[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites Update meiner Homepage

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Update meiner Homepage

Claus
Beiträge gesamt: 613

13. Jul 2002, 20:05
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt es noch was... was ich verbessern könnte? Wäre über Tipps dankbar

WEB-HOUSE
X

Update meiner Homepage

Buzzbomb
Beiträge gesamt: 1268

13. Jul 2002, 20:17
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #7180
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
is vielleicht ein wenig sehr spartanisch,aber gefällt trotzdem.
die buttons oben könnten ein kleinwenig mehr abstand zum rand vertragen.

mfg


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

14. Jul 2002, 02:16
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #7188
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.ccheng.de/forum/main.php
hier ist am Son 2:13h NC4.79/Mac Tote Hose angesagt..

Ich meine, daß Du auf Deiner Link-Site mit Deinen unendlich vielen Mac-Links etwas übertreibst! Mac-User wissen selbst, wo sie geholfen werden ..
;-§
..alles etwas untercoolt..
Mir fehlen etwas die persönlichen Leidenschaften..!

Error-hint:
Power Mac G4
Als ich mir zum ersten mal an einen Computer gedacht habe, kam für mich
nur ein Mac in Frage. Was sonst auch!
:¬I



_________________
Herzliche Grüße
WolfJack

webdesign aus berlin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WolfJack am 2002-07-16 07:50 ]


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

zuGGy
Beiträge gesamt: 71

16. Jul 2002, 00:35
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #7321
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tach auch!

Vom Design her ist die Site ok!
Allerdings solltest du dir überlegen, ob du dem besucher vielleicht schon mal vorab ein paar Infos gibst..
Ich meine: WebHouse schön und gut, ein paar Schaltflächen auch schön - leider sehe ich keinen Hinweis/Hint auf den Inhalt der Seite; für mich ist das schon mal ein Grund die Seite zu "schließen"... und glaub mir, ich bin schon fast ein 0815-user - die machen sich keine Gedanken was danach kommt und welche Info dahinter steckt... die wollen erstmal "Optik"

Gruß,
zuGGy


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

Claus
Beiträge gesamt: 613

16. Jul 2002, 19:40
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #7420
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guter Ansatz... gebe mir ein Beispiel wie man das "einladener" machen könnte?


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

zuGGy
Beiträge gesamt: 71

17. Jul 2002, 16:43
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #7507
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du könntest auf der Startseite schon mal vorab ein kurzes Profil vom Inhalt der "Folgeseiten" erstellen...
Als ich das erste mal auf der Seite war, dachte ich, dass da ne Firma dahinter steckt.. Web-Design oder ähnliches.

Von mir kann ich nur sagen, dass ich oft das Interesse verliere, wenn ich auf einer unbekannten Seite erst rumklicken muss um an Informationen zu gelangen.

Ich bin überzeugt, dass es zwei (Haupt)Surfer-Typen gibt:

1. Die, die eine bestimmte Info suchen
2. Die, die nur mal gucken

Zu 1.:
Wenn sie durch gezieltes Suchen (z.B. Bike) auf deine Seite gelangen und keine Infos sehen (die sie haben wollen), klicken sie auf "Zurück" um sich die weiteren Suchergebnise (z.B. Google) anzusehen.

Zu 2.:
Die suchen nichts bestimmtes und bleiben nur dann auf deiner Seite, wenn man ihnen etwas interessantes bietet.

Was ich jetzt hier schreibe beruht ganz alleine auf mein eigenes Surf-Verhalten - welche Infos du schon vorher preis geben willst, musst du selbst entscheiden.

Gruß,
zuGGy


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

Claus
Beiträge gesamt: 613

18. Jul 2002, 09:37
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #7580
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe mal meine Startseite auf die schnelle umgestrickt... http://www.ccheng.de/claus/index2.html die Buttons sind noch von der alten Seite.

Wie würde so ein Design ankommen... ich hätte halt gerne Schatten unter den Buttons, aber da der HG ein Verlauf ist, müsste ich die komplette Seite in ImageReady anlegen, und dann...

Claus


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

18. Jul 2002, 09:49
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #7583
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du die Buttons dem Alt-Txt der Länge nach anpasst, (Schmalfette Grotesk zB) und die Erklärung durch ein Rollover sichtbar machst, brauchste diese Tabelle nicht mehr..
Vielleicht alles 30% kleiner?
Der Verlauf sieht mit Verlaub.. bescheiden aus.. Zu fette Stufen!
Ich würde die Splash auch mittig setzen (Table 100%).
Dann siehts für meinen Geschmack (wie vorher) gut aus und hätte eine informative Navigation
:O)

"10 percent of computer users are Mac users, but remember, we are the top 10 percent."
- Douglas Adams


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

zuGGy
Beiträge gesamt: 71

18. Jul 2002, 10:08
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #7584
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also mir gefällt die Seite jetzt viel besser!
Und lädt mich dazu ein weiter drauf zu bleiben...


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

Claus
Beiträge gesamt: 613

18. Jul 2002, 10:41
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #7587
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Navaigation schaut besser aus (zum Gesamtdesign der Site)

http://www.ccheng.de/bike oder
http://www.ccheng.de/mac


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

zuGGy
Beiträge gesamt: 71

18. Jul 2002, 10:45
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #7588
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Persönlich finde ich die vom Mac besser.
Auf "bike" ist die linke Navigation eher überflüssig, weil sie sowieso nach oben "verschwindet" wenn man scrollt... Die wäre nur sinnvoll, wenn sie fest positioniert wäre (in einem Frame halt ).


als Antwort auf: [#7179]

Update meiner Homepage

Claus
Beiträge gesamt: 613

21. Jul 2002, 12:17
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #7762
Bewertung:
(2638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja... habe ich nach mehrmaligen Vgl dann auch gemerkt! Habe nur die obere Navi ein bisschen runtergesetzt.

Auf der Startseite die Buttons ein bisschen überarbeitet, und jetzt passt des scho!

http://www.ccheng.de/


als Antwort auf: [#7179]
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow