[GastForen Archiv Adobe GoLive menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

randolph
Beiträge gesamt: 11

13. Okt 2002, 18:29
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,
ein pulldown menü, erstellt mit menu machine, besteht aus 21 links. schriftgröße 10px gewählt.Nun wird die schriftgröße in netscape4.x um einiges größer dargestellt als beim IE. das hat zur folge, daß bei einer auflösung von 800x600 die fenstergröße beim netscape nicht ausreicht um das pulldown menü darzustellen. ist es möglich daß die schriftgröße bei unterschiedlichen browsern annähernd gleich dargestellt wird oder wie kann ich mir anders behelfen.
vielen dank im vorraus.

randolph
X

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

13. Okt 2002, 18:53
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #13709
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

das ist mir neu, wird denn im NS4 auch die
gleiche Schriftart genommen?
Und die sind die Einstellungen der beiden
Browser was die Schriften betrifft auch
identisch.

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#13708]

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

randolph
Beiträge gesamt: 11

14. Okt 2002, 19:46
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #13794
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Dirk,
in NS wird die selbe Schriftart(Verdana)genommen.Bei Einstellung von unterschiedlichen Schriftgrößen in den jeweiligen Browsern ändert sich die dargestellte Schrifthöhe nicht, wird aber weiterhin von NS und IE unterschiedlich groß dargestellt. Habe nun für mein Pulldown Menü eine kleinere Schriftgröße gewählt. Nun paßt es. Fürs Erscheinungsbild der Seite währe jedoch eine größere besser gewesen. Deshalb und für weitere Anwendungen mit der Menu Machine würde es mich schon interessieren ob dies irgendwie abgestellt werden kann. Vielleicht hat jemand einen Tip.

Gruß Randolph


als Antwort auf: [#13708]

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

LuNec
Beiträge gesamt: 234

14. Okt 2002, 19:54
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #13795
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Huhu :-)
seit ein paar Tagen kommen Eure eMails bzgl. neuer Beiträge mit Links, die nicht mehr klickbar sind, das ist mühsam, glaub hinter dem Text des Links fehlt ein Leerzeichen.

...weiß nicht, wer bei Euch der betreffende Techniker ist ?


als Antwort auf: [#13708]

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

LuNec
Beiträge gesamt: 234

14. Okt 2002, 20:00
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #13797
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und zwar alle klickbaren Texte der eMails von Euch weisen diesen fehler auf, nicht mehr klickbar zu sein, also auch vor http fehlt ein leerer Raum...


als Antwort auf: [#13708]

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

14. Okt 2002, 20:00
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #13798
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich weiß zwar nicht warum Du das mit den Links
hier reinpostest, denn es hat mit dem Thema
nichts zu tun. Der richtige Bereich dafür ist:
http://www.hilfdirselbst.ch/...p?v=1&forum_id=9

So zum eigentlichen Thema des Threads. Du solltest diese
spezielle Frage vielleicht mal bei Rob im Forum posten:
http://www.bigbangextensions.com/support/


Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#13708]

menu machine: unterschiedliche schriftgrößen in netscape und IE

LuNec
Beiträge gesamt: 234

15. Okt 2002, 09:31
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #13838
Bewertung:
(1308 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dirk,
great wonderful idea, das hab ich gerade getan :-)

Gruß
LuNec


als Antwort auf: [#13708]
(Dieser Beitrag wurde von LuNec am 15. Okt 2002, 09:43 geändert)
X

Aktuell

Farbmanagement
impressed_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow