[GastForen Aktuell/Neuerungen, Feedback Feedback was fange ich mit der Info "als Antwort auf: [#450536]" an?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

was fange ich mit der Info "als Antwort auf: [#450536]" an?

farbauge
Beiträge gesamt: 844

19. Okt 2010, 11:54
Beitrag # 16 von 19
Beitrag ID: #454507
Bewertung:
(2304 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

ja, das ist klar, der Nutzen ist solchen Aufwand nicht wert.

Es ist ja oft schon gut, wenn man weiß, warum etwas so ist, dann kann man auch damit leben.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#454427]
X

was fange ich mit der Info "als Antwort auf: [#450536]" an?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

19. Okt 2010, 13:13
Beitrag # 17 von 19
Beitrag ID: #454526
Bewertung:
(2286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ farbauge ] Im Beitrag unten "Als Antwort auf kurze Nummer", dann kann man links hoch selbst im Dunkeln fühlen, wo der entsprechende Beitrag steht, weil es ja lückenlos fortlaufend mit kleinen 1-2stelligen Zahlen nummeriert ist.

Die andere Variante (wie jetzt) ist selbst für einen Zahlenmenschen (für den ich mich halte) schwieriger: eine 6-stellige Nummer mit mehreren Beiträgen abgleichen, zumal die Zahlen normal nicht fortlaufend sind...

Man kann die lange Nummer dort aber einfach auch nur anklicken und wird zum beantworteten Beitrag gebeamt, ohne sich überhaupt irgendetwas merken zu müssen. Dafür ist der Link doch da, oder verstehe ich da was nicht?


als Antwort auf: [#454389]

was fange ich mit der Info "als Antwort auf: [#450536]" an?

farbauge
Beiträge gesamt: 844

19. Okt 2010, 15:35
Beitrag # 18 von 19
Beitrag ID: #454553
Bewertung:
(2262 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Zitat Man kann die lange Nummer dort aber einfach auch nur anklicken und wird zum beantworteten Beitrag gebeamt, ohne sich überhaupt irgendetwas merken zu müssen. Dafür ist der Link doch da, oder verstehe ich da was nicht?


Doch, doch...verstehst du schon richtig. Wenn ich es jetzt so recht überlege, war die ganze Diskussion so gesehen fast überflüssig.

Und wenn ich noch mal überlege, warum wir überhaupt darauf gekommen sind, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass der Gedanke mal bei einem Thread mit relativ kurzen Beiträgen entstanden ist. Wenn man 3-4 Beiträge ohne Scrollen sieht, hätte man dann schneller gewusst...

Jetzt hab ich mir mal den Spaß gemacht, nachzusehen: die meisten Beiträge sind eh länger, also doch überflüssig.

Um mit dem hessischen Radiokomiker Bodo Bach zu sprechen: "Un vielen Dangg fier die Müh' die isch g'macht hab."

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#454526]

was fange ich mit der Info "als Antwort auf: [#450536]" an?

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

20. Okt 2010, 22:23
Beitrag # 19 von 19
Beitrag ID: #454693
Bewertung:
(2231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ farbauge ] Genau das ist - wenn du mir dieses kleine Wortspiel gestattest - von Uebel.

Ist gestattet ;)
An die E-Mail habe ich gar nicht mehr gedacht. Denn von dieser Art, Foren zu verfolgen, habe ich mich vor zu langer Zeit verabschiedet: mit großem, großen Gewinn.

Edit: Ich lese im übrigen:
Zitat Die Verarbeitung der Mails dauert je nach Serverauslastung zwischen 20 und 30 Minuten.
In Einzelfällen (abhängig von Ihrem Mailserver) ist es möglich, daß eine E-Mail erst nach 8 Tagen eintrifft.



als Antwort auf: [#454381]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 20. Okt 2010, 22:26 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow