psBench.zip

    aus der ersten Beitrag.

    Den hier habe ich jetzt geändert:

    http://www.siscosep.com/...hotoshop/psBench.zip
    Gruß Sándor


    Hier auf der HDS, kann jeder was dazu lernen, sogar die die glauben alles (besser) zu wissen Wink
    Das sollten WIR ALLE unterstützen: http://www.hilfdirselbst.ch/...m.cgi?do=membership;

    (Dieser Beitrag wurde von jekyll am 24. Dez 2008, 19:49 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    25. Dez 2008, 10:19
    Bewertung:

    gelesen: 12747

    Beitrag als Lesezeichen
    Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Ich hatte meins zwar angepasst aber wohl nicht hochgeladen, oder den Namen geändert, muss ich die Tage mal nachschauen...


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    18. Feb 2009, 13:09
    Bewertung:

    gelesen: 12474

    Beitrag als Lesezeichen
    Auch mein Link verweist inzwischen wieder auf die aktuelle Fassung vom 24.12.08.


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    rikcb
    Beiträge gesamt: 1

    19. Feb 2009, 00:56
    Bewertung:

    gelesen: 12440

    Beitrag als Lesezeichen
    So hier mal ein Run unter Photoshop CS4 64Bit unter Vista 64bit.
    Hardware ist ein Intel Q9450 @ 3,4 GHz mit 8GB Ram. Der Tempordner von Photoshop liegt auf ner extra Partition auf einem Raid0.

    Run 1 = 0:0'39"
    Run 2 = 0:0'40"
    Run 3 = 0:0'40"
    Run 4 = 0:0'40"
    Run 5 = 0:0'39"

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    26. Mär 2009, 11:50
    Bewertung:

    gelesen: 12263

    Beitrag als Lesezeichen
    Sodele, der erste Mac Pro der early 2009er der mir unter die Finger kam.

    PS im Vordergrund:
    Zitat psBenchAction Messwerte am: Thu Mar 26 2009 10:55:37 GMT+0100

    Plattform: Mac Pro
    Betriebsystem: OS X 10.5.6
    Prozesor: 2,66GHz Nehalem Quad Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 1624 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:0'57"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'56"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:0'55"


    PS im Hintergrund:
    Zitat psBenchAction Messwerte am: Thu Mar 26 2009 11:01:10 GMT+0100

    Plattform: Mac Pro
    Betriebsystem: OS X 10.5.6
    Prozesor: 2,66GHz Nehalem Quad Core Intel Xeon
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 1624 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:0'50"

    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'51"

    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:0'50"



    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    (Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 26. Mär 2009, 12:00 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    26. Jan 2010, 15:15
    Bewertung:

    gelesen: 11652

    Beitrag als Lesezeichen
    PS im Vordergrund
    MacBook Pro
    OS X 10.5.8
    3.06 GHz Intel Core 2 Duo
    PS 10.0.1
    2105 MB von 4 GB
    Zeit: 58 Sek.

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    26. Jan 2010, 16:27
    Bewertung:

    gelesen: 11622

    Beitrag als Lesezeichen
    Oh, ja – da war noch was...

    psBenchAction Messwerte am: Tue Jan 26 2010 15:34:36 GMT+0100

    Plattform: MacBookPro5,3
    Betriebsystem: 10.6.2
    Prozesor: Intel Core 2 Duo T9600 2.8GHz
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 4GB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:0'59"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:0'59"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'0"

    Was hast für eine Platte drin?
    Wenns ne normale ist, sollte man mal schauen ob und wie sich das SSD Laufwerk hier bei mir bemerkbar macht.
    Dazu würde ich vorschlagen das wir die Dateigröße mal auf 300MB hochsetzen.

    Ich hab hier den ersten Schritt in der Aktion ersetzt gegen einen mit folgenden Werten (nicht überschreiben den altenSchritt, sondern neuen anlegen und alten deaktivieren):

    Name 'ps7bench', 12000px Breite, 8800px Höhe, 300ppi, im Verlauf der Aktion gesichert als TIF ohne Kompression:

    psBenchAction Messwerte am: Tue Jan 26 2010 16:12:41 GMT+0100

    Plattform: MacBookPro5,3
    Betriebsystem: 10.6.2
    Prozesor: Intel Core 2 Duo T9600 2.8GHz
    Photoshop Version: 10.0.1
    Speicher: 4GB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:6'12"


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    26. Jan 2010, 17:08
    Bewertung:

    gelesen: 11609

    Beitrag als Lesezeichen
    Da werkelt ne 500 GB, 7200 rpm Festplatte

    PS im Vordergrund
    MacBook Pro 5,2
    OS X 10.5.8
    3.06 GHz Intel Core 2 Duo
    PS 10.0.1
    2105 MB von 4 GB
    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:6'52"
    ***Dateigröße 300 MB***

    Gruß
    Bernhard


    (Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 26. Jan 2010, 17:11 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    26. Jan 2010, 17:21
    Bewertung:

    gelesen: 11601

    Beitrag als Lesezeichen
    Sieht aus, als könne die SSD da etwas an Boden gewinnen. Wenn ich mir aber beim laufenden Test die Plattendurchsätze anschaue, dann liegt das auch alles weit unter dem was die Platte hier könnte, das einzige was wirklich brummt (130-140MB/s lesen), ist der Rücksprung auf die Schnappschüße (allerdings auf der Systemplatte, nicht auf der Auslagerungsplatte von PS!?).


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    thowi
    Beiträge gesamt: 417

    31. Jan 2010, 12:00
    Bewertung:

    gelesen: 11527

    Beitrag als Lesezeichen
    Macbook 4.1
    2 core 2.4GHz, 3GB RAM
    OSX 10.5.8
    Photoshop 11.01 (im Vordergrund)

    1. 01'12''
    2. 01'07''
    3. 01'08''


    Mac Pro (Nehalem)
    8 core 2.26GHz, 12GB RAM
    OS X 10.6.2
    Photoshop 11.0.1 (im Vordergrund)

    1. 00'49''
    2. 00'46''
    3. 00'47''

    (Dieser Beitrag wurde von thowi am 31. Jan 2010, 12:11 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    rohrfrei
    Beiträge gesamt: 4492

    8. Feb 2010, 16:24
    Bewertung:

    gelesen: 11375

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,

    habe exakt das gleiche Ergebnis wie in Beitrag #79: 40 Sekunden

    Allerdings auf einem brandneuen Intel i7-860 @ 2.80 GHZ, 6 GB RAM und Windows-7-64 bit in Photoshop CS4 Extended 64 bit. Moment, der o.g. Rechner ist ja auch übertaktet. Trotzdem ernüchternd für mich, das da nicht mehr geht...
    Habe aber alles in default-Einstellung belassen, d.h. Standard-RAM-Zuweisung in Photoshop und auch volle 20 Rücknahmeschritte.

    Gruß

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    8. Feb 2010, 16:56
    Bewertung:

    gelesen: 11365

    Beitrag als Lesezeichen
    Was hast du erwartet?

    Der Test ist so ausgelegt, das er kaum auf Modifikationen in den Settings reagiert, ausser der RAM ist zu niedrig ausgelegt (AFAIR braucht einer der Schritte im Script irgendwas um 800MB, solange das nicht unterschritten wird, läuft es bzgl. Auslagerungsdateien und Cache Swapping unbehelligt.

    Kannst du irgendwie feststellen wie hoch der Takt des einen, in der Regel alleine werkelnden Kerns, dank TurboBoost ansteigt?


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    rohrfrei
    Beiträge gesamt: 4492

    9. Feb 2010, 09:20
    Bewertung:

    gelesen: 11328

    Beitrag als Lesezeichen
    Hallo,

    also der hat ja 4 Kerne und Hyperthreading, was ja von Intel wieder hervor gekramt wurde. Damit können in einem Kern 2 Prozesse gleichzeitig laufen, was dann (virtuell) 8 Kernen entspricht. Der Taskmanager von Win zeigt auch alle 8 Kerne als aktiv an während des Tests.

    Der Turboboost ist ernüchternd, das meinte ich. Die CPU hat in Ruhe ca. 1,2 GHZ und geht im Test unter Last auf knapp 3,0 GHZ. Ok, das ist schon mal mehr, als die nominell angegebenen 2,8 GHZ, aber der Turboboost soll bei der CPU immerhin bis 3,46 GHZ gehen - und davon kann ich nichts erkennen. Das der Test zu schwach ist, glaube ich nicht.

    Auf der anderen Seite ist das völlig ok, für ne Büchse in der 1000 Euro-Klasse (inkl. MwSt.). Bin mal auf die neuen Mac-Pros gespannt, wie die sich Preis-Leistung-technisch verhalten werden.

    Gruß

    Anhang:
    CPU-Last_8Kerne.jpg (22.4 KB)   Ruhe.jpg (86.4 KB)   Last.jpg (86.4 KB)

    Benchmark für Photoshop

    Thomas Richard
      
    Beiträge gesamt: 19363

    9. Feb 2010, 10:24
    Bewertung:

    gelesen: 11313

    Beitrag als Lesezeichen
    Wenn du dir das Lastdiagramm ansiehst, und es, wie ich hoffe, den Zeitraum des kompletten Tests widerspiegelt, sieht man das kurz vor Schluss ein einziger Befehl wirklich alle Kerne auslastet.
    Soviel zum Thema Multitasking.
    Viel gravierender finde ich aber, z.B. im Unterscheid zu einem Distiller, wo wenigstens immer ein Kern, wenn auch dauernd wechselnde, auf Anschlag rödelt.
    Bei PS aber: nichts, schweigen im Walde. Es tut so, als hätte man ihm gar nichts zu schaffen gegeben.

    Ich darf nochmal auf meinen Vergleich einer kurzen Befehlsfolge in SIPS und Photoshop verweisen:
    http://www.hilfdirselbst.ch/..._P344860.html#344860
    (Innerhalb der hellbblauen Linien ist die Zeit der Abarbeitung der Befehlsfolge.)


    MfG

    Thomas


    Und wenn dir geholfen wurde, hilf uns, dies auch weiterhin zu können.
    http://www.hilfdirselbst.ch/info/

    Benchmark für Photoshop

    thowi
    Beiträge gesamt: 417

    16. Feb 2010, 12:48
    Bewertung:

    gelesen: 11177

    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ rohrfrei ] Bin mal auf die neuen Mac-Pros gespannt, wie die sich Preis-Leistung-technisch verhalten werden.

    habe ich doch 3 Beiträge weiter oben gepostet. Oder gibt's schon wieder neue?

    Benchmark für Photoshop

    rohrfrei
    Beiträge gesamt: 4492

    16. Feb 2010, 13:49
    Bewertung:

    gelesen: 8044

    Beitrag als Lesezeichen
    ne, ich meine die neuen, die erst noch kommen sollen
    Intel hat ja nun ne Reihe von neuen CPUs herausgebracht. Und da der liebe Steve im Januar ja nur das iPad vorgestellt hat, wären die Pros mal wieder an der Reihe. Genau richtig wenn die CS5 kommt.

    Und dann bin ich mal wieder darauf gespannt, zu sehen, wie sich die teuren Server-CPUs von Apple gegenüber den PC-Consumer-Chips verhalten werden. Wenn ich deine Werte vom Mac-Pro und meine vom Billig-PC vergleiche, dann wird mir ganz anders. Mag sein, dass es sich im Cinema-4D-Benchmark anders verhält, aber das mache ich nun mal nicht. Daher ist der Photoshop-Test hier gar nicht so verkehrt...

    Gruß

    Benchmark für Photoshop

    thowi
    Beiträge gesamt: 417

    17. Feb 2010, 22:15
    Bewertung:

    gelesen: 7991

    Beitrag als Lesezeichen
    Antwort auf [ rohrfrei ] Wenn ich deine Werte vom Mac-Pro und meine vom Billig-PC vergleiche, dann wird mir ganz anders.

    aber Photoshop ist ja auf MAC auch noch 32bittig. Und kein Stück optimiert für Multicore-Betrieb (manche Plugins und Effekte schon, aber die meisten Sachen nicht).

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    31. Mär 2010, 12:51
    Bewertung:

    gelesen: 7779

    Beitrag als Lesezeichen
    Hey, die Minis haben richtig zugelegt. :-)

    psBenchAction Messwerte am: Wed Mar 31 2010 12:42:13 GMT+0200

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.5.8
    Prozesor: Intel Core 2 Duo, 2.53 GHz
    Photoshop Version: 11.0.1
    Speicher: 2150 MB (von 4 GB)

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'4"
    Zeit fuer Durchlauf 2 = 0:1'4"
    Zeit fuer Durchlauf 3 = 0:1'4"
    Zeit fuer Durchlauf 4 = 0:1'4"


    (Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 31. Mär 2010, 13:02 geändert)

    Benchmark für Photoshop

    JoEddy
    Beiträge gesamt: 56

    19. Apr 2010, 20:16
    Bewertung:

    gelesen: 7647

    Beitrag als Lesezeichen
    psBenchAction Messwerte am: Mon Apr 19 2010 20:09:12 GMT+0200

    Plattform: Macintosh
    Betriebsystem: 10.5.8
    Prozesor: Dual-Core Intel Xeon, 2.66 GHz
    Photoshop Version: 11.0.1
    Speicher: 1569 MB

    Zeit fuer Durchlauf 1 = 0:1'3"

    Benchmark für Photoshop

    Bernhard Werner
    Beiträge gesamt: 5131

    11. Sep 2011, 00:02
    Bewertung:

    gelesen: 6607

    Beitrag als Lesezeichen
    Plattform: Windows
    Betriebsystem: Windows 7 Pro - SP1
    Prozesor: Intel Core i7-2600, 3,4 GHz
    Photoshop Version: CS 5.5 - 64-Bit

    Zeit für Durchlauf = 0:0'25"

    Gruß
    Bernhard


    (Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 11. Sep 2011, 00:04 geändert)