[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Adobe PDF Formular speichern unter...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Adobe PDF Formular speichern unter...

AAGA
Beiträge gesamt: 26

24. Mai 2006, 10:52
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3811 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Für eine Umfrage habe ich ein Formular in Adobe PDF erstellt, mit dem Professional. Nun sende ich es den befragten Personen, welche dieses File zwar bearbeiten, aber nicht speichern können. Warum nicht? Anscheinend haben sie nicht die Vollversion des Adobe Acrobat Readers, kann das sein? Und wie mache ich es am besten mit der Umfrage, damit ich möglichst grossen Rücklauf habe, resp. damit die Leute dies auch mit der Shareware-Version speichern können?

Vielen Dank für schnelle Hilfe!
X

Adobe PDF Formular speichern unter...

klasinger
Beiträge gesamt: 1680

24. Mai 2006, 12:25
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #231040
Bewertung:
(3798 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ihre Aussage stimmt fast immer: Im Reader können keine ausgefüllten Formulare gespeichert werden.
Es gibt verschiedene Workarounds:
- Software die das kann einsetzen (darauf haben Sie kein Einfluss)
- kostenpflichtige Adobe Reader Extension einsetzen (zu teuer denke ich)

Dem zu Grunde liegt die Geschäftspolitik von Adobe, zu er ich auch keine weitere Angaben machen kann.

Ich kenne es so, dass im Regelfall auch nicht das PDF zurückgesandt wird, sondern nur die reine Daten, bspw. als FDF oder HTML. Das lässt sich in der einfachsten Form über einen "Send-Button" mit E-Mail-Verknüfung erledigen, was aber auch einige Fallsrticke biete.
Die Frage ist was machen Sie genau für eine Umfrage, wie groß ist das Zielpublikum, ... Davon abhängig kan man sinnvolle Lösungen ableiten.

Schauen Sie doch mal bspw. hier; ein einfache Formular mit Sendefunktion, wie beschrieben: http://www.einmanncombo.de/bsppdfform.html


als Antwort auf: [#231001]

Adobe PDF Formular speichern unter...

macmike
Beiträge gesamt: 74

30. Okt 2006, 09:04
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #259260
Bewertung:
(3577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank für den Tipp.
Ich möchte lediglich eine "Auftragstasche" für Katalogsatz in einem kleinen Team aus Werbeabteilung und Satz kommunizieren. Eine große Lösung in Form von einer Anpassungsprogrammierung lohnt hier überhaupt nicht. War halt eine Idee das Formular richtig zu setzen und mit Formularfunktionen in Acrobat zu ergänzen. Daher werden wir dann doch wieder zur unbeliebten Excel-Lösung greifen müssen.

Michael


als Antwort auf: [#231040]
(Dieser Beitrag wurde von macmike am 30. Okt 2006, 09:05 geändert)

Adobe PDF Formular speichern unter...

klasinger
Beiträge gesamt: 1680

31. Okt 2006, 23:09
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #259592
Bewertung:
(3534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Acrobat 8 steht vor er Tür, hier gibt es diesbzgl. einige Änderungen: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/.


als Antwort auf: [#259260]
X