[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QXP 22 stürzt beim Start up

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QXP 22 stürzt beim Start up

tintivie
Beiträge gesamt: 214

23. Mär 2023, 11:13
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(4275 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

habe heute QXP gestartet und das Programm stürzt nach dem Startbildschirm beim Aufbau der Paletten ab.
Schriften habe ich alle deaktiviert. Was kann ich noch versuchen?
QXP 2022. iMac, Mac OS 12.6.1

Danke
Michael
X

QXP 22 stürzt beim Start up

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1066

23. Mär 2023, 21:39
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #585801
Bewertung:
(4201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Michael,


hast Du es schon mit dem Löschen der Preferences versucht?
Mit alt-Taste gedrückt übers Gehe-zu-Menü zur Library > Preferences > Quark > (passende Version aussuchen)
Stop: vorm Löschen besser den Ordner duplizieren, dann kannst Du die alten Einstellungen nach und nach zurückholen — bis Du die kaputten erwischst. Ähm, war das jetzt verständlich?

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#585797]

QXP 22 stürzt beim Start up

tintivie
Beiträge gesamt: 214

24. Mär 2023, 10:25
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #585803
Bewertung:
(4137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes,

den Preferences-Trick habe ich als erstes ausprobiert. Kein Erfolg. Ich habe alles Schriften – soweit möglich – deaktiviert, leider auch nix. Ich habe von der Time Machine eine frühere Version geholt.
Alles ohne Erfolg.
Habe jetzt die Testversion von QXP23 installiert und die funktioniert ...
Bleibt wohl nur der Weg ein Updaten zu machen, weil jetzt auf Fehlersuche gehen, ist mir ehrlich gesagt zu mühsam. Und den indischen QXP-Support tue ich mir nicht an. Hat der je schon jemanden bei wirklichen Problemen geholfen? Das würde mich interessieren.

lg
Michael


als Antwort auf: [#585801]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow