[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign 3 Indesign Probleme

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

3 Indesign Probleme

bambooonly
Beiträge gesamt: 1

15. Nov 2006, 12:29
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1799 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
auch nach intensivem googeln habe ich für folgendes noch keine Lösung gefunden:

1. wie stelle ich einen text senkrecht dar, d.h. jeder buchstabe eines wortes steht unter dem vorhergehenden (also KEINE kippung des gesamten textes um 90°, sondern eine vertikale buchstabenreihe)
2. wie stelle ich die grundeinstellungen für textrahmen so ein, dass es mir beim öffnen/aufziehen eines textrahmes in einem neuen dokument z.B. immer dieselbe schriftart in derselben grösse und farbe und formatierung automatisch erstellt? z.B. will ich also, dass beim öffnen eines textrahmens immer helvetica in 14pt, schwarz eingestellt wird.
3.habe ich eine Möglichkeit Bilder in Bildrahmen (innerhalb des Rahmens) mit der Direktauswahl zu skalieren bzw. zu verschieben, wenn das bild an sich im Hintergrund liegt (d.h. mehrere Rahmen darüber liegen)?
Mit einordnen der Rahmen in versch. Ebenen geht das nicht. da bleibt die Anordnung ja erhalten.
Oder muss ich den Rahmen dann grundsätzlich in den Vordergrund holen, damit ich das Bild verändern kann?
Gleiches gilt für Text. Kann ich den bearbeiten ohne den Rahmen in den Vordergrund zu holen?

danke für eure hilfe
X

3 Indesign Probleme

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

15. Nov 2006, 12:59
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #261978
Bewertung:
(1783 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bamboo

1. Nach jedem Buchstaben einen harten Zeilenumbruch oder Absatzumbruch.

2. Grundeinstellungen vornehmen ohne geöffnetes Dokument. Die getroffenen Einstellungen z. B. in der Zeichenpalette gelten dann für neu angelegte Dokumente.

3. Um gestapelte Objekte einzeln auswählen zu können, hilft ein Blick in das Auswahl-Menü (Objekt > Auswählen oder Klick mit Ctrl-Taste/rechte Maustaste bei Auswahlwerkzeug). Das Ganze auch ausführlich zu finden in der Indesign Hilfe: «Auswählen und Verschieben gestapelter oder überlappender Objekte».

Viel Erfolg
Marco


als Antwort auf: [#261968]

3 Indesign Probleme

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

15. Nov 2006, 17:00
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #262034
Bewertung:
(1727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Siehe deinen gleichen Thread im Page-Forum.

Gruß, Sacha Heck


als Antwort auf: [#261978]

3 Indesign Probleme

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Nov 2006, 11:46
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #262542
Bewertung:
(1647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Marco Morgenthaler ] 3. Um gestapelte Objekte einzeln auswählen zu können, hilft ein Blick in das Auswahl-Menü ...

... und ein Blick in die Steuerung-Palette: Dort tauchen vier Auswahl-Buttons auf, sobald ein Container aktiv ist.
Was ist ein Container?
Ein Container ist immer ein Objekt mit Inhalt: entweder eine Box mit platziertem Bild oder eine Gruppe (in der sich wiederum Container befinden können). Text gilt nicht als Container-Inhalt.
Die Befehle für Container- und Inhalt-Auswahl können Tastaturbefehle entgegennehmen.
Der Vorteil dieser Befehle: Sie machen Klickerei überflüssig: Container anwählen, dann mit den Buttons arbeiten. Ist wesentlich stressfreier.

Objekte, die nicht Inhalt eines Containers sind, lassen sich, wie von Marco beschrieben, mit den vier Standard-Befehlen auswählen (die sich glücklicherweise auch im Kontextmenü befinden, wenn das Textwerkzeug nicht aktiv ist).


als Antwort auf: [#261978]
X